Wenn ich helfen darf. Chevi?
1. Xanthan oder andere Andicker kommen nur in die Tropfflüssigkeit. In die Wanne/Schüssel nur Wasser und etwas Klarspüler (siehe unten).
2.Xanthanwasser kannst du ca, 1 Woche aufheben, wenn Spiritus drin ist.
Pro Kaffeelöffel Xanthan nehme ich 30 - 50 ml Spiritus zum Ansetzen. Ansonsten, wenn es anfängt zu stinken, würd ichs nicht mehr nehmen. Heute habe ich getropft mit Xanthanwasser, dass 9 Tage alt ist, ging auch noch.
3. Wasserstand kommt immer drauf an, was du machen willst. In Wannen nehm ich immer zwischen 15 und 30 mm Wasserstand. In Schüsseln und dergleichen, 8 - 10 cm Wasserstand.
4. Ich nehme immer reines Leitungswasser in die Wanne/Schüssel. Lasse es ca. 1 Stunde stehen ( wegen der gelösten Gase im Wasser, ist aber nicht zwingend notwendig) und gebe pro 3 Liter Wasser einen Tropfen Klarspüler dazu. Das verhindert etwas die Blasenbildung.
1. Xanthan oder andere Andicker kommen nur in die Tropfflüssigkeit. In die Wanne/Schüssel nur Wasser und etwas Klarspüler (siehe unten).
2.Xanthanwasser kannst du ca, 1 Woche aufheben, wenn Spiritus drin ist.
Pro Kaffeelöffel Xanthan nehme ich 30 - 50 ml Spiritus zum Ansetzen. Ansonsten, wenn es anfängt zu stinken, würd ichs nicht mehr nehmen. Heute habe ich getropft mit Xanthanwasser, dass 9 Tage alt ist, ging auch noch.
3. Wasserstand kommt immer drauf an, was du machen willst. In Wannen nehm ich immer zwischen 15 und 30 mm Wasserstand. In Schüsseln und dergleichen, 8 - 10 cm Wasserstand.
4. Ich nehme immer reines Leitungswasser in die Wanne/Schüssel. Lasse es ca. 1 Stunde stehen ( wegen der gelösten Gase im Wasser, ist aber nicht zwingend notwendig) und gebe pro 3 Liter Wasser einen Tropfen Klarspüler dazu. Das verhindert etwas die Blasenbildung.