• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wassertropfen

Mir schwebt vor von beiden Seiten mit einem Diabolo zu feuern und diese genau in der Mitte der Säule zu kollidieren lassen. Ob mir das aber gelingt??

Genau das hab ich mir auch schon überlegt. Technisch machbar würd ich sagen, aber ich habe die Idee dann eher wieder verworfen weil ich mir irgendwie nicht vorstellen kann dass es wirklich schön aussieht - faszinierend vom Timing her, aber optisch...weiss nicht, kommt drauf an wie das Wasser verdängt wird und spritzt. Aber die Energie reicht bestimmt nicht aus, um die Diabolos so zu verformen dass es spektakulär aussieht. Ich denke sie fliegen dann eher unkontrolliert auseinander und erzeugen dabei ebenso unkontrolliert Spritzer. ABER..ein Versuch wärs bestimmt mal Wert an langen Wintertagen oder so, vielleicht liege ich mit meiner Vorstellung ja auch daneben :top:
 
Genau das hab ich mir auch schon überlegt. Technisch machbar würd ich sagen, aber ich habe die Idee dann eher wieder verworfen weil ich mir irgendwie nicht vorstellen kann dass es wirklich schön aussieht - faszinierend vom Timing her, aber optisch...weiss nicht, kommt drauf an wie das Wasser verdängt wird und spritzt. Aber die Energie reicht bestimmt nicht aus, um die Diabolos so zu verformen dass es spektakulär aussieht. Ich denke sie fliegen dann eher unkontrolliert auseinander und erzeugen dabei ebenso unkontrolliert Spritzer. ABER..ein Versuch wärs bestimmt mal Wert an langen Wintertagen oder so, vielleicht liege ich mit meiner Vorstellung ja auch daneben :top:

Ich lese nur mit und staune immer wieder, was so alles geht:top:
Und nur damit ihr weiter tüftelt.............wie wäre es, wenn die Diabolos knapp an einander vorbei fliegen:confused::)
 
He was ist den mit euch los??
Bekommt ihr keinen Nobelpreis für Wissenschaft oder so??

Wahnsinnsfotos und von euren Techniken wollen wir ja gar nicht reden.

Da vergeht einem Kleinen Steinzeittropfenfotograf ja komplett die Lust noch irgendwelche Bilder von Tropen zu versuchen! :top::top:
 
Hier mal wieder versuche von mir ein paar hübsche Tropfen abzulichten ! Heute mit selbstgebautem becken aus Hartschaum platten. Das ist soweit ganz gut aber TaT´s gibt es immer noch nicht .Hilft mir da irgendein wasser zusatz weiter ? Auf dem Ersten bild ist glaube ich fast einer aber so richtig will es nicht .
Bin Für tips und Anregungen Dankbar ... :top:
 
Nachdem ich Gestern die Kinder und Frau ins Bett geschickt habe, bin ich in meine Tropfenwerkstatt und habe den GlimpseCatcher auf Herz und Nieren getestet. Auf den Tag habe ich mich schon 2 Wochen gefreut :D

Wie nicht anderst zu erwarten war ich total begeistert .
Ich habe eine kleine Serie mit XXL TaT´s gemacht. Die Einstellungen mit 3 Ventilen waren Kinderleicht und absolute Kontrolle über die Tropfen abstände .
Danach habe ich das Setup für eine kleine Shotém up Serie umgebaut . Hier habe ich die Tropfen auch mit 3 Ventile erzeugt, aber komischerweise kommen die Farben gar nicht Richtig zur Geltung. Wahrscheinlich weil das Wasser in der Schale schon zu intensiv gefärbt war. Selbst hier wenn man 4 Geräte aufeinander abstimmen muß war es kein Problem alles in den Griff zu bekommen.
Als letztes Habe ich noch einen Test mit Blitzen im Stroboskopmodus betrieben. Einfach ein Traum wie gut alles von der Hand geht ;)
Wollte eigentlich noch einiges Testen , nur um 2 Uhr war ich dann doch zu müde um nochmals das ganze Setup dafür umzubauen .
Beim Fotografieren sind mir dann noch weitere ideen gekommen was ich machen könnte.
Ach, ab und zu ist der Tag einfach zu kurz...

@Daywalker:
Dein erstes Bild ist doch schon ein TaT . Bei den anderen Bildern sieht es für mich so aus als wenn die Tropfengeschwindigkeit zu langsam war. Die Säule ist am Höchsten Punkt und da sollte der 2. Tropfen schon einschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern auch mal wieder welche gemacht.
Mit Filterfolien. Hat mich aber nicht überzeugt.
Ich sollte vielleicht auch mal auf Elektronische Steuerung umbauen und mir mehr Zeit nehmen.
Ich sag mal dafür das mir die Idee zwischendurch kam einigermaßen brauchbar geworden.
Leider ist mir noch mein Blitz abgeraucht :(
 
Hatte gestern auch mal wieder welche gemacht.
Mit Filterfolien. Hat mich aber nicht überzeugt.
Ich sollte vielleicht auch mal auf Elektronische Steuerung umbauen und mir mehr Zeit nehmen.
Ich sag mal dafür das mir die Idee zwischendurch kam einigermaßen brauchbar geworden.
Leider ist mir noch mein Blitz abgeraucht :(

Klasse:top::top:.
Tut mir leid wegen des Blitzes.
Meine Tropfen entstehen nach dem Zufallsprinzip:lol::lol::lol:
Infusionsset und so......
 
Ich hab mir jetzt ne flasche gebastelt. Die kann ich mit Schrauben regeln.
Ist nicht alles so 100%. Muss ja auch noch alles von Hand auslösen.
Aber wenn ich mir die Bilder von den anderen anschaue
die das per Elektronik machen werde ich schon geil drauf.:D:D
Einfach perfekte Bilder :rolleyes:
 
@swax: Das sieht doch shcon ziemlich gut aus, magst du mir was zu deiner Tropfflüssigkeit sagen? Sieht mir fast nach reiner Milch aus, oder?

Ich war gerade auch mal wieder am Tropfen ;-)


(ok, die anderen beiden Dateien sind 2kb zu groß... also bleiben sie wech ^^)
 
Klasse Bilder!

Mal eine ganz dumme Frage,da ich das auch mal testen möchte,
aber noch nicht so genau weiß, wie das geht.

Wirft ihr was in das Wasser rein um die Figuren zu bekommen oder nur einen Wassertropfen ins Wasser?
 
Hier ist ein Testbild von einer neuen Idee von mir. Ist noch sehr im Versuchstadium , mal schauen was sich daraus machen lässt. Muß noch einige dinge am Setup umbauen um das auch zu umzusetzen wie ich es mir vorstelle. Aber vom Prinzip her klappt es schon mal ;)

@ksheni:

Die Bilder entstehen alle nur mit Wassertropfen. Der erste erzeugt die Säule und der zweite muß so getimed werden das er auf der Säule landet.

@Björn:
Es gibt viele die die Wassertropfen gut finden und wenn dann noch so ein kracherbild gezeigt wird, war es fast klar das es gewinnt :top:

@swax:
Schöne Bilder. Das 3. ist auch mein Favorit aus der Serie.

@freepilot2009:
Leider sind die Bilder wirklich etwas zu klein um sie zu beurteilen. Wenn ich das erte so anschaue finde ich das die Schärfe noch verbesserungswürdig ist.
Beim rest kann ich schlecht beurteilen, sind einfach zu klein.
 
Du bist da schon sehr nahe dran :p Es ist keine Luft sondern ein Wasserstrahl. Aber noch bin ich damit gar nicht zufrieden. Werde es aber noch verfeinern... ist wieder bastenl angesagt .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten