• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Kompliment an die ganzen Leute die diese schönen Fotos gemacht haben!!!
Habe zum ersten mal gesehen, daß es noch weitreichendere Sachen gibt als nur Tropfen
ins Wasser...Hab mich auch noch nie so richtig damit beschäftigt.TaT war mir irgendwie
noch nicht aufgefallen bis heute - sieht ja echt noch 10 mal besser aus als normale Tropfenfotos.
Wow - Daumen hoch !!!
:top:
 
Hallo,

ich bin momentan die ganze Zeit am Video rendern... hatte ja vor kurzem für ganze 5 Tage eine Video Highspeed Kamera von PCO die in Full HD 2200 fps schafft. Habe an diesen Tagen ca. 500.000 Bilder damit gemacht :D Und das dauert jetzt diese alle zu rendern.
Hier habe ich schon mal ein erstes Video hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=56Mf9GFOMt4

Super gemacht, Daniel. Ich freue mich schon auf die weiteren Videos!

Von mir gibt's noch ein gespiegeltes Bild: Fledermaus oder Schmetterling oder ???
 

Anhänge

Super gemacht, Daniel. Ich freue mich schon auf die weiteren Videos!

Hallo,

und hier kommt auch schon das nächste :D
http://www.youtube.com/watch?v=Nt1hUHtMDCQ
Hier könnt ihr sehen wie die Fountains entstehen.
Dazu ein Making of Foto von der Highspeed Video Kamera. Die Kamera war eine PCO.dimax S. Ein absolut geiles stück Technik :)

Die anderen beiden xxl TaT's sind von meiner letzten Serie wo ich mal schwarze Lebensmittelfarbe probiert habe.
 

Anhänge

Immer wieder schön, die Videos zu sehen, Daniel... :top:

Ich bin gestern nach längerer Zeit endlich auch mal wieder zum Tropfen gekommen, ein Bild aus der Serie habe ich angehängt.
 

Anhänge

Hallo Zusammen,

Ich habe jetzt meine Anlage fertig gebeut und habe 2 Probleme:

1. Wie viel Xanthan gebt ihr auf wie viel Wasser und wie löst ihr es auf und wie färbt ihr es.

2. Welche Abstände habt ihr so zwischen den Tropfen und wie lang öffnet ihr das Ventil dabei, weil ich das nicht so hinbekomme. Bei mir kommen immer nur so kleine Figuren raus und nie so hohe wie bei euch über Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem!
Wie auf dem Bild zu erkennen habe ich schatten auf den Bildern wenn ich die Tropfen fotografiere.
Liegt es an den Abbrenzeiten der Blitze? Oder sind die Blitze nicht Synchron?
Oder was mache ich falsch?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke für eire hilfe!
lg
slex
 

Anhänge

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem!
Wie auf dem Bild zu erkennen habe ich schatten auf den Bildern wenn ich die Tropfen fotografiere.
Liegt es an den Abbrenzeiten der Blitze? Oder sind die Blitze nicht Synchron?
Oder was mache ich falsch?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke für eire hilfe!
lg
slex

Hallo Slex,

ich würde auf den Zündzeitpunkt (und ggf. auch unterschiedliche Abbrenndauern) der Blitze tippen. Der wäre bei Deinen Bildern aber schon recht groß... Hast Du verschiedene Modelle? Falls ja, würde ich auf alle Fälle versuchen, nur mit gleichen Blitzmodellen zu arbeiten.

Falls Du keine 2 gleichen Blitze haben solltest: mach die Aufnahme mal nur mit 1 Blitz, dann solltest Du den Effekt nicht haben (welche Abbrenndauer hast Du denn?).

Gruß,

Martin
 
Langsam aber sicher interessiere ich mich auch dafür.
Was haltet ihr von diesem StopShot Set?

http://www.cognisys-inc.com/catalog...d=129&osCsid=5330a7916f5cc4997b50112bdc9c0049

Selber basteln kommt bei mir nicht in Frage :) Wenn, dann was kaufen.

Mit dem StopShot habe ich keine Erfahrungen, aber er hat meines Wissens nur 3 Ausgänge (was aber für viele Szenarien ausreicht!). Ich selber arbeite mit dem Joker2 (für Infos s. meine Homepage), viele andere hier mit dem GlimpseCatcher. Beide sollten auch höheren Ansprüchen genügen.

Gruß,

Martin
 

Anhänge

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem!
Wie auf dem Bild zu erkennen habe ich schatten auf den Bildern wenn ich die Tropfen fotografiere.
Liegt es an den Abbrenzeiten der Blitze? Oder sind die Blitze nicht Synchron?
slex

Das Problem kenne ich auch!
Es kann an folgendem liegen:
1. Die Blitze sind auf unterschiedliche Leistung gestellt
2. Der Ladezustand der Batterien ist unterschiedlich, sowohl im Blitz selbst als auch im Funkempfänger, wenn du damit arbeiten solltet.
3. Batterien sind fast leer
 
DSC_35661.jpg

DSC_3550.jpg

Infusionsset von der Apotheke für 1,50€ :ugly: Kein großer Aufbau für mehrere Hundert Euro und kann damit lang nicht alles machen, aber mir reicht es so weit.
Ich brauch jetzt nur eine bessere Wanne fürs Auffangen.
 
hat jemand von euch Erfahrung mit spiegellosen Kameras? moechte mal gerne wissen ob man den glimpsecatcher an der Sony next 7 anschliessen kann. :)
 
hat jemand von euch Erfahrung mit spiegellosen Kameras? moechte mal gerne wissen ob man den glimpsecatcher an der Sony next 7 anschliessen kann. :)

Hallo Leon,

Dann antworte ich mal. Ich kenne zwar die Sony Next 7 nicht so genau, dafür aber den GlimpseCatcher umso besser :lol: Soweit ich im Internet gesehen habe, hat die Sony Next 7 keinen Anschluß für einen Handauslöser. Demnach kann sie nicht direkt an den GlimpseCatcher (oder andere Systeme) angeschlossen warden.

Schöne Grüsse nach DownUnder.
 
Hallo. Ich benutze eine DSLM Panasonic G6. Habe mir eine Tropfmaschine mit 2 Ventilen und 3 Blitzen gebaut die von einem Raspberry Pi gesteuert wird.
Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden mit der Funktionsweise. Ein paar Bilder könnt ihr euch auf meinem Flickr Account ansehen
http://www.flickr.com/photos/93867401@N06/

Nun hätte ich eine Frage speziell zu diesem Foto hier. Ist das eine Doppelbelichtung aufgrund Blitzverzögerungen die nicht ganz synchron sind. Oder wie kann so etwas zustande kommen ? Fotografiere im Bulb Mode.
 

Anhänge

Nun hätte ich eine Frage speziell zu diesem Foto hier. Ist das eine Doppelbelichtung aufgrund Blitzverzögerungen die nicht ganz synchron sind. Oder wie kann so etwas zustande kommen ? Fotografiere im Bulb Mode.

Bei diesem Bild sieht es mir eindeutig nach einer Doppelbelichtung aus. Wie ich schon geschrieben hatte, solltest Du am Besten für alle Blitze das gleiche Modell nehmen.

Von mir noch ein kleines Experiment. Ich habe mal versucht, statt einer Krone einen Ring zu bekommen. Hat, glaube ich, ganz gut geklappt. Wirkt aber nur, wenn Ihr das Bild in Groß anschaut :)
 

Anhänge

Hmm doof,
meine drei Blitze sind alle versch. Ich habe einen Tumax DPT586, einen Yongnua 560 II und einen alten Regula Variant 740.
Evtl. hatte ich gestern auch versch. leistungen eingestellt, muss das nochmal austesten. Den Regula kann ja nur auf 1/16 runterregeln, den Tumax auf 1/32 und den Yongnuo auf 1/128. Werde nochmal alle auf 1/16 stellen und vergleichen.
Meine Ansteuerung der Blitze erfolgt im Moment so dass ich über einen Ausgang des Raspberry auf jeweils einen Optokoppler gehe der seinen Blitz schaltet. Oder kann man auch alle drei über nur einen Optokoppler schalten?
Wäre es sinnvoller für jeden Optokoppler einen eigenen Trigger zu verwenden? Dann könnte man falls die Blitze zu untersch. Zeiten auslösen sollten ein wenig die Timings ändern? Vorteil wäre ja auch noch die Mehrfachbelichtung gezielt einzusetzen... .
 
Wäre es sinnvoller für jeden Optokoppler einen eigenen Trigger zu verwenden? Dann könnte man falls die Blitze zu untersch. Zeiten auslösen sollten ein wenig die Timings ändern? Vorteil wäre ja auch noch die Mehrfachbelichtung gezielt einzusetzen... .

Hallo,

kannst du schon machen. Auch da hab ich schon einige interessante Aufnahmen gesehen. Z.b. indem man bei jedem Blitz eine andere Farbfolie drauf gibt und diese dann im Abstand von z.b. 5-10 ms verzögert auslöst.

Wenn man aber will das immer alle Blitze sycron auslösen, ist es dann doch einfacher wenn man darauf achtet das alle Blitze vom selben Hersteller sind. Da erspart man sich bestimmt viel ärger und Zeit... weil schon 0,5 ms unterschied sieht man auf den Fotos. Und das sieht nicht gut aus.

Ich habe auch wieder ein paar neue Highspeed Videos für euch!
Mit der PCO.dimax konnte ich in Full HD mit über 2000 fps, in 720p mit über 4300 fps und in DVD Auflösung sogar mit knapp 8000 fps filmen :D :top:

Die Reaktionsfähigkeit einer Stubenfliege ;) Mein Fav. ist bei 1:22
http://www.youtube.com/watch?v=2Yl_KP56WOc


Platzender Luftballon mit knapp 8000 fps!
http://www.youtube.com/watch?v=VcIkMaF-AAQ

In diesem Video sieht man sehr schön wie die normalen Wassersäulen, die XXL Säulen und die Bubbles entstehen. Gerade für Anfänger sehr zu empfehlen sich das mal anzusehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Gwkly9lYjKQ

Lasst euch nicht unterkriegen und macht es wie die Seifenblase ;)
http://www.youtube.com/watch?v=yB694xHk-BQ

In diesem Highspeed Video könnt ihr die Entstehung einer Fontäne die einen Wassertropfen trifft sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Nt1hUHtMDCQ


Mehr Videos gibt es demnächst direkt auf meinem YouTube Kanal... also eventuell gleich abonieren :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da kann man mal schön sehen, welche Bilder einem verloren gehen, wenn man zwar die Tropfen alle richtig eingestellt hat, dann aber die Kamera zu früh oder zu spät auslöst...

Sehr schöne Videos! Mehr davon :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten