• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Thomas:
Wollte das nicht so "schroff" rüberbringen. eher als Ratschlag. Da war meine Wortwahl wieder zu salopp gegriffen ;)

Woher das Rauschen kommt, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht liegt es an Einstellungen die in Lightroom als Standard gespeichert sind. Ich geh mit der Schärfe auf 80, Radius 1 , Details 0
Rauschen reduzieren : Stärke 50 ,Details 50 Kontrast 0 ,Farbe 50 ,Details 50

Ziehst du die Beleuchtung nach oben? Aber wenn deine vorletzten Bilder OoC sind, war das ja nicht der Fall. Daher tippe ich auf Einstellungen die nicht gut gewählt sind.

Ich habe mir mal die Freiheit genommen ein Original von Dir zu Bearbeiten. Leider bin ich damit nicht zufrieden. Denke das es an der nicht gut ausgeleuchteten Grundvoraussetzung liegt. Versuch einfach mal ein Backpapier vor dem Blitz zu stellen. Das streut das licht zusätzlich .

@Der Levi:
Dein Setup ist ja der Knaller. Ohne viel aufwand gute Ergebnisse erzielt. :top:
 
danke, markus, freut mich!

ich dachte mir in etwa:

wenn du den aufwand schon nicht weiter treiben willst: wie kannst du deinen schlichten bildern eine eigene note geben?

bin mit dem ergebnis ganz zufrieden...
 
hab vorhin wieder was probiert...
... ich glaube ohne einen externen blitz komm ich nicht weiter :

Im Anhang sind 2 Bilder mit je einer Blitz und einer ohne Blitz Version.

Mit blitz ist alles dunkler o.O und die Farben kommen nicht hervor :confused:
( ich glaub weil das Wasser durchleuchtet wird und somit der Boden sichtbar ist)

Ohne Blitz sind einigermaßen gute Farben und es ist hell, aber natürlich unscharf!
echt ärgerlich... :D aber ich schau am wochende mal nach nem blitz

sonst noch jemand tipps ?
 
@Thomas:
Wollte das nicht so "schroff" rüberbringen. eher als Ratschlag. Da war meine Wortwahl wieder zu salopp gegriffen ;)

Woher das Rauschen kommt, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht liegt es an Einstellungen die in Lightroom als Standard gespeichert sind. Ich geh mit der Schärfe auf 80, Radius 1 , Details 0
Rauschen reduzieren : Stärke 50 ,Details 50 Kontrast 0 ,Farbe 50 ,Details 50

Ziehst du die Beleuchtung nach oben? Aber wenn deine vorletzten Bilder OoC sind, war das ja nicht der Fall. Daher tippe ich auf Einstellungen die nicht gut gewählt sind.

Ich habe mir mal die Freiheit genommen ein Original von Dir zu Bearbeiten. Leider bin ich damit nicht zufrieden. Denke das es an der nicht gut ausgeleuchteten Grundvoraussetzung liegt. Versuch einfach mal ein Backpapier vor dem Blitz zu stellen. Das streut das licht zusätzlich .

Hallo Markus so habe ich es auch nicht aufgenommen :p
Ich oder wir sind doch froh die Tips vom Meister zu bekommen ohne die wären die Fortschritte wohl bei den meisten nicht so beachtlich! :top:

Ich werde dass mal probieren und schauen was die Standardeinstellungen sagen und mal probieren aber danke für das Beispiel mit dem Bild sieht doch schon viel klarer aus ! :top: Klaro die Beleuchtung ist noch nicht der Hit aber das wird !

Habe mir vom Geschäft eine Makrolonscheibe mir LD 30% ausgeliehen da habe ich gestern Abend nur kurz mal den Blitz dahinter gestellt und cool das könnte klappen!

Danke ich werde weiter probieren wenn ich wieder Zeit habe und dass wegen Haus nur sehr wenig wenns regnet ! Da bekomm ich frei! :lol:

Gruß Thomas
 
Hallöle,
toll was man hier so sieht. Denke mal ab nächster Woche
hat der Stress (Umzug) ein Ende und ich kann endllich
wieder mal tropfen! Habe mir ein neues Becken gebastelt
(900x300x25mm) und jetzt habe ich auch 3 Blitze zur Ver-
fügung. Eins fehlt noch.......
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vorhin wieder was probiert...
... ich glaube ohne einen externen blitz komm ich nicht weiter :

Im Anhang sind 2 Bilder mit je einer Blitz und einer ohne Blitz Version.

Mit blitz ist alles dunkler o.O und die Farben kommen nicht hervor :confused:
( ich glaub weil das Wasser durchleuchtet wird und somit der Boden sichtbar ist)

Ohne Blitz sind einigermaßen gute Farben und es ist hell, aber natürlich unscharf!
echt ärgerlich... :D aber ich schau am wochende mal nach nem blitz

sonst noch jemand tipps ?

Ohne Blitz wirst Du die Bilder nicht scharf bekommen. Du hast aber bei der Iso noch ein wenig Platz nach oben. Wenn Du einen helleren Hintergrund nimmst, kannst Du auch die Blitzleistung noch runter regeln.

Nochmal was ältere (komme im Moment nicht zum tropfen...)
 
Hallo,

ich muss nächste Woche kurz nach USA. Soweit ich mich erinnere war da doch mal was mit den Magnetventilen die es dort gibt die besser sein sollen als die, die es bei uns gibt. Stimmt das, und wenn ja welcher Hersteller und welcher Typ ist das? Dann könnt ich mich dort kurz umsehen und ggf. einige mitnehmen.

Gruß

Thomas
 
Hallo,

Heute bin ich mal endlich wieder zum tropfen gekommen :)

Meine ersten Versuche mit dem Hochformat und den XXL Tat's

Keine Ahnung warum. Aber auf einmal habe ich große Probleme mit dem Stopshot und der Auslöseverzögerung.
Bin jetzt schon auf 1 ms zurück gegangen und dennoch löste die Kamera noch zu früh aus. Was kann man da machen?
Ich verwende die Lichtschranke. Ohne Lichtschranke hab ich es noch nicht geschaft. Da tröpfelt das Magnetventil ununterbrochen dahin und die Kamera macht jede Sekunde ein Foto.
Was müsste ich hier genau einstellen?
Ich bin mir sicher dass das irgendwo in der Beschreibung beschrieben sein wird, jedoch ist mein Englisch nicht so gut :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel
Sowas ähnliches hatte ich auch mal am Stopshot. Blitze lösten auch nicht passend zur Lichtschranke aus. Hab das weg bekommen indem ich die Lichtschranke wieder richtig ausgerichtet habe. Ob es daran gelegen hat weis ich nicht. Aber danach konnte ich mich wieder auf meine eingestellten Zeiten verlassen.
Andere Möglichkeit wäre vielleicht den Stopshot in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen. Wie das geht steht in der Beschreibung.
Hoffe das hilft dir weiter
 
@Daniel:
Schöne Höhe hast du da erreicht. :top:
Wie stellt ihr den euren StopShot ein? Ich arbeite im "Sequential" Modus. Das Problem mit der Lichtschranke ist ganz einfach. Kleine Tropfen werden nicht zuverlässig erkannt. Daher habe ich schon vor langer Zeit auf Verzögerung umgestellt. Ist genauso genau wie mit der Lichtschranke .
Dazu einfach den Kanal für die Kamera nicht auf Trigger ,sondern auf Delay stellen.

@Björn:
Schön dezent gehaltene Beleuchtung !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markus

Deine neue Serie ist ja wieder mal ein Hammer. Die sehen richtig vulominös aus :)

Ich hab auch den "Sequential" Modus eingestellt.
Danke für den Tipp. Werd ich demnächst probieren.
Vielleicht schaff ich es ja ;)


Hier noch ein "Goldwasser" Foto:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir Gestern neue schalen für meine XXL Teile gekauft. Da mußte ich mal eine paar Testbilder machen.
Die Beleuchtung ist hier nur mit einem Blitz entstanden :D
Diese Formen suche ich seit langen. Die Explodierenden formen gefallen mir einfach so gut, sie sind aber leider sehr schwer zu bekommen. Das hält mich nicht davon ab sie zu suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam klappt es

Hi, hier mal 2 Bilder von meiner gestrigen Testsession.

Stopshot ist schon klasse. Hatte auch mal einen platzenden Ballon aufnehmen können. Heisst, der Blitz wurde über Mikrofon ausgelöst.

Man kann auf 50 us einstellen, das ist schon ziemlich klasse.

More to come. Vielleicht mal ich mich auch mal an die hohen Tats. Mir gefallen aber die Spiegelungen am Besten.

Anhang anzeigen 1716715 Anhang anzeigen 1716862

Update: Das 2te ein wenig bearbeitet ;-)

Gruss
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
erster Versuch mit Tropfen..
würde mich über kritik und verbesserungsvorschläge freuen :)

Empire4191:
gefällt mit super, schöne farben etc...
 
@h3:
Du Produzierst echt schöne Fotos mit deinem Provisorischen Aufbau ! Und das alles ohne externen Blitz:top:

@Daniel:
Sehr schönen Moment erwischt. Ich steh im Mometn auf solche späten verzögerungen. Bei meiner Test Serie bin ich explizit auf solche Formen gegangen.

@sipo:
Klasse erwischt. Perfekt runden Tropfen. Da schwebt mir eine Refraktion im Kopf herum wenn ich so was sehe .
 
@ daniel

gefällt mir gut :top: herz kann man gut erkennen ;)
aber in sachen zufallsformen kann wohl keiner was gegen meinen frosch ausmachen :rolleyes: :D
(is aber ein älteres Bild)

@markus

Das erste ist echt genial. Wie erzielt man eig. solche ergebnisse ?
Zweites ist auch gut, aber wenn man einmal deine riesen tats da gesehen hat können einen die "normalen" Bilder nicht so umhauen :D
 
Ich bin echt erstaunt über die Bilder hier.
Echt krass. Weiter so. :top:

Als Anfägner fragt man sich natürlich, wie man solche Bilder macht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten