• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo,

hier sind meine Wassertropfen Bilder.
Zuerst den Aufbau:



(Mein 430ex war auf der Kamera aufgesteckt und mit einer Softbox versehen)


Hier die besten Bilder:








(Die Farben wurden mit Farbfilter vor dem Blitz bzw. Farbigem Hintergrundpapier erzeugt)

Hier mein Album:

KLICK


Was haltet ihr von den Bildern?

Gruß Jan
 
So, die die Kamera wird nun auch von der SPS aus ausgelöst.
Nun muss ich mal wieder was anderes machen und die Tropfen auf die Seite schieben. Aber nun weiss ich ja dass es geht. Hier einer vom zweiten Versuch mit dem LOGOmodul.

original.jpg
 
Hallo Björn ( und alle die sich interessiert gezeigt haben )

hier das versprochene Bild von der Hohlkehle.

Es gibt eigentlich nicht viel dazu zu sagen, aber falls es noch Fragen gebe ich gern Auskunft.

Im vorderen Teil seht ihr auch meine Fokussierhilfe.:)
Vielen Dank Bernhard. Aus welchem Material ist die Hohlkehle?

Noch eine klene Anmerkung zu den letzten Posts: Wenn immer alle Bilder im Beitrag eingebunden werden, wird so ein Thread sehr schnell unübesichtlich (noch dazu, wenn einige "Profis" dann den ganzen Beitrag mit Bildern zitieren). Warum hängt ihr die Bilder nicht einfach über die Forumssoftware an?
 
Es gibt eigentlich nicht viel dazu zu sagen, aber falls es noch Fragen gebe ich gern Auskunft.

Wann kommt das Ding in Produktion? Würde mir eines davon kaufen :)
 
Ich hab mir so eine Hohlkehle mal für was anderes gebaut.
Hab damals so eine Kunststoffplatte 2 oder 3mm im modellbauhandel gekauft.
Gabs damals in allen möglichen Farben.

Grüße
Hans-Peter
 
Vielen Dank Bernhard. Aus welchem Material ist die Hohlkehle?...

Hallo Björn,

Hier die Bezugsquelle für die Kunststoffplatte (PVC-Hartschaumplatte) : http://www.gutta.com/html/ch/produkte/kunststoffplatten/ebene-materialien/guttagliss-hobbycolor/

Wobei ich glaube, dass diese Platten von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Meine ist 3mm stark, aber für das Tropfen würden sicherlich 2 mm ausreichen. Wenn ich noch einmal eine kaufen würde, dann würde ich wahrscheinlich eine graue Platte nehmen.



Wann kommt das Ding in Produktion? Würde mir eines davon kaufen :)

Hallo Crow1973
...wenn Du die Aluprofile mit den Gleitmuttern meinst, die gibt es. Sie werden in Schaltschränken verwendet. Sind aber nicht billig, weil sie aus Alu sind, ich habe sie aus dem "Wertstoffcontainer gerettet", weil sie mir so leid taten. :)
 
hallole,

hab auch ma wieder getropft:) hab mich heute mal an den hohen tats versucht ,naja die ausbeute is gering...

schärfe, licht, ist nich gut:o.. wollte nur die hohen formen zeigen ..bilder sind nur beschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, die sehen gut aus.
Hast du einen Tipp , wie man die so hoch bekommt ? Hab zwar Klarspüler im Wasser und komme auf max 5-6 cm.

Gruss
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cymaii:
Jetzt bin ich nicht mehr der einzige der solche hohen Formen hinbekommt. Ich denke mal die Wassertiefe ist extrem flach um die 5mm. Dadurch auch die geringe ausbeute. Das ist bei meiner Mehtode anderst. Ich habe an die 95% AUsbeute.
 
hallole
@Sven :hatte im wasserbecken noch guarkernmehl und tropfenabstand auf 70-80cm
@ Markus: ich hab deine bilder studiert:top: werds nächstes wochenende noch weiter testen:ugly: ich glaube es liegt auch an der hohen fallhöhe ...muss mir was neues bauen:D das zeugs aus der apotheke mus jetzt auch mal raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, da hängt sich einer richtig dahinter. Schau dir aber mal deine Säulen an und meine..
Meine Fallhöhe ist 25 -30 cm bei den hohen Säulen. Also geringer als bei Normalen TaT´s . Du machst das anscheined über die Wassertiefe und fallhöhe, da ist die ausbeute aber zu gering.

Ich habe meine Bilder auf verschiedenen Seiten gefunden, Sogar als ganzens Packet von über 100 Bilder werden sie zum Download angeboten. Daher werde ich in Zukunft ein leichtes Wasserzeichen in den Bildern verwenden. Mein Traffic auf mein FLickr stream ist in der letzten Zeit explodiert, das liegt zum einen an der veröffentlichung bei 1x und als Galeriebild in der FC. Aber 8000 Besucher und 2 tage über 5000 Besucher an einem Tag, das war der Hammer :eek:
 
das is ärgerlich...bei deinen bildern hab ich mich das eh schon gefragt warum du das nicht tust ,ich muss mir da noch keine sorgen machen:D
naja mir macht das rumprobieren am meisten spass(wie beim ersten tat):) aber wenns dan mal funzt wirds für mich schnell langweilig..
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich habe meine Bilder auf verschiedenen Seiten gefunden, Sogar als ganzens Packet von über 100 Bilder werden sie zum Download angeboten. Daher werde ich in Zukunft ein leichtes Wasserzeichen in den Bildern verwenden. Mein Traffic auf mein FLickr stream ist in der letzten Zeit explodiert, das liegt zum einen an der veröffentlichung bei 1x und als Galeriebild in der FC. Aber 8000 Besucher und 2 tage über 5000 Besucher an einem Tag, das war der Hammer :eek:

Das kann man bei deinen Bildern ja verstehen.
das mit dem wasserzeichen finde ich völlig ok: Ich baue deshalb auch zumindest immer ein Logo ein. Mit einem meiner Isländerbilder hat schon mal jemand einen Fotowettbewerb gewonnen. Natürlich ohne vorher zu fragen...:grumble:

Das Bild ist wie immer klasse: Genauso gefallen sie mir am Besten: Einfaches Licht und keine Spiegelung.

Ich komme im Moment nicht zum tropfen, aber Dir ist ja schon jemand auf den Fersen!

@Clarissa: das Licht ist ein wenig ungleichmässig
 
@ Cymaii, danke für den Tipp.

@ Markus, das kann ich mir vorstellen. Deine Bilder sind auch klasse. Auf jeden Fall eine gute Idee ein Wasserzeichen oder Copyright zu hinterlegen.

Ich habe erstmal eine kleine Tropfpause, da ich auf meinen 2ten Blitz warte. Nicht desto trotz hab ich mich mal ein wenig in die digitale Bildbearbeitung eingearbeitet, da ich hier doch ziemliche Defizite habe.

Hab mal ein wenig mit meinen "alten" Bildern rumgespielt.

Gruss
Sven
 
Hallo,

finde die Tropfen Bilder in diesem Thread echt gelungen.
Hab mich heute nach langem hin und her auch mal dran gegeben.
Leider habe ich noch kein Stativ sowie externen Blitz:eek:
Die Bilder wurden mit der Kit-Linse 18-55IS sowie internen Blitz und Freihand geschossen, und bearbeitet.
Kritik oder Lob sowie Verbesserungsvorschläge nehme ich gern an.

Gruß
Weltensprung
 
@Markus
Bei Deinen hammer Bildern sind die Traffic´s nur
logische Konsequenz und das mit den Wasserzeichen
kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Formen beeindrucken
mich immer wieder!!!

@Cymaii
Die gehen aber auch schon schön in die Höhe! Gefällt
mir.

@Weltensprung
Schöner Einstand und für Freihand tolle Schärfe!



Habe jetzt eine Milchgglasscheibe und ein neues Becken
in Arbeit. Komme aber z.Zt. auch nicht zum tropfen und
meine Blitze sind auch noch nicht da :mad:
 
Hallo, ich tropfe auch schon seit einiger Zeit (als stiller und eifriger Mitleser - übrigens ALLE Threadseiten gelesen :D ) und wollte mal die Meister hier fragen (ein paar gibt es ja), wie es um meine Beleuchtung bestellt ist.
Ich persönlich bin sehr zufrieden (mittlerweile), aber sicherlich gibt es noch 2-3 Schräubchen an denen ich drehen könnte.
Welche sinds? :)

Ach so, bitte nicht den Sensordreck und ggf. Partikelchen im Wasser nennen und bewerten, die Verbesserungsmöglichkeiten sind mir auch aufgefallen. Ich möchte nur Tipps zur Beleuchtung und wenn notwendig noch Tipps zur Tropfenschärfe/-Gestalt/-Größe.
 
Hallo,

der Hintergrund ist ja ganz gleichmässig geworden, im Vordergrund ist es mir aber ein wenig zu dunkel. Der Fuß des Tropfens ist auch im Schatten, das ist Geschmacksache und kann ganz reizvoll sein. Wenn Du den wegbekommen willst hilft nur ein zweiter/dritter Blitz von vorne/oben mit Snoot.
Wie sah denn Dein Lichtsetup aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten