• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wassertropfen

@hemaly
Alles klar. werd' mich mal an die Arbeit machen :-) Welche Düsengröße hast Du auf der Hauptdüse? (oder tropfst Du direkt aus dem MV?) Bzgl. der Farbe gefällt es mir mit weniger etwas besser, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache ...

Ich tropfe aus ca 40cm Höhe. Und die Säulen werden auch nicht immer gerade. Um aber ab und an eine gerade Säule dabei zu haben, habe ich die Düse so gut es ging mit einer kleinen Wasserwaage absolut senkrecht ausgerichtet. Wenn die nicht senkrecht ist, bekommen die Tropfen einen Drall und gehen schief ab ...

Gruss

Heiko
 
ja, das zuletzt von ihm gepostete ist noch in ordnung.
Aber die 4 Bilder oben auf dieser Seite sind definitiv überbelichtet.
Da kann mir keiner was erzählen...
 
Keine spezielle Form, aber ich finde den Übergang vom Blau ins Rot toll!
 
Welche Düsengröße hast Du auf der Hauptdüse? (oder tropfst Du direkt aus dem MV?) Bzgl. der Farbe gefällt es mir mit weniger etwas besser, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache ...

Für das mittlere Ventil verwende ich eine Düse mit Duchmesser 4,3. Habe zwar noch andere, aber diese nehme ich am häufigsten. Ganz ohne Düse zu tropfen hab ich noch nicht probiert. Ich glaube, dass man da zu viele Spritzer bekommt. Oder?
Mit der Farbe im Bild gebe ich Dir natürlich recht. Die eigene Bildgestaltung ist Geschmacksache. Und das ist auch gut so.
Die Säulen sind bei mir eigentlich schon alle ziehmlich gerade. Das was ich meinte, ist die schöne gleichmäßige Form der Säule. Ich bekomme fast immer nur so bauchige Säulen. Muß da halt noch ein wenig üben.

Blödsinn :ugly: genau richtig :top:

ja, das zuletzt von ihm gepostete ist noch in ordnung.
Aber die 4 Bilder oben auf dieser Seite sind definitiv überbelichtet.
Da kann mir keiner was erzählen...

Also ich habe mir meine letzten Bilder nochmal vorgenommen und ich gebe Euch beiden recht. Laut Histogramm sind die Lichter bei weitem außerhalb von gut und böse. Die unbearbeiteten Bilder sind natürlich nicht so ausgebrannt. Die Überbelichtung hat sich halt wärend der Bearbeitung ergeben. Ich wollte halt den Kontrast zum Hintergrund verstärken und habe mich eben für diese Belichtung entschieden, da ich da der Meinung war, dass mit dieser Überbelichtung des Hintergrunds die Tropfenformen besser zur Geltung kommen. Und so wie ich die Bilder hier hochgeladen habe, gefallen sie mir persönlich am besten. Habe heute auch noch mal probiert wie es ausschaut wenn man die Belichtung so weit zurück nimmt, dass die Werte laut Histogramm passen. Da haben mir die Bilder überhaupt nicht mehr gefallen. Deshalb bin ich mir persönlich jetzt auch sicher, dass die Bilder so wie ich sie hochgeladen habe für meinen Geschmack auch so in Ordnung sind und sie mir so am besten gefallen. Und Über-oder Unterbelichtung eines Bildes kann doch auch als gestalterisches Mittel eingesetzt werden. Oder? Das ganze ist halt Geschmacksache. Das ist gut so und so sollte es meiner Meinung auch bleiben:)

Besten Dank trotzdem für Eure Anmerkungen:top:


Keine spezielle Form, aber ich finde den Übergang vom Blau ins Rot toll!
Da hast du recht. Schaut klasse aus:top: Habe ich jetzt so auch noch nicht gesehen. Hast du da dein Wasser besonders angemischt oder war es da sogar nur blankes Wasser?

Genau, die Dame erkennt man gleich auf den ersten Blick. Schöner Treffer.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@hemaly: Schöne Bilder :top: Nein ich habe das Wasser ganz normal gefärbt ;)

@Eventknipser: Neu ist das schon lange nicht mehr ;) sieht aber zrotzdem gut aus:top:
 
@xchar0n
Tolles Farbspiel :top:

@Heiko
Das erste ist von der Form her der Hammer! Auch das Licht finde ich schön :top:
Unten hättest jedoch noch etwas beschneiden können.

@Eventknipser
Das habe ich auch schon vor einiger Zeit gemacht. Nennt sich Cream Flow ;)
 
Da dachte ich ich hätte mal was neues gefunden,war das auch wieder nix :grumble:

Aber ich finde die Ergebniße mindestens genau so schön wie die "normalen" Tropfenbilder,wovon ich auch ein paar nette habe.

Ist schon ein klasse Zeit vertreib,wenns draussen mal wieder Regnet :top:

Tolle Bilder die Ihr hier so abliefert,respekt.

Gruß Eventknipser
 
Hallo zusammen,

nachdem ich hier immer wieder fasziniert reinschaue, habe ich mir gestern mal etwas "Brühe" zusammen gemischt und mein Glück probiert :o
...ist ja echt zeitaufwändig, bis man überhaupt mal anfangen kann, etwas zu knipsen :p

Leider sind wirklich wenige (für mich) brauchbare Bilder herausgekommen (ca 3%), obwohl ich die Messlatte nicht gerade hoch gesteckt habe, sind ja die ersten Versuche gewesen.

Immerhin ist mir klar geworden, dass ich bei meinem Aufbau noch dafür sorgen muss, dass man die Tropfhöhe regulieren kann.... hätte ich das Teil mal nicht festgeleimt :grumble:
Außerdem hab ich das Gefühl, dass ich mit einem Blitz nicht weit komme: Entweder werden die Bilder zu dunkel (bei 1/64) oder sie sind nicht richtig eingefroren (1/16). Kann mir jemand einen recht günstigen Blitz empfehlen, den man bis auf 1/64 runterregeln kann?

Bild 1) gefallen mir die ruhigen Strukturen
Bild 2) hab ich etwas mit der Blitzposition rumgespielt
Bild 3) hat es endlich mal mit dem T'a'T geklappt *freu*
Bild 4) habe ich mich etwas in PS ausgelassen. Gefällt sicherlich nicht jedem ;)

...und jetzt muss ich mal den Keller wischen :>



Grüße,
Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
@ eventknipser

Bild 1 finde ich absolut :top::top::top::top:

Die Entstehung würde mich durchaus interessieren. Gedreht und gespiegelt scheint für mich klar, aber dass kann es ja nicht gewesen sein.

Mach mich klug :)
 
Unfassbar was hier für Fotos am Start sind. Gibt es eine Möglichkeit schöne Tropfen (vielleicht sogar TaT) mit günstigem Setup zu machen. Lichtschranken und dieser technische Kram ist geil und aufwendig. Geht es "banaler"? :)

Flacher Behälter - Backblech - viskosität des Wassers...u.s.w. Tipps wären geil.
 
Unfassbar was hier für Fotos am Start sind. Gibt es eine Möglichkeit schöne Tropfen (vielleicht sogar TaT) mit günstigem Setup zu machen. Lichtschranken und dieser technische Kram ist geil und aufwendig. Geht es "banaler"? :)

Flacher Behälter - Backblech - viskosität des Wassers...u.s.w. Tipps wären geil.

Infusionsset aus der Apotheke oder sogar mit einem Beutel in den du ein kleines Loch rein machst ;) Dann einen Becher drunterhalten, damit das Wasser ne ruhige Oberfläche bekommt und wenn du ein Foto willst, einfach den Becher wegnehmen und manuell im richtigen Zeitpunkt auslösen. Brauch zwar ein bisschen "Übung" bis man das richtige Timing hat, aber dann funktioniert das auch. Natürlich nur für "einfache" Formen:top:

Edit: Schau dir das mal an : http://www.markusreugels.de/images/Setup/Setup1.jpg

Mit dem Infusionsset kannst du die Tropfengeschwindigkeit gut regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Infusionsset aus der Apotheke oder sogar mit einem Beutel in den du ein kleines Loch rein machst ;) Dann einen Becher drunterhalten, damit das Wasser ne ruhige Oberfläche bekommt und wenn du ein Foto willst, einfach den Becher wegnehmen und manuell im richtigen Zeitpunkt auslösen. Brauch zwar ein bisschen "Übung" bis man das richtige Timing hat, aber dann funktioniert das auch. Natürlich nur für "einfache" Formen:top:

Edit: Schau dir das mal an : http://www.markusreugels.de/images/Setup/Setup1.jpg

Mit dem Infusionsset kannst du die Tropfengeschwindigkeit gut regeln

Danke für die Tipps :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten