• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Danke Herr Doktor. Mit einem Infusiossystem haben hier viel angefangen, ich auch.
Aber die exakte Steuerung mit dem Tröpfchenregler ist halt nicht möglich, da geht es um Abstände im ms-bereich.

So ganz nebenbei stelle ich mir das Gesicht des zuständigen KH-Mitarbeiters vor, wenn ich ein Infusionnsystem kaufen möchte (alles andere wäre ja Diebstahl;);) Deshalb lieber zur Apotheke um die Ecke, da bekommt man es auch
 
Hallo Markus,

deine letzten Fotos sind von der Beleuchtung her echt der Hammer :top:
Sehr schönes gleichmässiges Licht. Wie hattest du die Blitze aufgebaut? Hast du Lichtformer benutzt?

Übrigens, wenn ich bei meinem Stopshot bei der Tropfengröße <10 ms einstelle kommt bei mir schon noch ein kleiner Tropfen.

Hier noch ein paar Fotos von meiner letzten Serie. Zur Zeit hab ich leider kaum Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey betablocker,
für so tolle fotos wie von dir und darklegion reicht das sicher nicht, aber ihr macht das auch, vermute ich eher mal professionell und nicht als "hobbyfotographen" wenn doch, hut ab ;)

Ich für meinen teil bin eher foto"anfänger" und mein tipp richtete sich demnach natürlich an selbige.

Ich fände es einmal sehr hilfreich ein foto von einem solchen "aufbau" zu sehen wie ihr ihn benutzt um solche tollen wassertropfen in pilzform mit diesen "milchkakao" farben hinzubekommen.
Also blitz/kamerasetup etwaige gels/filter etc.

Danke und bitte mehr dieser tollen bilder.
Vorallem dieses hat mich umgehauen sieht aus wie öl...einfach toll!
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1637626&d=1295362693
 
hey betablocker,
für so tolle fotos wie von dir und darklegion reicht das sicher nicht, aber ihr macht das auch, vermute ich eher mal professionell und nicht als "hobbyfotographen" wenn doch, hut ab ;)

Ich für meinen teil bin eher foto"anfänger" und mein tipp richtete sich demnach natürlich an selbige.

Ich fände es einmal sehr hilfreich ein foto von einem solchen "aufbau" zu sehen wie ihr ihn benutzt um solche tollen wassertropfen in pilzform mit diesen "milchkakao" farben hinzubekommen.
Also blitz/kamerasetup etwaige gels/filter etc....
Schön, dass Dir sie Bilder gefallen.

Markus (DarkLegion) und ich machen das tatsächlich "nur" als Hobby.
Ein Aufbau sieht zB so aus:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1594903&d=1292591142
 
@Daniel:

Da ist dein StopShot angekommen. Und wie bist Du zufrieden damit?
Bei meinem Magnetventil ist das auch so wie bei Dir. Ich habe aber mal gewechselt um zu sehen wie mein altes geht. Das ist um längen nicht so schnell. Aber geschickt eingesetzt bekomme ich damit sehr schöne Formen hin.

@FaLLeNaNg3L:
Nene, alles nur Hobby . Das Thema ist einfach so genial das ich viel Zeit und Gedanken in änderungen investiere.
Mein Aufbau ist hier zu sehen. In dem Album sind auch meine ganz alten ,also wo ich noch manuell Tropfen gejagt habe.
 
Ich hab letztens auch mal ein bissl in Sachen Tropfen gespielt, im Vergleich zu vielen der hier gezeigten Bildern noch viel Luft nach oben...aber für den ersten Anlauf bin ich doch ganz zufrieden.

Mein erster Aufbau sah so aus:
DSCF0698.jpg


Der Blitz sitzt am Ende der im rechten Teil erkennbaren Pringles-Röhre, alles andere sollte selbsterklärend sein.

Dann einfach nach Gefühl ausgelöst.

Nach ner halben Stunde hatte ich mit Milch folgendes im Kasten:
IMG_1755.jpg


Und mit Wasser und einer blauen Folie vor dem Blitz sah es dann so aus:
IMG_9733.jpg
 
@Daniel:

Da ist dein StopShot angekommen. Und wie bist Du zufrieden damit?
Bei meinem Magnetventil ist das auch so wie bei Dir. Ich habe aber mal gewechselt um zu sehen wie mein altes geht. Das ist um längen nicht so schnell. Aber geschickt eingesetzt bekomme ich damit sehr schöne Formen hin.

Ja mein Stopshot, die X-Cross Sensoren und auch der Stackshot ist angekommen :)
Viel hab ich noch nicht getestet. Was ich jedoch schon gesehen habe das ein TAT nach dem anderen zu einem Kinderspiel wird.
Wo es bei mir momentan noch happert ist die Beleuchtung. Deshalb meine Frage zu deinem letzten Setup. Ich bekomme auch die Spiegelungen nicht so toll hin. Verwende 3 Blitze.
 
Hi ich habe auch eine kleinen Versuch gestarten.
Ich habe es Freihand und mit einfach Kamera Blitz gemacht.
Leicht bearbeitet und das wars.
Achja ich habe eine Gummibärchen ins Wasser fallen gelassen :D
Wenn ich mein Stativ habe versuche ich es mal das man das Gummibärchen sieht ;)
Ich hoffe es gefällt euch, es ist zwar nicht optimal aber ich fotografiere erst seit Samstag, ich finde es sonst fürs erste eigentlich gar nicht schlecht :)
Lg
 
@chemischenk:
Der aufbau mit dem Akkuschrauber ist ja mal Kultig :top:
Für den Anfang sind die Ergebnise echt gut gelungen ! Weiter so

@Daniel:
Ich denke an deiner Beleuchtung ist der Snoot zu hoch geregelt. Du mußt mehr licht auf das Wasser bringen damit die Spiegelung besser raus kommt. Ich benutzte normalerweise nur 2 Blitze. Einen für den hintergrund und einem mit Snoot für den Fuß.
Ab und zu stelle ich auch 2 Hinter die Plexiglasscheibe. Kommt immer drauf an mit wie viele Farben ich arbeite.
 
Ich habe eine Frage
Ich finde dein Bild echt schön aber wie machst du das mit den Farben?
Und wie kann man den Blitz auslösen wenn es nicht oben auf der Kamera dran ist?
Sry ich habe noch nicht allzu viel Ahnung, mache mich gerade erst damit vertraut ^^
 
Hallo Leute

nach großer Ankündigung neues Becken bla bla wollte ich eigentlich Bilder sprechen lassen aber BECKEN UNDICHT :mad:muß ich heute nochmal mit Silikon ran!
:(

Naja dafür rüste ich jetzt richtig auf habe mir auch ein STOPSHOT Kit gekauft und ist schon via US Post schon unterwegs !

Ich hoffe mal ich kann die Ziele die ich mir setzt auch erreiche aber die Chancen stehen denke ich gut !

Gruß an alle Drops Hunters

K.N.K.A :evil:
 
:D Wasserhan auf drehen Stöpsel zu und abdrücken ;)
Freihand fürs erste reichts. Bin gespannt wie das aussieht wenn ich es richtig aufbaue und zelebriere ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke markus :)
das meinte ich!

hm... ich muss mir das update und das neue magnetventil besorgen ...
der onkel von meiner freundin aus nyc kommt nächsten monat zu besuch.
ich werde ihn fragen, ob er mir was mitbringen kann. ich brauch auch was von b&h...vllt brauch jemand noch was, ne kleinigkeit :P?
 
Hallo Marc,

was ist B&H?
Das Magentventil vom StopShot müsste das hier sein. Wenn Du dir eins mitbringen lässt würde ich auch eines und ein Siphon nehmen. Das wäre echt klasse.
Übrigens habe ich die letzte Serie nicht mit dem neuen MV vom StopShot gemacht, das ist ein billiges aus ebay.

Ich habe eine Frage
Ich finde dein Bild echt schön aber wie machst du das mit den Farben?
Und wie kann man den Blitz auslösen wenn es nicht oben auf der Kamera dran ist?
Sry ich habe noch nicht allzu viel Ahnung, mache mich gerade erst damit vertraut ^^

ganz überlesen....

Die Farben kommen mit farblichen Folien die man vor den Blitz klebt. "Lee Muster Heft"

Die Blitze werden bei mir mit Funkauslöser gezündet. Yongnuo RF 602 , geht aber auch mit Kabel. ist aber nicht so flexibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Formen Markus!

Ich habe heute mal das Licht völlig umgekrempelt. Keine spektakulären Formen (darum ging es auch nicht, es ist "nur" Wasser), mit dem Licht werde ich aber so weiter experimentieren
 
Ahh okay .
Und wo kriege ich die folien?
Oder einfach ins Bastelgeschäft gehen und dort eine kaufen?
Und wie machst du das das man kein hintergrund hat von z.b Kachel des Badezimmer oder ähnliches?
 
Jordi, google mal nach: Lee Farbfolie Musterheft, da wirst Du fündig.

Im Hintergrund befindet sich eine matte Plexiglasscheibe, dadurch sieht man halt keinen Hintergrund mehr.

Noch eins für heute:
 
Die sind echt wunderschön.
Ich schätze auch mal das du ein Fototisch hast.
Ich google schon aber welche muss ich haben weil ich schaue bei zilz.de aber was muss ich haben filtersets oder große Rollen?
ich hab das leider noch nicht soviel ahnung von
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten