Hi,
ich stell mal wieder was einfaches rein, von meinen letzten Experimenten.
Gruß RiFi

habe alles mal wieder abgebaut, am WE steht MotoCross an.
Hier noch was aus dem Archiv.
Die Tropfen gefallen auch anderen:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
ich stell mal wieder was einfaches rein, von meinen letzten Experimenten.
Gruß RiFi
Bei Dir werden mit Milch die Schirme anscheinend auch gleichmäßiger. Welches Mischungsverhöltniss nimmst Du?
Also mit fettarmer Milch 1,5%, manchmal auch noch mit Wasser verdünnt. Um so länger sie steht, umso weniger Blasen macht sie.
Habe auch mal fettere, ich glaube 3,5%ige, benutzt, aber das war nichts.
BG RiFi
Hallo,
ich habe mich jetzt auch mal versucht.
Bin aber noch nbei ganz einfachen Tropfen. Bekomme es aber irgendwie mit der Beleuchtung nicht richtig hin. Mich stören die schwarzen Flecken vorne. Kommt wohl davon das vorne keine Beleuchtung ist. Habt Ihr einen Tipp wie man das am besten beseitigen kann.
Gruß
fotols
Diesen würde ich als Slave über den internen Blitz der Canon 7D (Master) auslösen. Funktioniert das auch bei Tropfen?
Vom Fußballfieber ergriffen.
@rifi
Also der Aufbau sieht so aus.
Habe noch etwas experimentiert, mit Beleuchtung von vorne und der Seite, also aus Richtung der Kamera, aber das bringt garnichts. Wahrschinlich geht das nur mit Licht von hinten, habe das aber noch nicht richtig durchschaut.
Grus
fotols
Coole Idee
Der dunkle Rand an der Rückseite vom Schirmchen kommt übrigens daher, dass der hintere Blitz länger leuchtet als der vordere.
Grundsätzlich gilt, wo viel Licht ist ist auch viel Schatten.
Also den Blitz herunterregeln auf mind. 1/32 besser 1/64. Wichtig kann auch die Zoomeinstellung sein. Bei 2 Blitzen bietet sich an, mit einem auf den Hintergrund zu blitzen damit die Farbe auf das Wasser reflekiert wird und den 2. von der Seite auf die Tropfstelle.
Meine ersten Bilder hier habe ich mit nur einem Blitz gemacht, hier mein Setup. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6342444#post6342444
Zwischenzeitlich habe ich 2 Blitze im Einsatz und blitze von vorne gegenüber durch eine milchige Scheibe und mit dem 2. je nach Bedarf, von der Seite, von oben usw. Einfach testen. Vorsätze am Blitz, Softboxen etc.
BG RiFi
Vermutlich arbeitet die 7d im e-ttl verfahren und sendet somit einen
Messblitz aus welcher zu einer Doppelbelichtung des Tropfens führen würde.
noch ein paar kurze Fragen an die Experten:
mit welchen Einstellungen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht:
- Blende
- ISO
- Objektv (lohnt sich ein Makro Objektiv?)
gruß
fotols
Das Fußballfieber geht weiter.