• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Geisterstreifen ? - was meinst Du genau ?

Beleuchtung war der Blitz (der Interne damals noch) alleine.
 
Geisterstreifen ? - was meinst Du genau ?

Beleuchtung war der Blitz (der Interne damals noch) alleine.

Siehe Anhang (wenn auch unscharf).

Den Baustrahler brauche ich zum fokusieren meiner Makros. Ich mache meine Makros doch mit einer alten M42 Festbrennweite ohne AF, mit manueller Blende - da brauchts schon etwas Licht um die Schärfe beurteilen zu können.
Zusätzliches blitzen lässt sich aber nicht vermeiden - dafür reichts dann doch nicht.
 
Das Thema kann wirklich süchtig machen.
Ich habs heute Nachmittag auch noch mal probiert.
Diesmal entschied ich mich für Kaffee mit Milch.

Auf dem letzten Foto seht ihr den Aufbau des Equipments.

Gruß
Sauerlandknipser
 
Der gute Postbote hat mir heute mein neues Nikkor AF-S Micro 105mm vorbei gebracht.

Das musste natürlich direkt mit einem Tropfen gefeiert werden :D
 
Das zweite ist klasse :top: Müsste nur etwas näher dran sein am Geschehen.

Ja, könnte schon etwas näher sein. Aber dann riskiert man Milchspritzer auf der Frontlinse. Bis zu einem gewissen Grade kann man den Ausschnitt vergrößern. Leider wird dadurch die Bildqualität etwas schlechter. Ich habe es mal bei drei Aufnahmen versucht.

@-ViPeR-
Viel Spaß mit dem neuen Objektiv. :)
 
Ich komme mit Makroringen mit meinem 135er maximal 30 cm ran. Näher geht nicht. Auf die Linse habe ich noch nichts bekommen.
Mit Wunderkerzen wäre ich da vorsichtiger, da hat es schon mal einem Bekannten das Objektiv etwas angeschmort. :evil:
 
Also ich habe vor etwas längerer Zeit auch mal ein bisschen mit Wassertropfen experimentiert. Hatte dafür aber nur erstmal mein Waschbecken zur Verfügung.
Werde aber im neuen Jahr mich mal etwas intensiver weider mit beschäftigen.
 
Siehe Anhang (wenn auch unscharf).

Den Baustrahler brauche ich zum fokusieren meiner Makros. Ich mache meine Makros doch mit einer alten M42 Festbrennweite ohne AF, mit manueller Blende - da brauchts schon etwas Licht um die Schärfe beurteilen zu können.
Zusätzliches blitzen lässt sich aber nicht vermeiden - dafür reichts dann doch nicht.

ich hab 0,3mm bleistiftminen auf dem wasser verteilt - die schwimmen, liegen an der oberfläche, gehen nicht unter, werden nicht nass und helfen ganz gut bei der fokussierung. der tropfen muß nur brav die richtige stelle treffen (markierung am boden).... aber erst, wenn der graphit-knüppel wieder aus dem wasser ist ;)
 
genau so. außerdem wirkt das graphit wie fett - wasser haftet da nicht freiwillig dran. du kannst die bleistiftminen auch unter wasser schubsen. holst du sie wieder raus, bleiben sie wieder auf der oberfläche liegen.

hier noch ein paar versuche von gestern - nicht viel besser, weil ich immer noch auf equipment warte.
 
so, also ich hab mich gestern abend zum ersten mal mit tropfen befasst und bin begeister :D wenn draussen trübes wetter ist, ist das das beste was man machen kann :lol: macht viel spass und es gibt viel zu entdecken!
mit dem hintergrund und belichtung muss ich noch ein wenig was basteln...aber für den anfang bin ich zufrieden :D
so lang hab ich mich wohl noch nie in der küche aufgehalten :lol: zumal man ja viele flüssigkeiten zur verfügung hat, und wenn die mal ausgehen sollte mus man sich halt an der Bar vergreifen! :lol:
 
einen hab ich noch...

kleiner tipp für alle photoshop-user: damit euch die exifs nicht verloren gehen nie das "für web speichern" modul verwenden, sondern immer "speichern unter..."
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten