• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

In diesem Falle war es ganz gefüllt. Aber 3 cm hätten auch gereicht.
RiFi
 
Hab heute mal wieder experimentiert. Leider ist es mir nicht gelungen die Schirme unter Kontrolle zu bekommen. Hatte zum ersten mal Milch mit im Wasser und muss daher spätestens morgen die Wanne und die Leitungen reinigen.:grumble:

Da die Schirme heute nicht wollten, hab ich mit Lee Folien experimentiert.

Ausbeute...naja...hat mich aber weiter gebracht....
 
Hi,
nach rot kommt die "gelbe Phase":) Nichts besonderes, aber alles noch handgemacht. Ein wenig experimentiert mit der Ausleuchtung und der Flüssigkeit.
BG RiFi

Nr. 3 gefällt mit am besten, bei der Br. 1 stört mich der Schatten.

Kleines Update: Die Time-Machine ist angekommen. Musste das gute Stück beim Zoll abholen und durfte natürlich noch die MwSt entrichten. Der Zollbemate war sehr interessiert an dem Teil und fand die Fotos (die ich auf dem iPhone hatte) sehr spannend.
Habe das gute Stück aber noch nicht aufgebaut da ich gerade den Umstieg von Windows auf Mac gewagt habe und noch damit beschäftigt bin den iMac und das PowereBook einzurichten....
 
Och, der Mac wird keine Probleme machen. So wenig Zeit in die Pflege deines Betriebssystems hast du noch nie investiert. Es läuft und läuft und läuft....

Ein Powerbook? Wie alt ist das denn?
 
Hallo Björn!

na dann gehts ja bald los :D

@Hagen:
Klasse Serie! Mit Milch ist es gleich was anderes! Licht technisch hast du einen ganzen zacken zugelegt. Weiter so. das macht Freude solche Steigerungen zu verfolgen!

@RiFi:

Bild nr.1 wäre mein Favorit gewesen. Aber wie schon erwähnt . Der Schatten stört mich zu sehr!

so und jetzt mal frech die blaue Zunge zeigen ...
 
so und jetzt mal frech die blaue Zunge zeigen ...[/QUOTE]

Hallo Markus,
da hast Du ja wieder eine megastarke Ausleuchtung hingelegt:top:. Dass die Spiegelung auch noch so lichtstark abegbildet ist finde ich Klasse:top:
Ich weiß nämlich wie schwer das ist:p
Gehe ich recht in der Annahme, daß Du mit 2 Blitzen (mit Wabenaufsatz) auf 3 und 9 Uhr geblitzt hast? Hast Du den Wabenaufsatz vorne auch noch rund oder oval abgeklebt um diese perfekte runde Ausleuchtung zu erhalten?
BG RiFi
 
Hallo RiFi,

danke für dein Lob.
Die art der Beleuchtung gefällt mir Momentan am meisten. Werde das in Zunkuft öfters anwenden.
Hast du auch Richtig analysiert. Ein blitz war auf 9 Uhr mit blauer Folie und der andere war auf ca 4 Uhr von Schräg oben . Beide mit Wabenaufsatz...
Aber abgeklebt habe ich nichts. Da oute ich mich mal ;) ist mit Photoshop nachgebessert worden. Zur verdeutlichung was ich da noch geschliffen habe ,mal eine Originaldatei angehängt. Viel ist es nicht, aber es macht viel aus ...
Und Heute ist mein LEE Musterheft gekommen. ist ja der Wahnsinn wie viele Folien dabei sind. Freu mich schon die einzusetzten. Wird aber vor WE mit Sicherheit nichts
 
Mit dem Musterheft wirst du viel Freude haben. Bin schon ganz gespannt auf die Ergebnisse.:rolleyes:

Heute war kein guter Tag. Die Milch scheint sich nur einen Tag zu halten. Heute schäumt sie schon zu sehr. Da lobe ich mir doch pures Wasser. Das kann Wochen im Becken sein, ohne umzukippen.

Zudem wollte ich mal Scheiben probieren. Hat nicht funktioniert. Keine Chance. Nur immer die gleichen Kollisionen. Auch die Höhe kann ich nicht wirklich kontrollieren.

Ich hab mit der Fallhöhe, der Wassertiefe, der Tropfgeschwindigkeit experimentiert....nichts.:grumble:

Ich muss mal andere Düsen versuchen. Sind die Tropfen zu groß, gibt es keine schönen Kollisionen.

VG Hagen
 
Hier sind mal meine ersten Versuche, natürlich kein Vergleich zu euren. Hab mit die D60 vom Freund mal ausgeliehen. Beim Aufbau der Apparatur musste ich stark improvisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hagen,

wieder ein sehr schöne Serie . :top:
Das Farbenspiel in deinen Bildern gefällt mir ganz besonderst. Obwohl die letzte Serie von dir etwas besser war. Da haben mir die glühenden Farben sehr imponiert ! Die Sauere Milch hat aber was. Da hatte RiFi mal einen Spitzen Knollenblätterpilz damit gezaubert.

Wenn du Scheiben machen willst. Ist das Wichtigste die Tropfgeschwindigkeit und flaches Wasser , damit die Säule höher wird und sich ein Tropfen löst. Die Geschwindigkeit einzustellen find ich mit das Schwierigste, da ich noch nicht so ein feinfühligen Regler gefunden habe. Ich hatte am Anfang eine Normal schlauchklemme aus dem Aquarium Bereich, das war aber zu fummelig. Dann bin ich auf einen Regler von Gardena Bewässerungsanlage umgestiegen, auch nicht feinfühlig genug. Momentan Benutzte ich das Teil aus einem Infusionsset. Geht zwar besser ,aber immer noch nicht das gelbe vom Ei.

Mit Düsen habe ich genug Experimente gemacht und bin mit meiner ganz zufrieden. Ich benutzte eine ca 3mm öffnung für normale Schirme und scheiben. eine 5mm öffnung für Riesenschirme und ganz hohe Kollisionen . Es hängt aber auch von der Viskosität der Flüssigkeit ab. Wenn ich mein Wasser verdicke, bekomme ich mit 3mm nur Scheiben hin ,da muß ich dann auf 5mm gehen damit Schirme entstehen.

Vielleicht ist was Hilfreiches in mein gelabber drin gewesen ;)

@shyt_hapqenz:
Der Anfang ist gemacht. Solltest aber noch viel an der Ausleuchtung Verbessern. Wenn du mit dem Interenen Blitz arbeitest. Versuch mal Reflektoren (Papier , Alufolie Farbkarton ect) aufzustellen.
Das eine Bild hättest mal nicht über PS einfärben sollen bzw. so viele Varianten Hochladen, dadurch wird es nämlich auch nicht besser. Aber nicht entmutigen lassen. So haben wir alle mal Angefangen !
 
Ich habe in eine Backofenschale Wasser gefüllt, daneben 2 Milch Tetra Packs, darauf ne lange Kekspackung in in ne Wasserflasche ien Loch reingepickst :) Ich sollte vllt am Aufbau arbeiten und noch Reflektoren benutzen, danke für die Tipps.
 
Das erste gefällt mir sehr gut. Tolle Farben.

Leider ist die Tiefenschärfe trotz der Blende 22 so gering. Ist der Sensor der Kamera so groß, oder waren die Tropfen so klein?
 
Mit dem Musterheft wirst du viel Freude haben. Bin schon ganz gespannt auf die Ergebnisse.:rolleyes:


Ich muss mal andere Düsen versuchen. Sind die Tropfen zu groß, gibt es keine schönen Kollisionen.

VG Hagen

Hallo Hagen,
die nr. 3, - das mittlere- ist mein Favorit. Gut getroffen und gut angeblitzt:top: Die anderen sind mir ein wenig zu dunke.
BG RiFil
 
Hi,
hier ein Ergebnis von heute. Das TRopfengemisch war Wasser, Glycerin, blaue Tusche und etwas weiße Farbe aus der Tube.
Nach wie vor, handgemacht. Wegen der 50 Liegestützen :p die Whisper einfordert.
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten