Bei 1 meine ich nicht die Fallhöhe, sondern die die länge des Schlauchs oberhalb des Ventils. Wenn der Schlauch nur 5cm lang ist, hast du weniger Druck als wenn der Schlauch 30cm lang ist. Das meine ich mit Wassersäule -
hat nix mit der Säule zu tun, die Du fotografierst.
Als Fallhöhe reichen 40-50 cm locker aus. Mehr bringt eh nix, oder kaum was.
Bei der Düse geht es NIE um den Aussendurchmesser, der ist völlig schnurz, durch den Innendurchmesser fliesst das Wasser.
Auch beim Schlauch ist der Aussendurchmesser irrelevant. Ich weiss auch nicht was ein nenndurchmesser ist.
Zu 3: Was ich eigentlich meinte ist der Ventildurchmesser, das hat nix mit Schlauch oder Düse zu tun, sondern ist der Durchmesser der sich innerhalb des Ventils befindet. Schau mal dieses Bild hier an, vielleicht wird es dann klarer. Das Teil auf der rechten Seite, der Kegel mit Loch, das ist der Ventildurchmesser. der sollte mind. 2mm, besser 2.3 mm haben.
ich glaube, wir haben ein bisschen aneinander vorbei geredet..

meine "wassersäule" war etwas ungeschickt ausgedrückt, damit habe ich schon die länge des schlauches oberhalb des ventils gemeint, bzw. die höhe des voratsbehälters oberhalb des ventils. welche höhe verwendet ihr denn da so? ich habe z.z. ca. 50cm
mit nenndurchmesser des schlauches meine ich, dass die düse für einen 4mm kunststoffschlauch gedacht ist. da dieser ja fest sitzen muss ist der außendruchmesser der düse etwas größer.
eine 4mm (innendurchmesser) düse habe ich leider nicht, werde ich mir aber zulegen.
der ventildurchmesser ist lt. datenblatt 2,3mm, sollte also in ordnung gehen.