• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Also das Foto sieht ja mal sehr interessant aus! Zur Zeit grüble ich allerdings noch, wie Du das hin bekommen hast! Respekt! :top:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich vorher gegen das Ventil gekommen bin und sich dadurch der Winkel leicht verändert hat^^ Oder vielleicht war die Wasseroberfläche noch nicht ruhig.
Ist jedenfalls zufällig passiert und nicht gewollt. Aber so sind ja schon vielen die besten Fotos gelungen :D
 
@ all,

Da ich aus privaten gründen mit der Tropfenfotografie aufhören werde bin ich am über legen meine komplette Ausrüstung zu verkaufen.
Anzubieten habe ich einen neuwertigen GlimpseCatcher mit einem passenden Magnetventil , eine selbst gebautes Wasserbecken aus weißem Acrylglas einen Ständer zum montieren des
MAGNETVENTILS ' '3 Stück yongnuo yn 560 2 Blitzgeräte , diverses Lebensmittel Farben , lee filterfolien ' Xantan , Guakermehl' sowie anderes Zubehör.
Würde am liebsten alles komplett verkaufen.

Auf Wunsch kann ich natürlich Fotos machen , falls Interesse besteht macht mir ein Angebot ' vielleicht kommen wir ja ins Geschäft.
 
@ all,

Da ich aus privaten gründen mit der Tropfenfotografie aufhören werde bin ich am über legen meine komplette Ausrüstung zu verkaufen.
Anzubieten habe ich einen neuwertigen GlimpseCatcher mit einem passenden Magnetventil , eine selbst gebautes Wasserbecken aus weißem Acrylglas einen Ständer zum montieren des
MAGNETVENTILS ' '3 Stück yongnuo yn 560 2 Blitzgeräte , diverses Lebensmittel Farben , lee filterfolien ' Xantan , Guakermehl' sowie anderes Zubehör.
Würde am liebsten alles komplett verkaufen.

Auf Wunsch kann ich natürlich Fotos machen , falls Interesse besteht macht mir ein Angebot ' vielleicht kommen wir ja ins Geschäft.

Hallo....und ich mit seriennr beginnend 542...mfg mathias
 
Hallo, ich bin Thomas, neu hier und interessiere mich schon seid längerem der Tropfen und Makfotografie.
Allerdings stehe ich da noch so ziemlich am Anfang habe zwar schon einmal Aufnahmen mit meiner Nikon D5100 gemacht allerdings hatte ich da nur das Serien Objektiv zur Verfügung.
Seid dem hat sich allerdings einiges geändert Kabelfernauslöser, Blitz 560III und ein
Sigma 105 2,8 wurde angeschafft. Da ich für die technischen Geräte zur Zeit kein Geld über habe und ich meine Bilder mit einem Infosionsbesteck mache wollte ich euch mal um wertvolle Tips fragen da ich gerne auch mal so einen Pils oder ähnliches ablichten würde.
Macht ihr irgend etwas mir dem Wasser?
Ich weiß könntejetzt auch die letzten 900 Seiten nachlesen aber vielleicht gibt es ja jemanden unter euch der für mich als blutiger Anfänger ein paar Tips hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sollten deine Blitze mit der Seriennummer 541 beginnen, hätte ich interesse :)

Ist es wirklich so wichtig, dass die Serien-Nummern der Blitze alle mit der gleichen Nummer beginnen? Ich habe hier noch drei neue YN560 II liegen, die aber alle unterschiedlich beginnende Serien-Nummern haben:

- 322...
- 541...
- 542...

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen das mal zu testen. Es wäre aber echt blöd, wenn es wirklich mit den 3 Blitzen Probleme geben würde! :-(
 
Vielen dank NicosFotos für deine wertvollen Tips werde sie bei der nächsten schlecht Wetter Front berücksichtigen bis dahin werde ich noch weiter an meinem Tropfbecken arbeiten und hoffen das ich noch mehr Tips von euch bekomme.
Die Ergebnisse werde ich euch hier natürlich auch zeigen.
 
Vielen dank NicosFotos für deine wertvollen Tips werde sie bei der nächsten schlecht Wetter Front berücksichtigen bis dahin werde ich noch weiter an meinem Tropfbecken arbeiten und hoffen das ich noch mehr Tips von euch bekomme.
Die Ergebnisse werde ich euch hier natürlich auch zeigen.

Hallo Thomas, erstmals herzlich willkommen im Forum.
Gib mal in die SUFU xanthan und guarkernmehl ein, da wirst du fündig was die Wasserverdickung angeht.
Um Tats - Schirmchen oder wie du sie nennst Pilze hinzubekommen, solltest du ca 10 tropfen pro sec hinbekommen und viel Geduld haben, Quote 1:10 wenn du Glück hast.
weiterhin Gut Tropf:)
 
ja, ein becken/gefäß oder was auch immer fehlt mir auch immernoch zum reintropfen, kann und will da ungerne über 100€ für ein pleixplasbecken ausgeben.. bin noch auf der suche nach alternativen
 
ja, ein becken/gefäß oder was auch immer fehlt mir auch immernoch zum reintropfen, kann und will da ungerne über 100€ für ein pleixplasbecken ausgeben.. bin noch auf der suche nach alternativen

Ich war vorhin im Baumarkt. Da fielen mir die Blumenkästen ins Auge;)
Lang, schmal und günstig. Untersetzer dafür gibt es auch, 3-4 cm hoch.

fG Ralf
 
Hallo Leute,

hab heute das schlechte Wetter genutzt und wieder einmal ein wenig fotografiert. Das ist dabei raus gekommen.
Kritik und Anregungen sind natürlich erwünscht.

Beste Grüße
Philipp
 

Anhänge

@nicosfotos: Blumenkästen gibt es auch 30 cm breit, meine Wanne ist 28.

@Philipp: Gefällt mir sehr gut! Sind die wirklich gleichzeitig entstanden?

fG Ralf
 
Ahh, wusste ich gar nicht.. Ich kenne nur die normalen für Fenster und balkon

p.s. ich finde nur quadratische und runde in der größe, ich hätt schon am liebsten was rechteckiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wegen einer günstigen Wanne Alternative... eventuell wäre auch so eine Auffangwanne was.

Ich habe letztens mein neues Canon 135 mm 2.0 L Objektiv mit den Wassertropfen Bokeh Aufnahmen getestet.
Durch die 0,9 Meter Naheinstellgrenze kann man nah genug ran um selbst die Wassertropfen groß genug abzubilden :)
Das Bokeh finde ich ist der Hammer, wirkt als wäre es mit einem Pinsel gemalt. Siehe Bild 2 (Ist ein 100% Ausschnitt von Bild1) Auch wenn es so aussieht als wäre da ein Ölfilter oder so drüber, die Bilder sind unbearbeitet!
 

Anhänge

danke daniel, ich werde mal schauen ob ich so ne wanne auch in weiß finde.

den tropfen mit deinem neuen objektiv fand ich auch auf fb schon sehr geil.

ich hab heute nicht getropft, hab paar blümschen geschossen :)
 
Hallo zusammen,

durch das (mehr oder weniger) stille Mitlesen dieses Threads bin ich auch dem Tropfenfieber verfallen :D

Für meine ersten Versuche bin ich recht zufrieden, in naher Zukunft möchte ich noch folgendes ändern:
- Vorrichtung, um die Tropfen zumindest alle auf dieselbe Stelle fallen zu lassen (behelfe mir zur Zeit noch mit einer handgehaltenen Pipette -> Viel Ausschuss, da nicht im Fokus)
- Besserer Übergang von Hintergrund zu Wasseroberfläche -> Anderes Gefäß
- Wenn die Begeisterung anhält, Investition in einen / Selbstbau eines Auslöse- bzw. Tropfmechanismus :)

Gearbeitet habe ich mit einem Yongnuo YN560-III und manuellem Auslösen ;)

Ich bin für Tipps jeglicher Art dankbar :top:

Das erste Bild zeigt eine komplett zufällig entstandene Figur, ich nenne sie "Der Junge mit dem Tennisball" ... oder so :D
Das zweite Bild ist dann ein "regulärer" Tropfen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3061119[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3061120[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo guten Abend,

irgendwie bin ich auch den Tropfen verfallen, und es macht schon Spaß, jeder wird anders und man weiß nie was rauskommt.

Hier sind meine ersten Versuche allerdings sagen die mir nicht ganz so zu was mache ich denn noch so falsch oder braucht man nur mehr Übung und zeit.

Wäre schön wenn ich ein paar Tipps erhalten würde.

Gruß
Dirk






tropfen_test.jpg

tropfen_1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten