• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hase22, danke ;)

und nochmal zwei stück

mfg Lachsy
 
Felix dein Wassertropfen kann man garnicht übersehen :top:

so der Rainbow
 
Lachsy

Wow!
Bin echt beeindruckt!!

Ich hab Heute auch mal meine ersten Versuche gestartet.
Die Bilder sind, bis auf den schwarzen Rahmen, das Wasserzeichen und die Verkleinerung, unbearbeitet.

fl9bih.jpg


(Hatten nicht alle Platz)

Ich sehe, die Bilder haben gelitten..
Tut mir leid.

Glg Snikki
 
Lachsy

Wow!
Bin echt beeindruckt!!

Ich hab Heute auch mal meine ersten Versuche gestartet.
Die Bilder sind, bis auf den schwarzen Rahmen, das Wasserzeichen und die Verkleinerung, unbearbeitet.

fl9bih.jpg


(Hatten nicht alle Platz)

Ich sehe, die Bilder haben gelitten..
Tut mir leid.

Glg Snikki

stell doch die Exifs mit ein und ein wenig das Setup beschreiben damit man Tipss geben kann.Für die ersten Versuche sind Sie spitze...wenn ich da an manch andere Denke:D
 
Wahnsinn, was man hier so an Wassertropfen zu sehen bekommt. Nicht ganz so spektakulär kommen hier meine ersten Versuche mit meinem 70-210er.
 
Wahnsinn, was man hier so an Wassertropfen zu sehen bekommt. Nicht ganz so spektakulär kommen hier meine ersten Versuche mit meinem 70-210er.

sind doch schon ganz gut gelungen, nur die Blende etwas kleiner stellen d.h. größere Blendenzahl so um die 11-13 damit es schärfer wird.
Dann noch den Bereich um was Motiv etwas abdunkeln damit der Blitz den Moment besser einfängt und die Bewegungsunschärfe keine Chance hat.

weiter so...
 
stell doch die Exifs mit ein und ein wenig das Setup beschreiben damit man Tipss geben kann.Für die ersten Versuche sind Sie spitze...wenn ich da an manch andere Denke:D

Gemacht mit der Olympus E-520, Objektiv 18-180mm, ISO 100, Blitz

Öhm muss die Verschlusszeit und so was auch wissen? :confused:
Bin ja noch Anfänger..

Auf jeden Fall hab ich das mit nem Kuchenbläch gemacht.
Und den Hintergrund einfach mal ein wenig gewechselt, zum ausprobieren.. (Farbiges Papier)

Glg Snikki
 


Gemacht mit der Olympus E-520, Objektiv 18-180mm, ISO 100, Blitz

Öhm muss die Verschlusszeit und so was auch wissen? :confused:
Bin ja noch Anfänger..

Auf jeden Fall hab ich das mit nem Kuchenbläch gemacht.
Und den Hintergrund einfach mal ein wenig gewechselt, zum ausprobieren.. (Farbiges Papier)

Glg Snikki

Verschlusszeit + Blende ist sehr wichtig!
 
Die Verschlusszeit wird uninteressant, wenn man das Bild nur über den Blitz belichtet. Dazu muss der Raum natürlich annäherend dunkel sein. Kleine LED Spots zur Arbeitserleichterung sind nicht weiter wild, denn in der Regel macht man solche Bilder eh bei ISO 100-200.
Durch die Steuerbare Abbrenndauer vom Blitz kann man so die Belichtungszeit recht gut steuern. 1/128 Leistung vom Blitz ist über den Daumen gepeilt eine Belichtungszeit von bis zu 1/40.000sek. (hängt vom Blitz natürlich ab). Bei der richtigen Mischung aus ISO Wert, Blende und Abbrenndauer vom Blitz, bekommt man die besten Ergebnisse hin.
 


Ihr lacht mich doch alle aus.. :rolleyes:
Aber eigentlich könntet ihr mir auch mal Tipps geben..
Ich fotografiere eigentlich immer im Sportmodus.. Mit Blitz natürlich. (für die Wassertropfen)

so, dann wirst Du jetzt mal beginnen die Funktionen
P
TV
AV
M

in deiner Gebrauchsanleitung zu lesen. Denn der Sportmodus weis nicht was er tut :-)

Dann wiederhole das mit den Wassertropfen aber stell deine Kamera auf M.
Verschlusszeit auf 1/200
(Blitzleistung ergibt dann die Zeit wie Sulukan beschrieben hat)
und die Blende auf 13.
Vorfokusieren mit einem Stift, Objektiv auf Manuell und los gehts !

Fang erstmal an, die Übung gibt den Rest und bringt dich Schritt für Schritt weiter.

Dann sehen wir mal weiter.
 
Wieso auch immer ihr sie dazu versucht zu überreden den M Modus zu benutzen. Ihre Bilder sind super geworden und ich sehe nichts was man technisch (Belichtungseinstellungen) verbessern könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten