• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo

Hab heute mal Zeit gefunden, meine SPS mittels IR-Schranke zu Synchronisieren. Vereinfacht das ändern an den Parametern und finden der richtigen Auslösezeit für die Kam :-)

Spülmittel hilft wirklich, nur begreiff ich nicht wieso. Wenn die Oberflächenspannung weniger wird, warum gehts dann höher? Müsste vom Verständnis her doch umgekehrt sein, ein schlaffes Trampolin funktioniert ja auch nicht besser wie ein gespanntes?

Muss vermutlich auch mal ein Plexi als Hintergrund organisieren, die weisse Folie anblitzen ist nicht immer befriedigend.

Doof, der Stroboskop-Modus am 580EX geht nicht mit ST-E2 als Master.

lg
Andreas
 
@ heinz :

danke für deinen kommentar. Infusionsset hab ich noch nicht.
Latscht man einfach in die apotheke und kann sich dann eins dort kaufen? :D

Bin irgendwie noch unzufrieden mit meinen Ergebnissen...
Ich hatte überlegt meine Versuche erstmal ein paar wochen einzustellen bis ich mehr möglichkeiten habe.
Die Bilder mit dem 18-55er und dem 55-250er sind zwar ok , aber eine 100mm festbrennweite wär schon geiler ;)
Externen blitz hab ich auch nicht und kann ich mir zur Zeit auch nicht leisten.

Ohne dies ist das mit klaren, gut ausgeleuchteten und eingefrorenen Bildern ziemlich schwer...

lg. h3

edit : Ach mir fällt da noch was ein : die hohen Säulen bekomm ich auch nur mit Milch hin :( Wasser sieht aber deutlich besser aus finde ich
 
@ h3

Infusionsset bekommst in der Apotheke. Kostet keine 2€.
Also ich finde Milch Klasse. Reflexionen des Lichts sind meiner Meinung nach schöner. Kannst aber auch Wasser verdicken. Geht entweder mit Zucker oder Guarkernmehl.
Bei dem Blitz muß es ja kein orginal Canon sein. TTL verwendest eh nicht. Ich verwende zum Teil 3 Blitze. 2 davon habe ich neu für um die je 50€ gekauft. Sie müssen eigentlich nur Slavefähig sein und von der Blitzleistung regelbar sein. Z.B wäre der Yongnuo Speedlite YN460 II so einer.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey danke das hört sich doch schonmal gut an.
Warscheinlich gefielen mir die milch deswegen nicht , weil das ganze Bild so dunkel war. Ich werd mich demnächst nochmal erkundigen und mich nach einem preiswerten Blitz Ausschau halten.

lg
 
Hallo Heinz,
Schöen Schirme hast du da bekommen. Ich habe Heute auch etwas getestet... Ich habe Bilder mit 3 Treffer gelandet. Aber noch nicht so schöne wie deines. Denke das ich daran nicht viel weiter gehen werde. Da ist der unterste Schirm einfach zu weit fortgeschritten.
Habe aber paar Fallschirme für euch. Mein Ziel war eigentlich etwas mit Farbe zu spielen.
Hier ist das Buch das ich gemeint habe... Denke das es den einen oder anderen auch interessieren könnte. Schon der Wahnsinn das sowas schon 1908 möglich war.

@h3:
Es geht jeder Blitz den man Manuell regeln kann und ihn über mittenkontakt auslösen lässt. Ich habe meine Vivitar teilweise für 1€ bekommen. Gehen aber meistens um die 30€ über den ladentisch.
 
hallole

heute war ein schlechter tag, nix gescheites dabei:grumble: aber zum glück gibts ja noch das archiv ,das baut dann wieder auf!
ich zieh mir heute paar links aus dem threat rein um evtl mehr qualität in meine bilder zu bekommen :D

@Markus:von solchen schirmen träum ich noch!:eek: und besten dank für den link:top:
 
Hallo Heinz,

ich mag Deine Bilder!Sehr schön...:eek:
Du treibst mich sehr an um an meine Techniken zu feilen. Da geb ich gleich mal was neues zum besten .. In Zukunft gibt es davon mehr zu sehen. Formtechnisch habe ich auch noch einige sehr schöne exemplar zu zeigen .Meine Ausbeute ist zwar groß, aber mittlerweile lösche ich schon über 50% der guten Bilder. Da ich schon ziemlich jede Form im Archiv habe...
Diesmal auch meinen Bescheidenen Tripple Splash. Das habe ich noch nicht geschafft drei separate Schirme zu schaffen. Mal schauen. Es hat mich nur gereizt es auch zu Versuchen. Diese Form bekommt man sicherlich nicht schön hin. Aber da lass ich mich gerne eines besseren belehren ;) Also Heinz auf geht´s ;)

Zum Thema EBV. Ich habe früher sehr aktiv in der Baustelle mit gewirkt. Da habe ich alles gelernt was ich über EBV weiß. Ist aber ein langer Weg gewesen.
 
Hallo , ich wollte mich mal wieder melden.

Hab mein Stopshot endlich bekommen und heute mich mal länger mit beschäftigen können.

Eins habe ich schnell gelernt. Mit der Nikon D80 sind über das mitgelieferte Auslösekabel keine gescheiten Bilder zu bekommen. Die Auslösegeschwindigkeit ist immer unterschiedlich. Da kann man ja die Wassertropfen genauer vorhersagen.

Also habe ich im Bulb Modus und das die Blitze über Stopshot auslösen lassen.

Egal wie ich die Zeiten eingestellt haben. Ich hab nicht einen schönen Tat getroffen. Na ja, muss ich wohl weiter mit den Zeiten spielen.

Hoffe das sind nur Anlaufschwierigkeiten.

more to come
Gruss
Sven
 
Hallo Björn,
Freut mich das Du mal ein Lebenszeichen von Dir gibst. Ich habe das Gefühl die alten Hasen ziehen sich hier langsam zurück...

@Sven:
Ich glaub das Problem hat Hans Peter auch. Der Shutter Lag der Kamera ist zu unterschiedlich. Meine Sony hat mit dem Funkauslöser konstant 69,5ms Verzögerung .
Versuche mal die Einstellung :
Pulse 1 : 15-30 ms
Toff : 60-150 ms
Pulse 2: 15-35 ms

Da sollten auf alle fälle immer TaT´s dabei sein.

Und von mir gibt es ein leckerbissen. Der Farbverlauf im Schirm gepaart mit der Form. Eine echtes Sahnestück:D
Bin selbst ganz begeistert davon... aber seht selbst
 
Hallo Markus,

muß mich auch mal wieder melden. Hatte in letzter Zeit viel Streß in der Arbeit. Aber was Du hier an Bildern zeigst ist der absolute Wahnsinn :top::top::top: Ich komme mit meiner kreativität was die Bilder betreffen nicht mehr weiter ( leider ) Muß mir wohl auch mal so einen Stopshot kaufen.

@ Heinz
auch deine Bilder sind der Hit einfach super
 
Hallo Freunde der Wassertropfen,

zunächst muss ich mal sagen, dass ich absolut fasziniert bin welche phantastischen Bilder hier zu finden sind. Nachdem ich auf das Thema gestoßen bin, habe ich mir gesagt, dass muss ich auch probieren. Es war ein langer Weg, bis ich zu den unten angehängten Bildern gekommen bin. Da ist noch eine ganze Menge Luft zu den Spezialisten hier, aber es macht riesen Spaß und ich werde weiter machen. :top:
 
Alle Bilder auf dieser Seite sind einfach nur genial ! :top:
Markus , dein letztes is wohl kaum noch zu toppen :eek:
---

Ich habe endlich wieder Fortschritte (glaube ich :D)
Hab diesmal Formen vernachlässigt und erst einmal auf bessere Bildqualität (Schärfe, Licht, Farbe, etc ) geachtet.
-> Bilder s. Anhang
Kritik erwünscht :)
 
Hallo Björn,
Freut mich das Du mal ein Lebenszeichen von Dir gibst. Ich habe das Gefühl die alten Hasen ziehen sich hier langsam zurück...
...
Und von mir gibt es ein leckerbissen. Der Farbverlauf im Schirm gepaart mit der Form. Eine echtes Sahnestück:D
Bin selbst ganz begeistert davon... aber seht selbst
habe leider im Moment überhaupt keine zeit zum posten, geschgweige denn zum Tropfen:mad:
Tolles Bild!
Sehr gelungen, die Farben und das Licht gefallen mir sehr.

Hallo Freunde der Wassertropfen,

zunächst muss ich mal sagen, dass ich absolut fasziniert bin welche phantastischen Bilder hier zu finden sind. Nachdem ich auf das Thema gestoßen bin, habe ich mir gesagt, dass muss ich auch probieren. Es war ein langer Weg, bis ich zu den unten angehängten Bildern gekommen bin. Da ist noch eine ganze Menge Luft zu den Spezialisten hier, aber es macht riesen Spaß und ich werde weiter machen. :top:
Das nenn ich mal einen Einstand! Mach weiter so!


@heinz: hatte ich ganz vergessen: Deine grossen Tats sind super
 
@Schorsch:
Klasse Licht mit viel Farben. So mag ich das ;)
Hast du seehhr viel Zucker im Wasser verwendet? Diese Struktur ist total genial ! Habe ich so ausgeprägt noch nicht gesehen !
Überlegst dir auch einen StopShot zu holen?
Ich habe Monate lang mit dem HiViz Board sehr unterschiedliche Bilder gemacht. Bis ich an einem Punkt gekommen bin , wo ich mir dachte das es nur noch mit aufrüsten weiter geht.
Versucht doch mal auch andere Dinge mit Seifenblasen (Beispiel 1 , 2 , 3 ), in Gläser ( Beispiel 1 , 2 , 3 ), Kronen (Beispiel 1 , 2 , 3 )l ,selektiv Beleuchten (Beispiel 1 , 2 , 3 )usw... Alle Beispiele habe ich mit dem HiViz board gemacht !
Die Investition im StopShot sollte man gut überlegen. Er ist nicht billig, aber für mich das beste was es auf den Markt gibt.
Und bedenkt auch, die Technik alleine macht nicht bessere Bilder. Da muß man viel Geduld und Experimentierfreude haben.

@Andreas:
Willkommen im Club !
Dein EInstie gist ja Bombastisch! Das Wasser wirkt sehr metallisch und die Schärfe ist genial.
Hast Du das Wasser auch eingedickt? Wenn ich die Ränder der TaT´s anschaue denke ich schon...
Aber pass auf, das Thema macht schnell süchtig !

@H3:
Die Schärfe hast jetzt gut drauf. da gibt es ncihts zu meckern. Auch Lichtteschnisch eine gute steigerung. Freu mich schon auf neue Bilder von Dir!
 
Hallo Björn,
Freut mich das Du mal ein Lebenszeichen von Dir gibst. Ich habe das Gefühl die alten Hasen ziehen sich hier langsam zurück...

Da zähle ich mich einfach auch mal dazu, ich schau immer mal wieder hier rein, hab aber im Moment leider keine Zeit für die Tropfen. Ich hoffe bald mal wieder, Ideen hab ich schon genug :rolleyes:
 
Das nenn ich mal einen Einstand! Mach weiter so!

@Andreas:
Hast Du das Wasser auch eingedickt? Wenn ich die Ränder der TaT´s anschaue denke ich schon...
Aber pass auf, das Thema macht schnell süchtig !

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.

Ich habe mit einem 50/50 Glycerin - Wassergemisch gearbeitet.

Ja, das mit dem Süchtig machen kenn ich. Hab noch einige Ideen die ich umsetzen möchte. Allerdings bringt Ihr hier im Moment so tolle Formen da kommt man ja garnicht nach.
 
ich hab noch ne frage zu meinen Bildern :
Wie bekomm ich das Wasser ruhiger? also für die Spiegelung...
Es fällt ca. alle 0,5-1,5 sekunden ein tropfen, aber trozdem ist immer so ein chaos... Tropfen zu groß?
 
@Tobias:
Natürlich bist Du auch mit " alten Hasen" gemeint! ;)
Bin mal gespannt was für Ideen Du umsetzten willst. Du hast ja immer eine Granate in Reserve. Da freue ich mich schon drauf wenn du sie zündest !

@Andreas:
Auf Deine Ideen bin ich auch mal gespannt. Nicht zögern...machen! Lass dich hier nicht von den guten Bildern abbringen. Seh sie als Ansporn !
Mit Glyzerin habe ich noch nie gearbeitet, war mir zu teuer. Aber wenn ich das Ergebnis sehe. Sieht von der Viskosität sehr ähnlich aus wie mit Guarkern verdickt.

@h3:
Mit der Tropfengeschwindigkeit bekommt du aber keinen TaT zustanden. Geh mal auf 10 Tropfen die Sekunde. Zu deinem Problem....
Nimm einen Becher und fang die fallenden Tropfen damit auf, somit sind ist der erste Faktor für die Spieglung geschaffen. Dann brauchst noch einen flachen Kamerawinkel und die Spieglung wird dein sein ;)

Ich zeig euch mal wieder zur Abwechslung ein Bild mit Spiegelung .. Da habe ich nur einen Blitz von hinten durch Milchglas verwendet. Geb aber zu das ich mir einen kleinen Vorsatz gebaut habe und ´"8 Lee Filter" darauf geklebt . Somit bekomme ich auch mit einem Blitz jede Menge Farbe ins Spiel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten