• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Oh man die Bilder sind hier teilweise echt der Hammer. Wie bekommt ihr das Timing bei TAT hin und diese Farben im Bild?
 
Hi Slleom,
manuell habe ich lange gebraucht einen TAT zu fangen.

Hier im Thread gibt es unwahrscheinlich viele Tips wie man sowas macht und der Threadowner Fabio hat ein sehr gute Tutorial geschrieben, was bei den ersten Schritten weiterhilft.

Ich mache es erst seid 5 Wochen und es macht sehr viel Spass. Den ganzen Thread habe ich noch nicht geschafft ;-)
Aber was ich lustig finde, wie manche angefangen haben und welchen Level sie jetzt erreicht haben. Echt genial und sehr motivierend für die eigenen Ziele.
Und selten habe ich so ein Forum gefunden, in dem man so geholfen wird und Tips bekommt. Da hat man sehr schnell Erfolge und kann sich weiter entwickeln

Bzgl der Farben nutze ich einfaches Transparentpapier, was ich vor die Blitze klebe und dann blitze ich von hinten auf ein Milchglas.


Gruss
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Bilder hier anschaue, traue ich mich nicht mein Foto einzustellen. Ich tu es aber trotzdem :p
Ist mein allererster Versuch in einem Plastikbecken.
Ist kein Tropfen, sondern eher ein Bunker :D

Werde mich in das vertiefen, da es echt wunderschöne Fotos sind (die von euch, nicht meines)

Aquarium besorge ich mir auch dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie tief soll das Wasser sein
Von welcher Höhe soll der Tropfen fallen
Entfesselt blitzen von oben/unten/seitlich usw

1. Ca. 15 mm bis 25 mm tief
2. Zwischen 30 und 60 cm
3. Am besten von hinten durch ein Milchglas und von vorne seitlich mit einem Snoot.
 
Hi Slleom,
manuell habe ich lange gebraucht einen TAT zu fangen.

Hier im Thread gibt es unwahrscheinlich viele Tips wie man sowas macht und der Threadowner Fabio hat ein sehr gute Tutorial geschrieben, was bei den ersten Schritten weiterhilft.

Ich mache es erst seid 5 Wochen und es macht sehr viel Spass. Den ganzen Thread habe ich noch nicht geschafft ;-)
Aber was ich lustig finde, wie manche angefangen haben und welchen Level sie jetzt erreicht haben. Echt genial und sehr motivierend für die eigenen Ziele.
Und selten habe ich so ein Forum gefunden, in dem man so geholfen wird und Tips bekommt. Da hat man sehr schnell Erfolge und kann sich weiter entwickeln

Bzgl der Farben nutze ich einfaches Transparentpapier, was ich vor die Blitze klebe und dann blitze ich von hinten auf ein Milchglas.


Gruss
Sven

Das stimmt alles was Du sagst. Ich wollte gerade ins bett gehen und bin dann doch noch 5min vor der Kamera hängen geblieben ;).... vielleicht mögt ihr mir sagen was Ihr von meinen ersten versuchen haltet?
 
@ slleom,
diese Tropfen sind die Anfänge und dann geht die "Sucht" los. Ich spreche aus Erfahrung. Das Thema ist einfach faszinierend.

Bilder sind interessant. In den EXIF kann ich sehe, das du mit kleiner Blende arbeitest. Vesuch mal 11 und größer. Da ist der Schärfebereich grösser.

Gruss
Sven
 
wie schaffst du das bokeh da hinten?

Du meinst das bei 2 und 3?

Wenn ja:

ich habe eine Tupperschale mit einer folie ausgekleidet die hinten ein bisschen rausschaute. Die war von der einen Seite rot und von der anderen glänzend gold. Bisschen so wie geschenkpapier nur dicker und so schwer das sie im wasser versinkt. Dadurch das ich die folio ein bisschen verknittert war, entstand das Bokeh im Hintergrund.
 
@Schrosch:
Danke für die erklärung zu deiner Beleuchtung! Deine Serie mit dieser Beleuchtung ist einfach Bombastisch. :top:

@CROW1973:
Na sieht doch nicht schlecht aus für den Anfang . So hat jeder mal angefangen !

@Sven:
Deine neuen Bilder sind nicht schlecht. An der Schärfe kannst du aber noch Arbeiten, sowie das Licht . Das ist mir zu unruhig und da die Blitze nicht optimal ausgerichtet worden sind. Was jetzt Björn noch erwähnen würde ... Die Bilder kippen nach links :D Ist auch eine kleinigkeit die viel ausmacht.

@slleom:
Na für die ersten Versuche sind die doch echt gelungen. Fleißig hier mitlesen und weiter Versuchen.


Vo mir gibt es auch wieder eine kleine Auswahl vom Archiv :cool:
 
Danke :)

Wenn ich deine Bilder länger betrachte, denk ich mir: "Ach wie schön ist unsere Welt, aber man beachtet es nie"

*Edit*
Ich hab da noch eine Frage bezüglich Objektiv. Welches von meinen 3 sollte ich da am besten nehmen? Meinen Bunker gestern hatte ich mit dem 70-300 im Macro Modus gemacht.
 
Ich würde das 300er nehmen, mit den anderen mußt du viel zu nahe ran ! Habe auch am Anfang mal zum testen eine Serie mit meinem 300er gemacht. Waren eigentlich gar ncht schlecht .
 
Gratulation, sieht schon mal sehr gut aus!

Bezgl. Milch- oder Plexiglas. Es gibt ja verschiedene
Sorten (45%. 36% etc. pp). Gibt es irgendwelche Tipps?
Ich bin mir noch nicht sicher, welches ich nehmen sollte :angel:
 
@ Markus
deine Bilder werden von den Formen immer grandioser:top:gefallen mir ausgesprochen gut.Kann ich eigentlich solche Formen auch mit meinem HiViz Board machen oder muß ich da technisch noch weiter aufrüsten ?
 
@Schorsch:
Es heißt nicht das du diese Formen auch mit einen High End Gerät reproduzieren kannst. Mit dem Hiviz wirst du das so nicht hinbekommen. Das ist mal Sicher. Aber es gehen noch jede Menge Sache damit. Ich habe bis jetzt ca.80% meiner Formen mit dem Board gemacht. Die neuen gehen nur über einen kleinen Trick, den man Aber nicht so einfach erreichen kann und fragt nicht. den geb ich nicht Preis :p

@Markus:
Ich habe eine mit 75%. Raubt zwar viel licht, aber ich muß keinen 2. Diffusor mehr benutzten um die Form vom Blitz aus dem Bild zu bekommen.. Händler kommt per PM.

@slleom:
Gratulation ... Der erste ist immer was ganz besonderes ;)
 
Sooo

Ich hab es heute nochmals probiert. Auf alle Fälle besser als gestern :D
An eure Bilder komme ich natürlich noch laaaaaaaange nich ran, aber ich bin überhaupt froh, die Bilder geschafft zu haben.

Gibt es in diesem Thread irgendwo ein Bild, wie alles bei euch aufgebaut ist?
Also welches Becken/Behälter ihr verwendet, in welchem Winkel die Kamera steht, wie ihr die Tropfen fallen lasst usw.
So ein Bild wäre sehr hilfreich für mich.

Meine zweiten Versuche sind hier zu sehen:
http://www.flickr.com/photos/crow1973/sets/72157626006390330/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten