• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

So ich habe heute mich heute wieder dran gewagt es ist zwar nicht farbig aber das werde ich auch nochmal ändern ;)
Aber ich denke eigentlich ganz schön außer das hin und wieder der Gegenstand sichtbar ist :(
Aber ist mir egal das was raus kam war schön ^^
 
Hallo,

klasse Bilder wieder von Euch ( Markus,Björn )schau ich mir immer wieder gerne an.
Hab heute auch mal wieder getropft.

LG Schorsch
Super Bild Schorsch. Sehr schöne gleichmäßige Beleuchtung und ein perfekter positionierter Spot!

Hallo,

du meinst man braucht dadurch kein so langes Becken? Und man sieht dennoch die Kante nicht?
Ich habe auch eine Plexiglasscheibe schräg gestellt. Bei mir sieht man jedoch die Kante schon wenn die Kamera zu flach gestellt ist.

Doch ein langes Becken brauchst Du trotzdem, du siehst halt nur den Hintergrund nicht als Spiegelung im Tropfen.
 
Hallo Björn,

Vielen Dank

was meinst Du kann ich an der Schärfe noch was verbessern.Markus meint ich könnte daran noch arbeiten.

LG Schorsch
 
Hallo Schorsch,

ich finde deine Bilder sehen so aus als würde man sie in der 100% oder sogar 200% Ansicht betrachten.
Das hat Markus vermutlich gemeint mit der mittelmässigen Schärfe.
 
Hallo Schorsch, eigentlich finde ich die Schärfe ok, ein bisschen was geht halt immer noch. Beschneidest Du die Bilder oder ist es Originalgrösse.
Ich hatte ja schon einmal ausgerechnet, dass geringe Erhöhungen des Objekt-Sensorabstandes sehr viel mehr Tiefenschärfe bringen. Da würde ich mal ein wenig experimentieren.
Du hast im Hintergrund teilweise kleine Sensorflecken/Tropfen. Die würde ich noch wegstempeln.
 
Hallo zusammen,
ersteinmal vielen Dank für diesen tollen Thread und das hier so offen mit allem umgegangen wird und natürlich auch für eure schönen Fotos.
Durch eure Anregungen habe ich mich in den letzten Tagen auch etwas intensiver mit Wassertropfen beschäftigt und mir ein Infusionssystem zugelegt. Leider hab ich bisher auch noch keinen externen Blitz und konnte bis dato nur mit einem internen Blitz arbeiten.
Trotzdem wollte ich ein paar Bilder von mir einstellen und bin natürlich für eure Kritik und Verbesserungsvorschläge dankbar.
Da mich dieses Thema so begeistert, vorallem die TaT`s werd ich jetzt auf einen Stopshot sparen um einen geringeren Ausschus an Fotos zu erhalten:top:
 
Hallo Florian,

der Anfang ist gemacht! Und für Deine Ausrüstung sind sie doch sehr gut gelungen. Sogar ein UFO ist dabei.

Vor TimeMachine, StopShot, etc. würde ich mir aber einen externen Blitz zulegen.
 
Auch auf die Gefahr hin das man mich hier köpft:D, aber wie bekommt ihr das hin das die Tropfen so schön farbig sind? Also wie beiAuch auf die Gefahr hin das man mich hier köpft:D, aber wie bekommt ihr das hin das die Tropfen so schön farbig sind? Also wie BetaBlocker`s zuletzt eingestelltem Bild?

Ich hab selber schon mal Wassertrpfenbilder gemacht, aber die sind grottig gegen diese hier. Sobald ich wieder ein Stativ besitze werde ich mich auch mal wieder an Bildern dieser Art versuchen!
 
Hallo Suse

Köpfen nicht aber das wurde schon so oft hier geschrieben!;)

Einfach mal unter Lee Folien google fragen! Ansonsten ist Stativ und exteren Blitze schon Pflicht um sowas zubekommen!

Viel Spass beim Üben
 
Hallo Björn,
vielen Dank für deine aufmunternden Worte. ein Blitz ist bereits bestellt hoffe das er bald ankommt:-)Zudem bin ich dabei mich jetzt um eine Arduino Schaltung zu kümmern den Tip hab ich von Markus erhalten ist ja wirklich um einiges günstiger als der Stopshot.

Kann mir hier vielleicht noch jemand eine Empfehlung für ein Magnetventil, welches mit dem Arduinoboard arbeiten soll, geben wäre sehr klasse.
 
Hallo Suse

Köpfen nicht aber das wurde schon so oft hier geschrieben!;)

Einfach mal unter Lee Folien google fragen! Ansonsten ist Stativ und exteren Blitze schon Pflicht um sowas zubekommen!

Viel Spass beim Üben
Und Lebensmittelfarbe im Tropfwasser

Hallo Björn,
vielen Dank für deine aufmunternden Worte. ein Blitz ist bereits bestellt hoffe das er bald ankommt:-)Zudem bin ich dabei mich jetzt um eine Arduino Schaltung zu kümmern den Tip hab ich von Markus erhalten ist ja wirklich um einiges günstiger als der Stopshot.

Kann mir hier vielleicht noch jemand eine Empfehlung für ein Magnetventil, welches mit dem Arduinoboard arbeiten soll, geben wäre sehr klasse.
Ja Arduino , der StopShot des kleinen Mannes:ugly::evil::cool:
Reicht aber völlig aus.
 
Hallo Björn,

meine Bilder sind alle in Originalgröße.Werde nächstes mal Deinen Tip
ausprobieren und den Objekt-Sensorabstandes ein bisschen erhöhen.
Oder ich lege mal eine Chili-Schote ins Wasserbecken vielleicht werden dann meine Bilder scharf.:)

Grüße Schorsch
 
Hallo Schorsch,
klasse Bild mit viel Zucker im Wasser ... Das Licht hast du gut im griff.:top:

Mit den Nachschärfen hast du es aber übertrieben? Man sieht an der Oberseite des TaT´s die weißen Kanten vom Schärfen. Oder täusche ich mich da?
Ich bilde mir auch ein das der Focus etwas zu weit hinten sitzt. Der Hintere Teil des Schirms ist wesentlich Schärfer als der vordere. Zum Focusieren benutzte ich eine Hülse die ich ins Wasser stelle. Wenn der Tropfen genau rein fällt, gibt es ein blubbendes Geräusch. Dann weiß ich genau das es passt.

Wegen der Schärfe würde ich mal Björns Tipp Versuchen. Einfach die Kamera etwas Weiter weg dann wird das schon.
Hier habe ich mal ein Bild von mir das nicht beschnitten ist. Das ist auch nicht knackscharf so wie dieses hier.
 
erste Versuche :P
5375395607
 
Hallo Markus,

mit der Beleuchtung bin ich so einigermaßen zufrieden. Aber mit der Schärfe das bekomme ich noch nicht so ganz gebacken. Zum fokussieren stelle ich zur Zeit noch einen Bleistift ins Wasser werde mir aber so ein Hülse mal besorgen.
Ich fotografiere ausschließlich in RAW Format.Vielleicht mache ich auch einen Fehler bei der Bildbearbeitung.Schärfe ausschließlich in Hochpassfilter einmal fein und einmal grob.Naja irgendwann werde ich es auch noch in den Griff bekommen.

LG Schorsch
 
Danke für die Information:top:

Externenr Blitz ist vorhanden, aber leider grad kein Stativ was meine 7d tragen würde. Und da weiß ich eben noch nicht welches ich wählen soll. Aber ein Infusionssystem werd ich mir morgen schonmal besorgen:D
 
Hallo Schorch,
mir gefallen Deine Tropfen sehr. So unscharf finde
ich die gar nicht. Von den Farben und dem Licht
her ein Traum imA.
Habe gestern mein Aufbau fertig gezimmert und mein
RF-602 kam die Woche auch. Morgen abend ist Tropfen
Time ;)
 
Hallo schulle25,

Vielen Dank,das baut einen auf.Hab auch erst vor 2 Monaten angefangen Wassertropfen zu fotografieren ( siehe erstes Bild )Aber von den Super Tips die ich von Markus,Björn und Rifi bekommen habe kann mann sich immer wieder weiter steigern.

Gruß Schorsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten