• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@Markus

mir scheinen die Schirme etwas unscharf, wobei die Spiegelungen knackscharf sind. komisch... aber solange du Spass hattest.:D

@Spaceman74

klasse Ausleuchtung, besonders der Spot im ersten gefällt mir sehr gut.:top:
 
@DrHasen

waren die erste Versuche mit einem Snoot aus dem 7tlg. Set von Walimex für Aufsteckblitze, zuerst war ich extrem entäuscht, nach einer Stunde habe ich dann bemerkt, dass ich den Wabenaufsatz nicht aufgesteckt hatte :o

@Kr0n05

Entschuldige meine Unkenntnis (habe erst letzten Herbst angefangen zu fotografieren); was meinst du mit Alpha?

Gruss

Spaceman
 
@DrHasen:
Ich sagte ja, die Kamera hab ich nicht gut eingestellt. Aber wenigstens ist die Reflektion Scharf. Daher hab ich die Serie nicht gelöscht.

@spaceman74:
Sehr schön. das 2 ist echt klasse. Für meinen Geschmack hätte es aber noch etwas mehr licht veertragen können.
Aber weiter so, erste Sahne!

@Kr0n05:
Bis jetzt ist mir nicht aufgefallen das noch jemand eine Sony hier benutzt. Und meine Daten sind immer in den Exifs Richtig enthalten. Aber im groben ist es immer Blende 16 oder 20 , Belichtungszeit von 1/50 bis 1/160 und ISO ist immer 100.
 
Ich schleich mich auch mal hier inn Thread rein... hab ja echt schon viele geile BIlder hier gesehen, bei denen ich echt neidisch werde^^. Vor allem die Leute mit ihren ganzen "Ufos" ... Hab ich bei 500 Bildern 2-3 mal geschafft und des eine davon sah verdammt sch**** aus^^.

Über Tipps bin ich natürlich sehr dankbar^^ (vor allem wenns um genaus Tropfen geht.. Infusionsbesteck will nich so wirklich, bzw is bei mir unpraktisch aufzubauen... und mein Gefrierbeutelverbrauch ist drastisch gestiegen :D)

(Das erste ist leider unscharf, aber gefiel mir trotzdem so gut T_T und mein Totenkopftropfen Nr3 ist mein Favorit^^)


edit: Ups, da warn falsches dabei..

lg
blubdi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Neueinsteiger der so einen Klasse Start hinlegt. Deine gezeigten Bilder sind doch schon sehr gelungen. Von NR.2 gefallen mir die Farben besonderst gut.
Versuche als Tropfenaustritt einfach ein Stück Schlauch mit ca.3mm Öffnung. Mit meiner Düse aus dem Infusionsset bin ich Momentan auch nicht zufrieden. Werde daran etwas basteln damit es vielleicht besser wird ...

Aber bleib am Ball!

Noch ein Tipp. Baste dir aus einer Flasche ein Wasserbehälter , dann mußt du nicht immer neue Beutel nehmen...
 
Will euch aber doch noch paar vorzeigbare Ergebnisse zeigen... Mit Snoots zu Beleuchten ist gar nicht so einfach wie ich gedacht habe. Vielleicht habe ich Heute mit zuviel Parameter rum gespielt.
Aber trotzdem hat es Spaß gemacht ;)
Liegt vielleicht auch am klaren Wasser. Klares oder klar gefärbtes Wasser ist einfach schwerer in den Griff zu kriegen. Ständig Reflexionen und Unschärfe :rolleyes:. Aber das Dritte ist toll. Am 4. gefällt mir die Spiegelung.

Hab's vorhin auch nochmal versucht, Ziel war eine bessere Lichtsetzung und eine Reflektion. Ist mir noch nicht wirklich gelungen aber ich mache kleine Fortschritte.
Was meinst Du mit kleine :D?
Das 2. ist ja wohl geil. Etwas Bea und dann wars das. (öhm, sieht irgendwie aus wie aus meiner roten Serie. Werd gleich mal meine Festplatte checken;).

@blubdi
Nicht schlecht fürs erste. Einen Totenkopf sehe ich nicht aber den hier :cool: im zweiten.
 
Und hier mal paar Bilder aus der Heutigen Serie. Bin mit der Beleuchtung gar nicht zufrieden gewesen. Andauernd war die Lichtleistung anderst. Aber auf die Idee das die Batterien leer werden bin ich erst gekommen als ein Blitz nicht mehr auslöste Zudem hab ich die Kamera nicht gut eingstellt, war nicht mein Tag.
Will euch aber doch noch paar vorzeigbare Ergebnisse zeigen... Mit Snoots zu Beleuchten ist gar nicht so einfach wie ich gedacht habe. Vielleicht habe ich Heute mit zuviel Parameter rum gespielt.
Aber trotzdem hat es Spaß gemacht ;)

Hallo Markus,
Tolle Serie:top: Mein Favorit ist die Nr.3 :top: Geblitzt hast Du nur von rechts und links nehme ich an und nicht wie gewohnt von hinten durch Dein Plexigas.
Mir gefällt es wenn der Schirm sich vor dem dunklen Hintergrund abhebt.
Von diesen "normalen Tats" haben wir sicherlich in der Zwischenzeit hunderte von Aufnahmen. Ich frage mich, wie kann ich es schaffen, diese Verrückten Figuren von Madame Corrie zu erreichen:confused:
Oder wieder die Einstellung zu finden um alleine " nur" Hüte zu schaffen.
Na gut, wir stehen ja nicht unter Zeitdruck:)
BG an alle, RiFi
 
Oder wieder die Einstellung zu finden um alleine " nur" Hüte zu schaffen.
Na gut, wir stehen ja nicht unter Zeitdruck:)
BG an alle, RiFi

Hallo RiFi,

ich Versuch Ständig meine Serie mit den Hüten zu Topen. Aber es klappt ums verrecken nicht die Einstellungen zu finden . Ich beiße mir da Momentan die Zähne dran aus. Aber das wird auch noch ;)

Corrie, schafft diese Doppelschirme durch ihr Drip Kit. Da schließt das Magentventil nicht schnell genug nach dem 2. Tropfen und somit schießt ein dritter Tropfen mit größerer Geschwindigkeit als die beiden vorhergehenden nach unten. Ich denke das ich solche Figuren mit meinem Setup nicht erreichen werde.. Aber sie Hoffnung stirbt zuletzt.

Mit der Beleuchtung hast du soweit schon Recht. Nur war noch ein Dritter Blitz im Einsatz der etwas Farbe ins Wasser gebracht hat. Heute aber nur mit 2. einer Links und einer Rechts .

Das Stimmt allerdings , Schirme habe ich schon zich hunderte auf meiner Platte. Daher dachte ich mir Heute auch Versuch mal etwas anderes als nur Schirme. Ich habe Heute paar Extreme Figuren , die auch sehr hoch waren. seht aber selber. Dazu noch einen Rießen Schirm und einen ansatz vom Hut. Aber weiter runter bekomme ich den schirm Momentan nicht ...

Was mir Heute aber aufgefallen ist. Ich benutzte auch wieder meine Snoots. Da muß ich mit der Leistung ziemlich hoch. Auf den einen Blitz hatte ich eine Folie und 1/8. Damit hatte ich Doppelkonturen. Also 1/16 ist bei mir das Limit mit der Blitzleistung. Sonst kommt unschärfe. Was am schluß meiner Heutigen Serie aufgefallen ist. Wenn ich snoots drauf habe, muß ich die Zoom Einstellung auf "Tele" stellen. Damit kommt mehr Licht raus als auf "Wide"

Edit:

Hast Du ein Glück das bei Dir Nikon druntersteht :D!

Hast was gegen andere Kamerahersteller :p
Dein Bild ist wieder klasse. Ich mag die Perspektive die Du immer Wählst. Was für ein Gefäß benutzt Du für die Tropfen?
 
Hast was gegen andere Kamerahersteller :p
Was für ein Gefäß benutzt Du für die Tropfen?

:D
Ne ne, aber guck Dir mal das Zweite von Ihm an und mein letztes. Hätte ich die Cam höher aufgebockt, sehe das doch aus wie eins aus meiner Serie.
Zum Gefäß: ich glaube, ich hatte was durchsichtiges.
---
Klasse neue Serie! Nr.1 ist mein Fav.. Nr. 4 und 5 sind auch Klasse. Schirme sehen aus wie ein Schweinenetz :D.
 
Freut mich das Dir meine Serie gefällt!

Und hier hab ich noch paar Nachzügler für euch.
Bei dem einen sieht es so aus als wenn das Wasser Blau rauchen würde, fand ich ganz gut.
Eine Perfekt schwebende scheibe und noch zwei wirklich hohe Kollisionen ...

Aber einer meiner besten Tropfen ist das erste Bild aus meinen vorhergehenden Post.
 
WOW,

wirklich beeindruckend hohe Säulen. Das erste von 22:55 gefällt mir am besten. Wobei die vier der letzten Serie auch klasse sind.

Scheinst das perfekte Verhältnis aus Wassertiefe und Fallhöhe gefunden zu haben.
 
Freut mich das Dir meine Serie gefällt!

Hallo Markus,
das ist ja der reinste Tropfentsunami den Du hier ablieferst. Mein Favorit ist DSC16751 web.jpg :top::top: Genial die Ausleuchtung. Sicherlich mit dem Wabenvorsatz gemacht. Bei großer Tropfenfallhöhe merkt man leider immer erst zu spät, daß man noch einen größeren Abstand hätte nehmen müssen. Wenn die Spiegelung komplett drauf gewesen wäre, wäre es absolut perfekt gewesen.So gibt es leider nur 99,9 Punkte:lol:
BG RiFi
 
@Dr.Hasen:

Das erste ich auch mal "All Time Fave" . Die Wasserhöhe ist vll 1cm - 1,5 cm gewesen. und Fallhöhe bei ca 75 cm. Dadurch ist die Wassersäule sehr hoch ,aber auch umso schwerer einen Treffer zu landen.

@RiFi:

Jup, die hab ich mit dem Wabenvorsatz beleuchtet. Gestern Nacht hab ich mir nochmal 2 gebaut. Die ersten mit Epoxyd fallen auseinander. da halten die Röhrchen nicht mehr.
Die Ausleuchuntg so wie ich sie eingestellt habe gefällt mir extrem gut. Der Schwarze Hintergrund und dann die Spiegelung in schwarz.. das hat was. Nur mit Wasser kommt das nicht so gut zur geltung.
Das war auch Glück mit dem Bild. Ich bin schon auf ca 1m mit der Kamera weg. Aber zum Glück war der Schirm mit drauf, die Spiegelung wäre natürlich noch das "i" Tüpfelchen gewesen. Nur man muß nehmen was man kriegt ;)

So und noch etwas anderes von Gestern . Da hatte ich keine Lust mehr eine Perfekte Krone zu machen. Zudem ist die Farbe der Krone nicht gerade optimal und die Reflexion vom Blitz ... Bin dann auf schirme umgestiegen.Einige der Bilder habe ich ja oben angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@whisper

ja die Bilder hab ich schon bearbeitet, bin mir aber immer noch nicht im klaren wie ich die Tonwertabrisse vermeiden kann und ich bin wirklich froh das bei mir Nikon drauf steht :lol: die bilder sind ja zum verwechseln ähnlich!

@Markus

tolle bilder:top: die höhe der TaT's ist beeindruckend:eek:
 
@spaceman74

Freut mich das auch Dir meine Bilder gefallen
Wie man die Tonwertabrisse vermeidet kann ich dir nicht sagen. Denke an eine Bearbeitung in 16 Bit,
aber wie man sie zufreidenstellen Retuschiert..
In diesem Thread wurde das mal auf dieser Seite besprochen.;)
 
Nee, leider nicht.
Ich denke, die treten meistens auf wenn man zu stark an den Reglern spielt.
Korrekte Belichtung ist glaube ich das Zauberwort.

edith meint:
Schaft euch alle einen alten Moni an, dann sind'se weg die fiesen Abrisse :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nach rot kommt die "gelbe Phase":) Nichts besonderes, aber alles noch handgemacht. Ein wenig experimentiert mit der Ausleuchtung und der Flüssigkeit.
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Farbkombination. Das Zweite ist so schön ruhig.


Sag mal, hast DU die Tasse/Becher ganz gefüllt? Wie groß ist die "Wassertiefe"?

VG Hagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten