• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Ich bins nochmal..
Im anhang mal ein Screen von meinem Aufbau.
RiFi hatte mir geschrieben dass ein Grund für die Probleme beim Wasserauslass daran liegen könnten, dass mein Wasserbehälter soweit oben hängt und somit der Druck ziemlich hoch ist.

Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Dann geselle ich mich auch mal mit dazu...hier mal ein Bild vom zweiten
Anlauf mit den StopShot nachdem ich alles verbessert habe. ABer für
den ersten Versuch nach zwei Wochenenden passt das schon meines
Erachtens.
 
@James:
Für 2 Wochenende ist das doch schon ein gutes Egebniss. Das Licht ist zwar noch sehr ausbaufähig, aber am Anfang hat man andere Prioritäten ;)

@H3:
Meine Behälter hängen auch nicht viel niedriger. Dadurch steigt nur der Druck und die Zeiten der Magnetventile werden kürzer. Ich denke das fremdluft durch die Düse gezogen wird.

@Tobias:
Sehr Farbenfrohes Bild. In letzter greifst Du ganz schön tief in den Farbtopf. In letzter Zeit habe ich eine Vorliebe für dezentere Farben entdeckt. Hatte ja auch eine sehr Farben intensive Zeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unschärfe bekommst Du weg, wenn Du das Dauerlicht wegnimmst und nur mit dem Blitz beleuchtest. Den solltest Du nach Möglichkeit fernauslösen und nicht auf der Kamera stecken haben.

Ja, ich hab bisher nur den einen Blitz und der funktioniert nur, wenn er auf der Kamera sitzt ;) (Ich erspare jetzt mal allen die umständliche Erklärung dafür, warum das so ist...)


Hallo Sanrean,

welchen Zweck sollen die beiden Klemmlampen erfüllen? Du kannst nur Blitzlicht verwenden. Blitz- und Dauerlicht kannst du zusammen nicht kombinieren.

Nachdem ich mich heute den halben Vormittag hier durchgelesen habe, ist mir auch aufgefallen, dass das mit dem Licht ja eigentlich ziemlicher Quatsch ist. Warum hab ich es gemacht: Weil ich eben nur ein Blitzgerät habe - und da dachte ich mir (ohne, dass ich wirklich drüber nachgedacht hätte), ich mach einfach noch ein bisschen mehr Licht von der Seite :o

Wie ist das denn mit dem Blitz - ich wollte mir eigentlich irgendwann mal einen Metz 50 AF-1 holen. Allerdings brauche ich für die Tropfenfotografie ja ca. drei Blitze. Dreimal Metz ist da aber zu teuer :ugly: Reicht auch irgendwas günstiges? Worauf müsste ich achten, was sollte der Blitz können?

Noch eine andere Frage: Die Reflektionen auf den Bildern unten (vorsicht, schlechte Qualität und stark gecroppt), kommen die vom Blitz von vorn oder durch die zusätzlich benutzten Lampen? Eigentlich find ich das ja ganz schick... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings brauche ich für die Tropfenfotografie ja ca. drei Blitze.

Wer sagt so was. Für den Anfang kommst Du mit einem Blitz schon gut zurecht. Hier ist ein Bild mit nur einem Blitz der durch eine kleine Softbox feuert .


Little hat on the Splash von Maianer auf Flickr

Also ich denke das man mit einem Blitz das schon viel machen kann. Natürlich muß man kompromisse eingehen, mit Reflektoren und anderen Tricks Arbeiten, aber zum herantasten braucht man nicht 3 Blitze.
 
Danke an alle!!
Die Serie grade war meine beste !! Endlich komme ich weiter :top::top:
entweder lags am dichtungsring oder an der höhe des behälters...
Formen geil, Farben geil, Licht geil.. ENDLICH :D
wer bis 2 uhr aufbleibt, kann schonmal 3/4 bilder sehen ;)
 
ach sry, wenn man einmal anfängt die Bilder zu bearbeiten, kann man nicht mehr aufhören.
Eins häng ich noch schnell an... jetzt geh ich aber auch mal schlafen...
An meinem Geburtstag will ich ja dann doch noch einigermaßen fit sein :top:

// Für anhang zu groß, deswegen woanders hochgeladen..

IMG_7597_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markus: WAAAAAAAAAAAAAHHHHHNSINN!! :eek::eek: Da kommt man aus dem Staunen überhaupt nicht mehr raus!:top:

@h3design: Na siehste! Endlich klappts auch bei dir! Und dann noch einen 3-fach Treffer!!:top: War gestern mit meiner Serie auch überhaupt nicht zufrieden! Solche Tage gibts halt auch!
Weiter so!!:top:
 
@H3
Glückwunsch! Jetzt kann es richtig losgehen.

@DarkLegion
Der mit den zwei sich verbindenden Säulen ist ziemlich genial. Ich hatte auch die Idee, das einmal auszuprobieren, aber Du warst einfach schneller :)

@Xchar
Ich hatte am Wochenende auch mit schiefen Säulen experimentiert. Hatte dabei ganz schön mit der Tiefenschärfe zu kämpfen. Aber das mit dem Bogen in der Säule ist ja genial :eek:
Anbei ein Ergebnis von mir ...

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch wieder versucht mit der Tropfenfotografie weiter zu kommen. Wollte eigentlich am Lichtsetup arbeiten.:D Das sind so die besten Bilder die ich machen konnte.

@ h3design ist die Aufnahme mit deiner "Arduino-basiertes Interface" gemacht?
Solche guten Aufnahmen hab ich nocht nicht mal im Ansatz hinbekommen.

Kommentare / Kritiken / Tips nehm ich gerne an
 
@ Heiko: Sieht doch sehr schön aus :top: Ich mache die Fotos meist mit blenden zwischen f16 und f20. So hab ich eigentlich mit der Tiefenschärfe nie wirklich Probleme!

@ Uwe: Am Ball bleiben! Sieht schon sehr schön aus!
 
@ h3design ist die Aufnahme mit deiner "Arduino-basiertes Interface" gemacht?
Solche guten Aufnahmen hab ich nocht nicht mal im Ansatz hinbekommen.

Kommentare / Kritiken / Tips nehm ich gerne an

klar hab ich mein GUI benutzt :top:
also bei deinen bildern fallen mir erstmal die starken reflexe im wasser auf.
Blitzt du von vorne ?
Und hast du mal probiert das Wasser zu Färben ?
 
Ja hab ein Blitz von links Vorne und eins nach Hinten gegen ein weißen Karton (Bild 4 und 5). Bei den ersten 3 Bildern hab ich durch eine Plexiglasscheibe mit 45% Lichtdurchlässigkeit geblitzt und den 2. Blitz wieder von oben vorne drauf. Bei dem Hinteren Blitz ist nur ne Blaue Folie drauf. Bei dem vorderen hab ich mir einen Aufsatz mit Strohhalmen in ner Rolle drauf und auch ne Folie davor. Bin auch nicht wirklich damit zufrieden. Werde mal einen Defuser vor den vorderen Blitz machen.
Hast du bei deinem Bild mit 3 Tropfen gearbeitet? Das erste Bild ist bei mir mit 3 Tropfen entstanden. Bekom einfach die Höhe nicht sauber hin. Welche Einstellungen hast du vorgenommen? Ich weis das es bei mir andere sein werden. Aber nur mal um das Verhältnis zu einenander zu sehen. Die besten Ergebnisse bekomme ich bei Tropfen 1= 60; Tropfen 2=30; Abstand 78; und Kameraverzögerung= 130 hin. Aber bei 3 Tropfen spinnt bei mir schnell mal die Schaltung und das Ventil schließt nicht mehr.
 
mit 3 (seperat eingestellten) tropfen arbeite ich eigentlich nie, weil ich da auch ein wenig probleme habe.. bei zu kleinen Zeiten kommt einfach ein Wasserstoß raus, der solange geht wie die 3 tropfen zusammenaddiert.

Bei dem Bild hatte ich ca. diese einstellung:
Tropfen1 = 60-64
Tropfen2 = 82-86
Pause zwischen 1 und 2 = 55ms.

scheint wohl doch so zu klappen,dass wenn man das ventil lange öffnet noch ein zweiter oder dritter tropfen rauskommt..
natürlich war aber nicht jedes foto mit diesen einstellungen ein Dreifachtreffer.. Das Bild das ich angehängt hatte war natürlich ein besonders glücklicher :D
 
Wie gesagt bei mir klappt es auch nur 1 bis 2 mal das wirklich 3 Tropfen kommen bevor bei mir dann ein Dauerstrahl rauskommt. Muß dann immer schnell das Ventil abziehen und das Programm neu draufspielen. Das mit den zu kurzen Zeiten hab ich auch schon mitbekommen. Mit gefärbten Wasser hab ich auch schon probiert. Nur sieht man schnell im Wasserbecken die Eintrübung, was dann nicht so schön aussieht. Aber die "Spielereien" machen schon süchtig und wer ist Schuld!! :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten