• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

...ich benutzte diese Magentventil...
Ahso, mit einem Magenventil machst du deine Bilder :lol:
 
Dann will ich auch mal.
Ich habe ca. 200 Versuche benötigt, um ca. 10 passable Bilder herauszufischen. Das ist mein Lieblingsbild.
War mein zweiter Versuch mit den Wassertropfen. Entstanden im Waschbecken in der Küche. Zuvor natürlich ordentlich geputzt, damit man keine unnötigen Flecken sieht :D.

BW 105
F36
1/200 sec.

Bearbeitet ist das ganze auch mit Iphoto und Gimp. Ich hoffe, euch gefällt's. Bin für Kritik offen!
 
das herz ist aber nachträglich eingefügt worden?!

jain. es sah schon nach Herz aus und paar Tropfen wurden zurecht geschoben.
 
Dann will ich auch mal.
Ich habe ca. 200 Versuche benötigt, um ca. 10 passable Bilder herauszufischen. Das ist mein Lieblingsbild.
War mein zweiter Versuch mit den Wassertropfen. Entstanden im Waschbecken in der Küche. Zuvor natürlich ordentlich geputzt, damit man keine unnötigen Flecken sieht :D.

BW 105, F36 1/200 sec.

Bearbeitet ist das ganze auch mit Iphoto und Gimp. Ich hoffe, euch gefällt's. Bin für Kritik offen!

Hi, Real-Nela,
auch vom Tropfenfieber infiziert? Willkommen! So oder ähnlich haben wir alle angefangen und haben uns über unsere Ergebnisse gefreut. Das alleine ist wichtig.
Dein jetziges Setup wird allerdings keine weiteren Steigerung möglich machen,
weil der Kamerawinkel zu steil ist oder das Becken so tief ist. Dadurch wird auch der zerkratzte Untergrund abgebildet und bringt Unruhe ins Bild. Wenn der Winkel flacher ist, hebt sich der Tropfen besser von der Fläche ab und kommt besser zur Geltung. Einfach mal probieren.
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da traue ich mich dann auch mal mit meinem Bild(ern).

Das erste gefällt mir gut. Ist nach den ganzen ruhigen Bildern hier vielleicht auch mal ganz nett.
Beim zweiten sieht man schon eher, dass mein Setup auch eher einfach war.
Das dritte ist etwas aus der Art.

Aufnahme übrigens unter dem tropfenden Wasserhahn und aus der Hand per Highspeed-Blitz mit 2 Blitzen und kurzer Belichtungszeit. So schnell wie bei dieser "Session" habe ich die Akkus noch nie leer bekommen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Omina ovum natum est:confused:
Ein neuer Versuch. Leider ging die Kamera wieder auf Störung, fast alle Bilder
wurden überbelichtet. Wenn ich nur den Grund wüsste:confused:
Vielleicht hilft eine Pause einlegen.
BG RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neuer Versuch. Leider ging die Kamera wieder auf Störung, fast alle Bilder
wurden überbelichtet. Wenn ich nur den Grund wüsste

Gut gemacht :)

Zeigt die Kamera eine Störung an oder sind die Bilder einfach nur überbelichtet? Vielleicht liegt es ja auch am Blitz, dass er nicht immer konstant mit der gleichen Leistung blitzt?
 
Gut gemacht :)

Zeigt die Kamera eine Störung an oder sind die Bilder einfach nur überbelichtet? Vielleicht liegt es ja auch am Blitz, dass er nicht immer konstant mit der gleichen Leistung blitzt?

Ohne irgend eine Einstellung zu verändern, kommt zwischendurch eine Serie, mal kurz 1 oder 2 Bilder überbelichtet und mal 20-30 Bilder überbelichtet hintereinander und dann ist es wieder weg.
BG RiFi
 
Hier sind also die Bilder vom Aktuellen Setup. Auf dem einen Bild erkennt man das Relais mit dem Schalter an den ich das Magnetventil ansteuere....
Sehr interessant. Hast Du schon mal überlegt eine Kleinserie für die Tropfenfraks aufzulegen? Falls ja gerne Kontakt per PN. Ich würde da glaube ich schwach werden. war ja auch schon mal an der Time Machine dran, die ist mir aber doch einfach zu teure.
Hallo Markus,
coole Ausrüstung. Bei Deiner Technik kommt Neid:p auf. Würde ich auch gerne
nutzen. Habe zur Zeit Probleme mit meinen Blitzen oder Kamera, weiß noch nicht woran es liegt, -zwischendurch immer wieder Überbelichtungen:confused:
BG RiFi
Verschlussmotor defekt?
Aber trotzdem schicke Bilder.


Da ich gerade mit Freiluftfotos beschäftigt bin, nochmal ein Tropfen aus dem Archiv:
 
Ohne irgend eine Einstellung zu verändern, kommt zwischendurch eine Serie, mal kurz 1 oder 2 Bilder überbelichtet und mal 20-30 Bilder überbelichtet hintereinander und dann ist es wieder weg.

Wie sind denn deine Belichtungszeiten eingestellt? Und wie hell ist es in deinem Zimmer? Bei so kleinen Blenden müsste es schon mächtig hell sein um ein überbelichtetes Bild zu erhalten, ansonsten würde man doch hören wenn der Verschluss lange offen ist. Mach doch einfach mal nen Test und stell die Kamera auf Bulb, mach den Raum dunkel, Verschluss auf und blitze irgendwas an. Das ganze dann ein paar Mal wiederholen.

Dann kommt das Licht das du auf dem Bild siehst ausschliesslich vom Blitz, und wenn das dann unterschiedlich aussieht, weisst du dass die Kamera eher unschuldig ist.
 
Hallo Ihr lieben!
möchte jetzt auch mal ein Foto hier zeigen und möchte eure Meinung dazu hören!
Bin für jede Kritik offen...
Ach ja, bin absoluter Neuling!:p

Gruß Marco


PS: ich weis leider nicht, wie ihr die Bilder eingestellt habt, damit man sieht wie das Bild gemacht worden ist.
Also das Bild wurde mit einer Nikon Coolpix P90 geschossen, wurde am PC bearbeitet (nachgefärbt etc.) und ist ein Bildausschnitt (allerdings ist auf dem Original nicht mehr zu sehen);)
Hier die genauen Details vom Original:
Nikon Coolpix P90
F/4
1/322 Sek.
ISO-64
19mm
kein Blitz
 
Hallo Björn,

im Moment hab ich leider nicht die Zeit dazu noch ein Setup zu erstellen, bin Momentan Froh wenn ich mal für eine Stunde zum Knipsen komme. Wenn du willst kann ich aber auf die zukommen wenn ich wieder Zeit dafür habe. Mit der Time Machine hatte ich auch geliebäugelt... aber der Preis:(
Übrigens, schönes Bild aus dem Archiv gekrammt!

@RiFi:
Das mit deiner Kamera ist ärgerlich. Ich würde auch mal Tobias vorschlag testen.
Und wie gewohnt von Dir, ein erstklassiges Bild abgeliefert.:top:

@Marco:
Schöne Aufnahme . Die Spiegelung im Tropfen find ich genial!

hier mal wieder ein paar neue Bilder von Gestern Abend. Momentan viel am Experimentiern. Die Fallhöhe werde ich beim nächsten mal nach oben schrauben ,erhoffe mir dadurch höhere Tats.
 
und weiter gehts´s mit paar ausgewählten Bildern.

Nun werde ich aber langsam an eine Sensor Reinigung denken dürfen. Es geht mir etwas auf den Zeiger die Staubpartikel immer weg zu Stempel.
 
Hallo Zusammen

Inspiriert durch die tollen Bilder war ich heute in der Waschküche mit meiner FZ38. Aus rund 200 Bildern waren nur wenige wirklich brauchbar.
Anbei zwei Bilder (erstes Bild nur zugeschnitten/verkleinert, zweites Bild zugeschnitten/verkleinert/bearbeitet).
Was ist besser Eurer Meinung nach?
Danke und Gruss
Andy
 
Freut mich das dir ein Bild gefällt!

Ich hab hier noch zwei vorzeigbare Exemplare für euch...

Hallo Markus,
da bin ich gerademal ein paar Tage abwesend und schon lieferst Du hier ein tolles Foto nach dem anderen ab.:top: Also der Farbton hat was! Gefällt mir sehrgut. Was ist das eigentlich für eine Flüssigkeit? Auch der saubere Rand vom Glas ist schon beachtlich. Das ist der Vorteil Deiner Technik. Ich wäre da ständig am Wischen. Vielleicht noch den Hintergrund etwas sanfter machen, dann wäre es perfekt.
Hatte leider noch keine Zeit für Ursachenforschung bezüglich meiner Kamera.
BG RiFi
 
Hallo Andy,

aller Anfang ist schwer ;)
Mit was Blitzt du die Tropfen an? Sieht mir nach internen Blitz aus.
Das Einfrieren des Tropfen gelingt dir besser über einen Externen Blitz den man nicht über 1/16 Regeln sollte. Ich Benutzte eine Belichtungszeit von 1/160 .
Zu deinen Bildern. Das Bearbeitete ist meiner Meinung etwas übers ziel hinaus geschossen.

Aber jetzt mal eine kleine Spieler von mir...

Edit:
Hallo RiFi,
als Flüssigkeit hatte ich ein Gemisch aus Wasser und 3,5%tige Milch. Das Missverhältnis war ca. 50/50. Dazu hatte ich die Flüssigkeit im Tropfenwasser noch zusätzlich mit Roter Lebensmittelfarbe gefärbt.
Den Hintergrund werde ich beim nächsten mal nicht so stark betonen. Ist mir erst am PC aufgefallen das er im Grunde Überbelichtet war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier noch zwei vorzeigbare Exemplare für euch...

Beim zweiten könnte man noch an den Tonwerten feilen. Scheint einen "Grauschleier" zu haben. Schau mal das Histogramm an, fängt erst relativ weit rechts an, bedeutet dass es keine richtigen Tiefen gibt.



Aber jetzt mal eine kleine Spieler von mir...

Sieht soweit technisch gut aus, nur mit der "von-oben-drauf" Perspektive kann ich noch nichts anfangen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten