• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Und hier noch 2 Bilder. Über Verbesserungsvorschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen :):):)
Habe jetzt die Kante hinten fast weg dafür ist aber leider das ganze Bild sehr hell Tipps Vorschläge ????
Ach ja und mich würde noch Interessieren wie ich die Farbe des Wasser besser hinbekomme ? Hilft da vielleicht Milch?

Gruß
Tom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch 2 Bilder. Über Verbesserungsvorschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen :):):)
Habe jetzt die Kante hinten fast weg dafür ist aber leider das ganze Bild sehr hell Tipps Vorschläge ????
Ach ja und mich würde noch Interessieren wie ich die Farbe des Wasser besser hinbekomme ? Hilft da vielleicht Milch?

Gruß
Tom

Hallo Tom, es wäre schön wenn du Fotos mit EXIF einstellen würdest sonst ist es schwer dir Tipps zu geben.
meine Kristallkugel ist leicht verschmutzt, das ich nur raten kann.
Blende zu weit offen, Plexiglas zu hohe Lichtdurchlässigkeit, Blitz zu nah am Plexiglas, ISO zu hoch eingestellt z.B.1600. :D das könnte alles möglich sein.
Guck mal nach günstigen Injektdrucker- oder Lebensmittelfarben, ruhig etwas mehr zum Wasser geben. Milch kannst du probieren macht deine farben mehr blasser.
aus rot wird rosa. ;)
Ansonstens wird's ja, aber laß dir den Spaß nicht verderben.:)

Gruß Arja
 
Daniel du meintest doch das man das so testen soll richtig ?

Hallo Tom,

ich nehme mal an du hast das Bild mit der original Auflösung verkleinert und dann hier hoch geladen. So kann man das leider nur schwer beurteilen.
Wie oben schon geschrieben, geht das am besten in der 100% Ansicht.
Aber, zumindest in dieser Verkleinerung kann ich keine Doppelbelichtung sehen.

Deine beiden Bilder sind komplett überbelichtet. Daher ist einfach alles nur noch hell und ohne Farbe.

Im Anhang hier noch ein Bild mit einer starken Doppelbelichtung in der 100% Ansicht ;)
 

Anhänge

Hi zusammen,

Danke für eure Hilfe.
Also ersteinmal Blende 16, Platte 45% und 3mm dicke, ISO 200-400, denke so verwenden das alle. Mit den Blitz könne sein wie weit steht er den bei dir von der Platte weg und wie weit steht dein Tropfbecken von der Platte weg also da wo die Figur entsteht ?
Habe da schon viel probiert, aber habe es noch nicht hinbekommen.
Farbe ist Druckerfarbe.

Ach ja was meinst du mit ,, Fotos mit EXIF´´ weiss jetzt nicht was das noch mal war oder was du damit weist. Sorry. :confused::confused::confused:


Geht es so ? Vergrößert.
Wie kann ich das beheben ohne die Kante im Bild zuhaben. ???

Danke an alle.

Gruß
Tom
 

Anhänge

Hallo Tom,
klick mal z.B. bei dem Miniaturbild von Daniel drauf und guck dir das Foto an. Was sieht du unter dem Bild :confused: die Exif's.
das sind grobgesagte kleine Anhänge die deine Kamera imNormalfall macht, damit du z.B. nachsehen kannst wann,mit welcher Blende,Brennweite usw. du das Foto geschossen hast. einfach mit hochladen. Zu den Abständen zwischen Blitz und Platte variiert bei mir zwischen 30 -50 cm; zwischen Platte und Tropfen ebenfalls unterschiedlich zwischen 15 -30 cm, das mußt du selbst rausfinden. Probier mal deise ISO auf 100.
Du kannst auch noch Filterfolien vor die Blitze tun, hilft auch wenn's zu hell wird.
immer austesten und ganz wichtig die GEDULD und den SPASS ander Sache nicht verlieren.:)
hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Gut Tropf

Gruß Arja
 
Ok danke hast mir aufjedenfall geholfen. Ich glaube ich weiss was du meinst sind das nicht auch die Metadaten also Brennweite, Blende,Verschluss, usw ?

Und den Spaß habe ich noch lange nicht verloren, sondern mich hat eher der Ehrgeiz gepackt :):):)
Werde die Abstände mal probieren. Meine Schüssel stand immer sehr weit weg schätze 50 cm oder mehr musst deshalb die Blitze wahrscheinlich sehr hoch stellen. Ist wohl zu viel.

Doppelbelichtung ist auf den Bildern nicht vorhanden so wie ich das sehe.

Gruß
Tom
 
Noch ein paar von mir.

ma1_5386sxjit.jpg


ma1_53883fjs6.jpg


ma1_5510i7kzr.jpg


ma1_5706j9jr6.jpg
 
Hallo Tom,

ja das sieht gut aus mit der Doppelbelichtung. Sprich ich kann hier keine erkennen :)
Hast du da jetzt die Yongnuo YN560 III mit unterschiedlichen Seriennummern der ersten 3 Stellen verwendet?
Und die Blitze hast du über Slave oder über die integrierten Funkempfänger ausgelöst?
 
Hallo zusammen,

Ja habe ich zwar nicht völlig Unterschiedlich aber nicht die gleichen.
Habe das so gemacht wie in deinem Videos Canon Blitz über Funkauslöser ausgelöst, der dann die anderen auslöst. Glaube das ist der Modus Slave.
Unten ein Bild von den Einstellungen der anderen Blitze.

Ach ja die Bilder sind doch auch schon sehr gut, leider sieht man noch so sehr die Kante im Hintergrund.

Gruß
Tom
 

Anhänge

  • WP_20140701_13_48_49_Pro-web.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140701_13_48_49_Pro-web.jpg
    488,9 KB · Aufrufe: 88
  • WP_20140701_13_49_12_Pro-web.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140701_13_49_12_Pro-web.jpg
    490,9 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Also richtig eingestellt sind die. Sind die Batterien frisch?

Stimmt, man sieht noch eine ziemliche Kante. Ich bin noch auch der Suche nach einem guten Becken dafür.
 
Also richtig eingestellt sind die. Sind die Batterien frisch?

Stimmt, man sieht noch eine ziemliche Kante. Ich bin noch auch der Suche nach einem guten Becken dafür.

Hallo Mattis, Du scheinst von schräg oben zu fotografieren, wenn du versucht die Kamera parallel zur Kante deiner Aufangschüssel auszurichten verschwindet die hintere Kante fast ganz.Blitze verrücken je nachdem wie schräg deine Plexischeibe(die ja als Diffusor dient) steht den oberen näher zur Scheibe als der untere. Dann kannst du dir immer noch ein gutes Becken kaufen. Alles der Reihe nach.
Hoffe geholfen zu haben.:)
 
Hallo Mattis, Du scheinst von schräg oben zu fotografieren, wenn du versucht die Kamera parallel zur Kante deiner Aufangschüssel auszurichten verschwindet die hintere Kante fast ganz.Blitze verrücken je nachdem wie schräg deine Plexischeibe(die ja als Diffusor dient) steht den oberen näher zur Scheibe als der untere. Dann kannst du dir immer noch ein gutes Becken kaufen. Alles der Reihe nach.
Hoffe geholfen zu haben.:)

Das Problem ist ganz einfach das Gefäß das ich benutzt habe^^ Das war eine relativ schmale Vase mit sehr dickem Glas.
Der Winkel war mir jetzt auch erstmal relativ egal, ich wollte mich erstmal mit dem crazyTrickler und dem Einsatz von Magnetventilen vertraut machen. Anpassen kann ich das noch später ;D
Eine Wanna habe ich jetzt aber bestellt. Hab eine günstige Bodenwanne beim großen Fluß gefunden.
 
Ich habe letztens noch mal mit meinem "Lass-Flitschen-Schalter" ein paar "Farbexplosionen" veranstaltet ...

Dafür habe ich drei Blitze verwendet.
Einen von hinten und einen von der rechten Seite durch eine Plexiglasscheibe.
Der dritte blitzte schräg von vorne.

Grüße,
Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar schon etwas her, das ich mich mit Farbexplosionen beschäftigt haben, aber scheint ja doch noch aktuell zu sein. :)
 

Anhänge

  • Farbskulpturen-5-Test-2013-IMG_4623-FC-Size - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Farbskulpturen-5-Test-2013-IMG_4623-FC-Size - Kopie.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 207
ma1_6522jbuzx.jpg

Fußball guck ich ja nicht, also hab ich die Zeit genutzt.

Also das Foto sieht ja mal sehr interessant aus! Zur Zeit grüble ich allerdings noch, wie Du das hin bekommen hast! Respekt! :top:

Ich habe gerade endlich mein Tropfgerüst fertig gestellt! Jetzt muss ich noch Befestigungen für die Blitze und für die Magnet-Ventile machen und dann kann es hoffentlich auch bei mir bald mit ersten Tropfenfotos los gehen. Wenn ich es schaffe werde ich nachher mal ein paar Fotos von meinem Tropfgerüst hier rein stellen. Es ist komplett aus Alu-Profilen gebaut und damit sehr flexibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten