• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was vermisst Ihr?

- besser durchdachte Customizing Einstellungen

- Wenn man C2 auswählt steht später wieder "BASIC" im Q-Menü
- Einstellungen wie OIS, Display, Brennweite manuell, Selbstauslöser,... fehlen
- Sprechende Namen für die Einstellungen

...

- Mittiges Filtergewinde

Ja - um den Akku vom Objektiv zu wechseln, muss ich immer den Filter abschrauben. Außerdem - wenn ich am Zoomring drehe muss ich danach den Filter nachjustieren. :lol:

Gemeint war: Mittiges Stativgewinde!
 
Ich würde das eine nicht gegen das andere tauschen, zumindest nicht in der Kamera. Aber RAWs würden bei mir dann hauptsächlich ins Archiv wandern.

Wie Gefällt dir diese Option? -> TIFF+RAW. :)

Eine Option zusätzlich zu haben ist IMMER gut. Hatte auch schon kameras, die Tiff hatten, ich nutz eben lieber RAW.
 
-Bessere Customizing Optionen +1
Ich würde gerne den "Adapter" auf Q legen (wenn das 8mm Walimex oder 12mm Walimex dran ist)
-endlich einen gescheiten Blitz und dass die X-T1 dann auch HSS kann
 
Ach ja, das habe ich noch vergessen:
- die Einstellräder vorne und hinten selbst belegen können
 
"Sprechende Namen" für die Custom Settings !!!

Benutzerdefiniert 1
Benutzerdefiniert 2
Benutzerdefiniert 3
Benutzerdefiniert 4
Benutzerdefiniert 5
Benutzerdefiniert 6
Benutzerdefiniert 7

macht einfach keinen Sinn. Wenn man die Kamera ne Zeit nicht mehr in der Hand hatte weiss man nicht mehr was was war ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man aus dem Sensor holen kann sieht man bei den Nikons. D7200 z.B. Warum Sony das mit den eigenen Sensoren nicht ganz so gut hin bekommt? Wer weiß.
Ja, die Dynamik ist allgemein so eine Sache. Wenn nur die maximale Dynamik wichtig wäre, dürfte Canon keine Kameras mehr verkaufen (und die machen trotzdem super Fotos!)

Die D7200 (oder auch D810) scheint ja auf maximale Dynamik bei Basis ISO ausgelegt zu sein.
Die ganzen neuen Kameras mit Sonys neuen Sensoren (Kupfertechnologie und Dual Gain) scheinen eher auf Inter-Scene DR ausgelegt zu sein. Soll heißen: die maximale Dynamik (bei Basis ISO) steigt zwar nicht (kaum), dafür aber bei höheren ISO Werten.

Aber prinzipiell stimmt es schon - Nikon macht mit den Sensoren wenig falsch

- besser durchdachte Customizing Einstellungen


- Wenn man C2 auswählt steht später wieder "BASIC" im Q-Menü
- Einstellungen wie OIS, Display, Brennweite manuell, Selbstauslöser,... fehlen
- Sprechende Namen für die Einstellungen
Kann man so unterschreiben
Gemeint war: Mittiges Stativgewinde!
Hat die X-Pro2 immerhin. Gott sei Dank muss man sagen ^^
 
Akkulaufzeit, Akkulaufzeit und Akkulaufzeit.

Ich bin von einer Pentax K5ii zur X-T1 gewechselt und grundsätzlich sehr zufrieden.

Wirklich umstellen muss ich mich aber bei der Akkulaufzeit. Meine Pentax hat locker um die 700 Aufnahmen mit einer Ladung geschafft. Aufladen war da eher pro Forma, wenn man mal dran gedacht hat.
Die X-T1 hab ich noch nicht in den dreistelligen Bereich mit einer Ladung bewegen können. Ich muss nun ständig auf den Akku achten und mehrere mitnehmen, wenn ich einen Tag unterwegs bin. Das empfinde ich als echten Rückschritt im Vergleich zur DSLR.
 
Auch da kann man viel mit dem eigenen Verhalten arbeiten. Bei den Fujis kostet die Downtime viel Akku. Wenn du die Kamera nicht nutzt: schalte sie ab. So spart man sehr viel Strom. DSLRs sind bei Downtime einfach nur faul. Da passiert nicht viel. Eine spiegellose verarbeitet da dann immer 54 Bilder pro Sekunden im Sensor/Prozessor und liefert sie an Bildschirm und Sucher. Das ist natürlich anstrengend und kostet viel Strom.
 
- Wenn man C2 auswählt steht später wieder "BASIC" im Q-Menü

Bei der X-Pro2 steht dann:

BASE
C2

Ja - um den Akku vom Objektiv zu wechseln, muss ich immer den Filter abschrauben. Außerdem - wenn ich am Zoomring drehe muss ich danach den Filter nachjustieren. :lol:

Gemeint war: Mittiges Stativgewinde!

:D OK, da hätte ich drauf kommen können.
Hat die X-Pro2 auch, wurde ja schon gesagt. :top:


---------------------------------------------------

-endlich einen gescheiten Blitz und dass die X-T1 dann auch HSS kann

Mir wäre ein offenes System am liebsten. Protokoll entwickeln, offen legen und ratzfatz gibt es mehr kompatible Blitzsysteme als für alle anderen. :top:
 
Hier noch zwei Punkte. Ja, ich vermisse auch noch das Manual Focus Override wie in Pentax oder Nikon und zusätzlich nervt es bei Video, dass wenn ich manuell den Fokus verändere das nicht völlig gleichmäßig, sondern mit einem leichten Ruckeln passiert.
 
Hier noch zwei Punkte. Ja, ich vermisse auch noch das Manual Focus Override wie in Pentax oder Nikon und zusätzlich nervt es bei Video, dass wenn ich manuell den Fokus verändere das nicht völlig gleichmäßig, sondern mit einem leichten Ruckeln passiert.

Ersteres sollte in deiner Kamera (X-T10) drin sein.
Letzteres ist einfach nicht anders machbar mit focus by wire Objektiven. Aber verstehen kann ich den Wunsch. ;)
 
- Einen guten und ein-/ausschaltbaren OIS im Body.
... wie soll denn DAS gehen ? OIS = Optical Image Stabilization -> der Body hat gar keine Optik ...

- IBIS im Gehäuse
Fuji hat schon angekündigt, das sie genau wie Canon und Nikon diese Option ignorieren werden. IBIS kostet laut Fuji BQ - und das wollen sie nicht.

Leiser? Ja. Schneller? Nein.
Der Krachmacher bei dem 35mm f1.4 ist doch die Blende, nicht der AF ?

* Pancake Objektive :D
Gibts doch schon zwei ?

- Digitalzoom - ich weiß früher war das verpönt. Aber mit 16MPix macht es wieder Sinn, die Brennweite zu verdoppeln und dafür nur 8MPix zu haben. Würde aus einem 60er 1:2 Macro ein 120 1:1 machen.
Aber gerade für Makro macht das doch überhaupt gar keinen Sinn ?!? Da cropt doch eh jeder ?? Und was Anderes als Croppen ist ein "Digitalzoom" ja nicht.

Mir wäre ein offenes System am liebsten. Protokoll entwickeln, offen legen und ratzfatz gibt es mehr kompatible Blitzsysteme als für alle anderen. :top:
... da kann jemand noch träumen ! :D
 
Der Krachmacher bei dem 35mm f1.4 ist doch die Blende, nicht der AF ?

Im Vergleich zum 2.0er ist beides lauter. Die geschlossene Bauweise und die Dichtungen machen den Unterschied.
Solange man aber nicht den elektronischen Verschluss benutzt ist das "Klick" noch immer mit Abstand am lautesten. Deshalb macht der "ach so leise" AF für mich auch einfach keinen Sinn als Argument. Aber jeder wie er mag. Oder sie. :D
 
Im Vergleich zwischen Canon 5D Mark III und der X-Pro2 vermisse ich zwei Dinge wirklich:

1. das Gewicht - mein Canon Geraffel hat in der Summe zu einer besseren Fitness geführt.

2. Ich vermisse bei HighIso-Aufnahmen in LowLight-Situationen das lila Farbrauschen in den Tiefen bei der 5D Mark III.

:top:
 
Ich vermisse nur etwas ein Drehrad statt des 4-Wege Kreuzes bzw. die Kombination aus beidem. Ich sause lieber per Dauemdreh durch die Menüs statt per Klickklickklickklick.
 
Ausser der vielgenannten akkulaufzeit vermisse ich von meinem alten pentax-system eigentlich nur das 16-85 - aber nur ein bisschen. Ansonsten ist die fuji x-t1 für mich die ideale kamera und ich bi sehr froh gewechselt zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten