• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Wenn da noch etwas geht , dann nur mit weiter Abstand der Kamera zum Tropfen . Und ein klein wenig über die EBV. Aber an dem Bild ist nicht viel mehr raus zu holen. Damit kannst du auf alle fälle zufrieden sein. Viel mehr hätte ich da auch nicht raus holen können.
Und ich bin echt erstaunt wie gut ich die Parameter Anhand der Bilder analysieren kann ;)
 
Markus, super Formen und wahnsinnig hohe Tats. Magst Du was zum "Making off" schreiben?

@Schorsch: Ein Klase Bild, ich finde es von der Schärfe völlig oK!

Ich "quäle" mich gerade ein wenig mit dem Licht ab. Mit einem Blitz zusätzlich von unten wird das ganze irgendwie noch komplexer...
 
Hallo Björn,

vielen Dank.Dein Bild gefällt mir auch sehr gut.Bin jetzt auch froh
das ich die Schärfe so einigermaßen in den Griff bekommen habe.

Gruß Schorsch
 
@Schorsch:
Großes Kino was du uns hier zeigst. Und das nach so kurzer Zeit ! :eek::top:

@Björn:
Kann glaub ich dir gerne das es mit einem Blitz mehr noch komplexer wird das ganze Harmonisch hinzu bekommen. Bei deinen letzten Bild hast du zu viel Leistung auf den unteren Blitz gegeben.
Das Überstrahlt mir zu viel .

Zum Making off... es ist so das ich hier was entdeckt habe das so noch keiner hin bekommen hat. Ich teile all mein Wissen gerne und auch sehr ausführlich, aber das möchte ich gerne für mich behalten. So haben meine Bilder was einzigartiges . Hoffe Du verstehst das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teile all mein Wissen gerne und auch sehr ausführlich, aber das möchte ich gerne für mich behalten. So haben meine Bilder was einzigartiges . Hoffe Du verstehst das.

Find ich gut :top: Das macht die Sache doch spannend. Du hast dir was erarbeitet und viel Zeit reingesteckt, Respekt! Von den "normalen" Tropfenbildern gibt es inzwischen viele hier, Anleitungen gibts ja mehr als genug. Wenn jeder alles nachmachen könnte wäre es doch langweilig.
 
@Markus
Wow, Hammer Deine Bilder. Die sind imA in der Tat einzigartig.
Hab ich nirgends bis jetzt so gesehen. Du solltest Deinen Beruf
wechseln ;). Absolut beeindruckend!!!

Aber auch Eure Bilder (Schorsch, Björn, Bernhard, RiFi - hoffe
ich habe da jetzt keinen vergessen, sorry falls doch) sind absolut
genial!

Hab gestern mit meinem neuen Setup meine ersten TAT´s geschafft.
Ist nix weltbewegendes wenn man Eure Bilder hier sieht (va die
Schärfe fehlt hier noch) aber es macht einen heiden Spass. Jetzt
brauch ich noch 1-2 Biltze! Heute gabend geht´s weiter mit anderer
Tropfenflüssigkeit!!!
 
Und noch einer meiner ersten TAT. Muss noch an der Schärfe
arbeiten. Die Cam stand wohl zu nahe, deshalb die geringe
Schärfentiefe. Bild 2 zeigt meine Zimmerskunst ;)
 
Markus deine hohen Tropfen sind echt erstaunlich!
Sieht sehr ästhetisch aus.

Ich habe Heute auch mal wieder getropft.
Hab vor allem am Licht gearbeitet und zum ersten mal mit Milch probiert.
Ich hoffe es gefällt, bzw. hoffe ich auf konstruktive Kritik um mich weiter zu verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobias:
Der Meinung bin ich auch. Sonst wird es ja langweilig ;)

@Björn:
Das könnte schon sein. Ich bin noch am überlegen wie ich das besser lösen kann. Bis jetzt habe ich noch keinen besseren weg als über EBV.

@Schulle:
Super Einstand!
Ist echt der Hammer was die neuzugänge für Bilder abliefern :eek:
Wenn man am Ball bleibt hat man schnell eine Steigerung hinter sich. Bestes Beispiel ist wohl Schorsch.
Also an deinen Setup feilen und es geht berg auf. Mach weiter so !
Die Exifs währen in den Bildern aber Hilfreich um was genaueres zu sagen. Ich denke das der Blitz zu hoch gestellt ist und dadurch viel unschärfe ins Bild kommt.

@Daniel:
Milch ist schon genial. Das absorbiert so schon das licht.
Die Beleuchtung und farbwahl ist sehr gut. Ich hätte vielleicht den Kamerawinkel etwas flacher gewählt um die Spiegelung komplett mit drauf zu bekommen.
 
Irgendwie wirkt der Fuß im unteren Teil so pixelig/bearbeitet?

Das hatte ich bei meinen Bildern auch, bei mir lag es daran dass ich in der Tropfflüssigkeit viel Glycerin hatte, was dann starke Schlieren verursacht hat. Sieht im verkleinerten Bild unsauber aus, im Großformat finde ich den Effekt aber eigentlich ganz schön. Vermeiden lässt es sich vermutlich nicht wenn man unterschiedliche Flüssigkeiten verwendet. Ich denk doch mal das war das was du gemeint hast?
 
Danke Makrus für dein Kommentar.
Ich hatte davor höhere Figuren gemacht. Deshalb war der Kamerawinkel noch etwas zu hoch.
Hier noch eins mit "normalem" Wasser.
Jetzt auch mit den EXIF Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel: Wie Markus schon ´geschrieben hat: Kamerawinkel etwas flacher (ich hoffe dein Becken ist lang genug). Sonst sehr gelungen.

@markus & Saibo: beim zweiten fällt es mir jetzt nicht mehr so auf. das mit den schlieren kenn ich auch. Es wirkt auf ausbelichteten Bilder tatsächlich ganz gut. Dein Hochformatbild gefällt mir vor allem wegen der (fast) sw Umstezung besonders. besonders gut. ich glaube ich muss mal von den Farben weg...
 
@Björn:
Das könnte schon sein. Ich bin noch am überlegen wie ich das besser lösen kann. Bis jetzt habe ich noch keinen besseren weg als über EBV.

Ich habe zu Testzwecken heut mal den Blitz relativ nach an der Hinterwand des Plexiglasbeckens aufgebaut. Man sieht dann trotz extrem flachem Winkel die Kante praktisch nicht mehr. ist allerdings ein schmaler Grad zwischen zu hell und keiner sichtbaren Kante.
 
@Daniel: Wie Markus schon ´geschrieben hat: Kamerawinkel etwas flacher (ich hoffe dein Becken ist lang genug). Sonst sehr gelungen.

Hallo,

das Becken ist ca. 85 cm lang.
Wie ich bereits geschrieben habe hatte ich eigentlich höhere Figuren gemacht. Deshalb der etwas steilere Kamerawinkel.
Werd darauf aber dennoch beim nächsten mal besser darauf achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel:
Klasse Nachschlag. Für meinen Geschmack zwar etwas zuviel Spritzer , da hätte ich wohl mit den Reparaturpinsel großzügig retuschiert ;)
Da hast du ja auch einen dritten Tropfen gelandet . WIe ahst du das gemacht. mit 3Pulse oder nur mit 2 ? Ich habe sehr gute Bilder nur mit 2 Pulsen gemacht. Dazu geht mal mit den 2. Tropfen auf 45-60ms hoch. Dann fallen 3 tropfen durch. Mit den 3 Puls zu arbeiten ist sehr fummelig, da schon 0,5ms viel Änderungen mit sich bringen.
Yeah, das letzte ist echt gelungen! Hut ab.

@Björn:
Also Licht technisch macht Dir keiner was vor :top: Da bist du echt der beste!
Danke für den Hinweis mit dem Blitz zur Hinteren Scheibe. Das muß ich beim nächsten mal Versuchen. Sind deine Blitze gerade auf die Wand ausgerichtet oder haben sie eine neigung nach unten (meine damit keine seitliche neigeung).

Meintest du mit Pixelig nicht die Kanten? sondern das innere der säule? Das ist in großer Auflösung wirklich besser.
 
@Daniel:
Klasse Nachschlag. Für meinen Geschmack zwar etwas zuviel Spritzer , da hätte ich wohl mit den Reparaturpinsel großzügig retuschiert ;)
Da hast du ja auch einen dritten Tropfen gelandet . WIe ahst du das gemacht. mit 3Pulse oder nur mit 2 ? Ich habe sehr gute Bilder nur mit 2 Pulsen gemacht. Dazu geht mal mit den 2. Tropfen auf 45-60ms hoch. Dann fallen 3 tropfen durch. Mit den 3 Puls zu arbeiten ist sehr fummelig, da schon 0,5ms viel Änderungen mit sich bringen.
Yeah, das letzte ist echt gelungen! Hut ab.

Danke dir ;)
Diese Serie habe ich mit 2 Pulsen gemacht.
Meistens das Magnetventil so zwischen 46 und 58 ms geöffnet. Die Zeit dazwischen lag meistens so zwischen 80 und 100 ms.
Und die Kamera wurde nach ca. 115 ms ausgelöst.

Achja, was ich dich noch fragen wollte. Gibt es einen trick wie man das Magnetventil so lange öffnet das die ganze Flüssigkeit ausgelaufen ist? Damit man am Ende alles entleeren kann.
 
@Björn:
Also Licht technisch macht Dir keiner was vor :top: Da bist du echt der beste!
Danke für den Hinweis mit dem Blitz zur Hinteren Scheibe. Das muß ich beim nächsten mal Versuchen. Sind deine Blitze gerade auf die Wand ausgerichtet oder haben sie eine neigung nach unten (meine damit keine seitliche neigeung).

Meintest du mit Pixelig nicht die Kanten? sondern das innere der säule? Das ist in großer Auflösung wirklich besser.

Danke Markus! Vielleciht sollten wir uns dann mal treffen: Deine Tropfen und mein Licht:D. Damit man die kante nicht sieht müssen sie parallel zur Wasseroberfläche stehen.
Mit dem Licht ist halt auch sehr viel probieren (wie man am Anhang sieht). An diesem Audbau habe ich fast 40 Minuten rumgebastelt und bin immer noch nicht zufrieden:mad: Es sind übrigens zwei Blitze von unten.

@Daniel: Sehr gelungener dritter Einschlag! Ich nehme dafür übrigens wie Markus auch schrieb nur zwei Tropfen.
 
@Daniel:
Versuche mal mit 3 Pulsen. Der erste 25-30ms abstand zum zweiten ist egal. Aber wähle ihn ziemlich lange 80-120. und der zweite tropfen 20-30ms .abstand zum 3. 15ms und den 3. Tropfen auch 15 ms. So bekomme ich 2 unabhängige schirme hin. Sind jetzt etwas grob gefasst. Aber die werte variieren immer und müssen bei dir nicht klappen. Wassertiefe auf 15mm senken.
und 2 Tropfen Klarspüler rein.

@Björn:
Das könnten wir echt mal machen ;)
Bei deinem letzten Bild gefällt mir die Beleuchtung von untern schon wesentlich besser. Diesmal wird die Spiegelung nicht dadurch abgeschnitten und wirkt wieder Harmonischer. Wenn du das ganze im oberen Bereich auch noch eingrenzen könntest, würde es mir noch besser gefallen.
Ich find halt immer was zu meckern:evil: Nicht übel nehmen .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten