• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Nr. 1 ist ist leider nicht ganz mittig.

Ich mach die :lol::lol::lol::lol::lol::lol: mal für Björn dahinter.
(Ich hoffe doch, dass war ein Scherz)
 
Hallo RiFi,
wieder einmal perfekte TaT´s !:top:
Die Beleuchtung vom ersten Tropfen hat was. Nur hätte ich den Gelben Schein nach unten gesetzt so das der Schirm im Dunklen Hintergrund steht !
 
@ OK, Björn, Du hast recht, nicht ganz mittig.:)
@ Whisper, ich weiß wenn es nach Dir geht ist es nicht genug aussermittig;) 1/3 + 2/3.

Hier noch eins, das ziemlich mittig ist, aber dafür schräg u. andere Schwächen hat:lol:
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
RiFi, ich hoffe es dauert noch lange bis Du das perfekte Bild hinkriegst, denn wahrscheinlich hörst Du dann ja auf:ugly:. Die letzten gefallen mir aber sehr gut, finde nur die Farben sind nicht ganz mein Geschmack:angel:.
 
Hiho liebe Tropfer ;P

Ich hab mich nun auch entschieden meine ersten Tropfenbildchen hier zu zeigen.
Genau genommen sind es nicht meine ersten, denn vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal versucht Tropfn zu Fotografieren. Damals ist mir das jedoch nicht so gelungen wie ich es mir vorgestellt habe. Also habe ich mich vor ein paar Tagen nochmal durch den großteil der Posts gewühlt und mir ein wenig Kleinkram gebastelt um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Natürlich bin ich noch nicht 100% zufreiden mit meinen Bildern (Wäre ja auch langweilig) und hoffe, dass ihr mir evtl ein paar Tipps mitgeben könnt.

- Alle Bilder sind mit einer D3000 + Kitobjektiv entstanden
- Es wurde ( Wie im Aufbaubild zu erkennen) ein externer Nikon Blitz eingesetzt ( Wurde per China Trigger ausgelöst)
- Blitz stand auf 1/8 der Leistung
- Kamera: 1/200 Sek, Blende 14, Iso 200

Aber nun zu den Bildern. Ich hoffe ihr habt was zu kritisieren :)
 
@RiFI:
Der 2 Schirm ist ja der Hammer :top::top:
Solche Formen vom Schirm sind echt die Besten !

@Nikonfreak:
Schöner Einstieg!
Da hat der Tropfenvirus also noch ein Opfer gefunden ;)
Zu deinen Bildern...
Versuch mal den Kamerawinkel wesentlich flacher zu wählen. Zudem ist der Fokus nicht sauber eingestellt. Bei beiden Bildern ist das hinter drittel scharf. Da hätte die Schärfeebene noch weiter nach vorne gehört.
Versuche auch mal deine Kamera und Blitz anders einzustellen... Wenn ich mit meinen Blitzen bei 1/8 Beleuchte werden die Bilder unscharf, egal wie kurz die Belichtungszeit ist. Die Obergrenze ist bei mir 1/16.
Zudem kannst die Belichtungszeit wesentlich niedriger halten. Schau mal in die EXIF´s von diesen Bildern. Die sind mit 1/50 gemacht und scharf. Es ist der Blitz der den Tropfen einfriert nicht die Belichtungszeit !
Die Blende kannst auch ruhig noch um eine Stufe weiter öffnen .
Viel spaß beim Testen !
 
@DarkLegion

Danke für deine schnelle Antwort.
Das Problem ist, dass wen ich den Winkel ändere, sich das dunkle Silikon (an den Klebekanten des Aquariums) ins Bild spiegelt.
Evtl muss ich da weißes Slikon drüber machen.

Darüber dass der Blitz das Bild einfriert habe ich garnicht nachgedacht ^^
Das kommt davon, wenn man schnell loslegen will.
Werde morgen wohl nochmal neue machen und meine Eegebnisse hier einstellen.
 
Hiho liebe Tropfer ;P

Ich hab mich nun auch entschieden meine ersten Tropfenbildchen hier zu zeigen.
Genau genommen sind es nicht meine ersten, denn vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal versucht Tropfn zu Fotografieren. Damals ist mir das jedoch nicht so gelungen wie ich es mir vorgestellt habe. Also habe ich mich vor ein paar Tagen nochmal durch den großteil der Posts gewühlt und mir ein wenig Kleinkram gebastelt um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Aber nun zu den Bildern. Ich hoffe ihr habt was zu kritisieren :)

Hallo Nikonfreak,
also ein Tat hast du ja schon einmal geschafft.:top: Das ist für Einsteiger schon einmal sehr gut. Sympatisch finde ich Deine Tropfflasche,-habe fast die gleiche Konstruktion.;)
Ansonsten setze erst einmal um was Markus schon richtig empfohlen hat.
BG RiFI

@Markus, Danke. Nur schade,- eigentlich wollte ich Hüte machen.
 
Gab es nicht mal irgendwo so einen "How-To" Thread wo viele Aufbauten für Wassertropfen vorhanden waren?
Hatte vor nem Jahr oder so mal was interessantes dazu gesehen...
 
@Nikonfreak:
Wenn das Silikon dich stört Versuch doch mal eine andere Art der Beleuchtung. Nimm deinen Blitz auf Tropfenhöhe und Beleuchte ihn von der Seite ( 9 Uhr oder 3 Uhr) direkt auf den Tropfen. Da du nur einen hast. Nimm auf der anderen Seite eine Reflektor ( weißes Papier , oder Farblich, egal, Hauptsache es Reflektiert etwas licht von der anderen Seite wieder auf den Tropfen) Damit bekommt du einen sehr dunklen Hintergrund und die Silikonfuge ist nicht mehr wahrnehmbar.
Aber nicht zu vergessen , auch die Zoom Einstellung am Blitz mal ändern. Jede kleine änderung bringt andere Ergebnisse ...

@RiFi:
Oh ja, das mit den hüten... :ugly: Das habe ich langsam aufgegeben! Ich habe mir jetzt vorgenommen einfach wieder drauf los zulegen. Falls sie entstehen ,will ich mir alle Parameter aufschreiben. Vielleicht kann ich sie dann mal reproduzieren.

@Funky_Stu:
Hier in diesem Thema hat fast jeder mal sein Setup hochgeladen. Einen eingen Thread habe ich dazu noch nicht gesehen. Ich hatte mal eine kleine Sammlung von anderen Tropfenfreaks von Flickr zusammengetragen. In diesem Posting sind sie unten verkinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin liebe Community

Ich bin neu hier und habe nun mal mein erstes "Projekt" in Angriff genommen.
Ich fand die Bilder der Wassertropfen sehr faszinierend und möchte mich damit in Zukunft etwas näher beschäftigen.

Hier meine ersten Bilder:
 
Alles klar danke!

Da kamen nach der Kontrolle grad am PC auch die besseren Ergebnisse bei raus.

Hier mal 3 Bilder.

Kritikpunkte, die ich mir selber gebe:

- Fokus liegt nicht auf den Tropfen
- Zu weit von oben fotografiert, nächstes mal mehr seitlich (nur wie? :) ?

Fragen:

Bei welchem Bild habe ich die Farbe blau am "realsten" getroffen?

EDIT: Messmethode war Selektivmessung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchem Bild habe ich die Farbe blau am "realsten" getroffen?

Wie meint du das ? Die sind alle "Real" blau. Es kommt drauf an was du damit wiedergeben wolltest. Wasser ist nicht blau sondern Transparent und nimmt durch Reflexion die Farbe der Umwelt an. Sprich blaues Wasser kommt vom Himmel..

Dein Kamerawinkel niedriger stellen hast ja schon Richtig erkannt. Das würde auf jeden fall besser wirken.
Und immer Manuell scharf stellen. Das ist besser!

@Tobias:
Danke! Die Tropfen habe ich mit eingefärbter Kondesmilch gemacht!

@Gerti n:
Schöne Anfangsbilder. Bei 2 Bildern einen Augenblick später ausgelöst und du hättest wahrscheinlich einen TaT bekommen.
 
@DarkLegion:
Danke!
Ne das sind Tropfen die sich von der sich nach oben bildenden Säule abgelöst haben... Die tropfenfrequenz war nicht so eng. Aber das will ich auf jeden Fall auch noch probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten