• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@csjburg: Finde die Ausleuchtung der Bilder super!! Vor allem mit dem Lila in der Mitte :top::top:

Hab heute ein bisschen Feintuning an meinem Setup betrieben und neue Düsen ausprobiert.

1#

Holding the Rings von xchar0n auf Flickr

2#

Prisoner von xchar0n auf Flickr

3#

Miss Universe von xchar0n auf Flickr
 
danke :)
dein "leuchttropfen" ist auch super.
hier noch welche :

1

2

3

4

das ganze mit einem Ventil und einem Blitz soll mir erstmal jemand nachmachen :D
 
@Claus:
Bei deinen Bilder ist das Licht wirklich gut gesetzt. Aber wenn ich die Bilder analysiere, Hast Du dir die Form immer mit einen 2. Tropfen zerstört. Also lieber nicht so viel Tropfen ins Spiel bringen. Dann wird das auch wieder.

@H3:
Na also, geht doch! Dein Problem war mit Sicherheit die fehlende Dichtung. Solche Kleinigkeiten haben eine große Wirkung!
Und alles Gute auch von mir !
Edit: Schöner Nachschlag. Mit einem Blitz kann man aber noch mehr Farbe ins Bild bringen ;)

@xchar0n:
Bombastische Bilder. Das Licht ist erste Sahne :top:

@Tobias:
Auch wieder ein spitzen bild von Dir. Was anderes ist man ja nicht gewohnt wenn der Tobi zuschlägt...

@Uwe:
Willkommen im Club !
Hast sehr schöne Bilder zum einstieg gezeigt !
 
Zuletzt bearbeitet:
wie um Teufelswillen kriegt ihr solche wunderschönen Bilder hin ?

Die Farben und Formen einfach fantastisch

jetzt meine 2te Frage bekomme ich das überhaupt hin mit meiner eos 600d ? und mienem 18-55 kit Objektiv ?
Bitte um Hilfe will auch solche wunderschönen Fotos machen :D

lg
 
Die Kamera ist absolut nebensächlich. Das Kit-Objektiv ist nicht grandios, für den Anfang reicht es aber. Wichtig ist zumindest ein fernauslösbarer Blitz. Hinter den richtig beeindruckenden Bildern steckt aber zumeist auch eine Menge Technik. Blätter im Thread mal ein paar Seiten zurück, da wirst Du mehrere Beschreibungen finden, wie diese Bilder entstehen...
 
@H3
Meinen herzlichsten Glückwunsch. Alle Achtung, wenn Du nur einen Blitz benutzt. Hast Du eine Softbox davor oder nur die Milchglasscheibe?

Heiko
 
@H3
Meinen herzlichsten Glückwunsch. Alle Achtung, wenn Du nur einen Blitz benutzt. Hast Du eine Softbox davor oder nur die Milchglasscheibe?
Heiko

Danke :) nur die Milchglasscheibe.

Auf meiner Kaufliste steht ganz oben jetzt erstmal ein funkauslöser für den Blitz.
Ist schon nervig dass der interne Blitz jedes mal mitauslösen muss, aber nach ca. 10 bildern wieder 30 Sekunden "Ladezeit" benötigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon nervig dass der interne Blitz jedes mal mitauslösen muss, aber nach ca. 10 bildern wieder 30 Sekunden "Ladezeit" benötigt

Regulierst Du die Stärke des internen Blitzes dann irgendwie runter, um nicht direkt von vorn zu belichten? Ich will es nämlich am WE auch mal mit dem Blitz von hinten versuchen, muss dabei aber die Kamera als Master nutzen...
 
Man steh ich wieder auf dem Schlauch auch von mir H3 Herzlichen Glückwunsch, wenn auch verspätet.:lol:

Was ich mir nur die ganze Zeit Frage, wie macht er das 2 Farben bei einem Magnetventil. Tropfen eine Farbe, vom Blitzlicht eine zweite Farbe!?? Da du je ein Blitz hinter der Milchglasscheibe mit Farbfolie hast, kann ja eigentlich nur der Interne Blitz mit Folie sein, oder???
 
Was ich mir nur die ganze Zeit Frage, wie macht er das 2 Farben bei einem Magnetventil. Tropfen eine Farbe, vom Blitzlicht eine zweite Farbe!?? Da du je ein Blitz hinter der Milchglasscheibe mit Farbfolie hast, kann ja eigentlich nur der Interne Blitz mit Folie sein, oder???
Die erste Farbe hat das Auffangwasser und die zweite Farbe hat das Tropfenwasser ;) So ist es möglich mit 1 Ventil 2 farbige Figuren zu erzeugen:top:

Siehe Anhang
 
@xchar0n ahh Danke, wieder was dazu gelernt:lol: Werde das beim nächsten Mal ausprobieren. Ne andere Frage noch, macht ihr was in das Wasser des Auffangbeckens, außer die Farbe? Hab mal gelesen das man Klarspüler 1-2 Tropfen reinmachen sol. Hab das auch schon probiert, doch dann entstehen immer Luftblasen an der Oberfäche. Einen Unterschied hab ich aber nicht feststellen können.
 
Ne andere Frage noch, macht ihr was in das Wasser des Auffangbeckens, außer die Farbe? Hab mal gelesen das man Klarspüler 1-2 Tropfen reinmachen sol. Hab das auch schon probiert, doch dann entstehen immer Luftblasen an der Oberfäche. Einen Unterschied hab ich aber nicht feststellen können.
Naja kommt draufan. Also bei kleinen Figuren mache ich ein paar Tropfen ins Wasser hinein, damit trotz geringer Ventilhöhe die Säulen grösser werden. Irgend wie werden diese jedoch ziemlich unruhig (meines Erachtens). Bei XXL TaT's hab ich mich vom Klarspüler entfernt, weil die Formen bei mir dann nicht mehr so schön werden und überall kleine Spritzer rumfliegen

Aber da kann dir saiboT oder DarkLegion noch besser Auskunft geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Klarspüler nehme ich ganz selten. Bei den XXL TaT´s bringt es kaum änderung aber bei normalen TaT´s geht die Säule "etwas" höher, das kann man aber auch anders regeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten