Die Unschärfe bekommst Du weg, wenn Du das Dauerlicht wegnimmst und nur mit dem Blitz beleuchtest. Den solltest Du nach Möglichkeit fernauslösen und nicht auf der Kamera stecken haben.
Ja, ich hab bisher nur den einen Blitz und der funktioniert nur, wenn er auf der Kamera sitzt

(Ich erspare jetzt mal allen die umständliche Erklärung dafür, warum das so ist...)
Hallo Sanrean,
welchen Zweck sollen die beiden Klemmlampen erfüllen? Du kannst nur Blitzlicht verwenden. Blitz- und Dauerlicht kannst du zusammen nicht kombinieren.
Nachdem ich mich heute den halben Vormittag hier durchgelesen habe, ist mir auch aufgefallen, dass das mit dem Licht ja eigentlich ziemlicher Quatsch ist. Warum hab ich es gemacht: Weil ich eben nur ein Blitzgerät habe - und da dachte ich mir (ohne, dass ich wirklich drüber nachgedacht hätte), ich mach einfach noch ein bisschen mehr Licht von der Seite
Wie ist das denn mit dem Blitz - ich wollte mir eigentlich irgendwann mal einen Metz 50 AF-1 holen. Allerdings brauche ich für die Tropfenfotografie ja ca. drei Blitze. Dreimal Metz ist da aber zu teuer

Reicht auch irgendwas günstiges? Worauf müsste ich achten, was sollte der Blitz können?
Noch eine andere Frage: Die Reflektionen auf den Bildern unten (vorsicht, schlechte Qualität und stark gecroppt), kommen die vom Blitz von vorn oder durch die zusätzlich benutzten Lampen? Eigentlich find ich das ja ganz schick...
