Der Knopf würde mir auch besser gefallen, aber da die Zeiten von 1/6000 bis 30 Sekunden elektronisch eingestellt werden und ein Schalter mit so vielen Raststellungen wohl nicht mehr bedienbar gewesen wäre läuft´s halt so wie´s nun mal ist.
Die SA9 kann sogar 30sek bis 1/8000, das ist also nicht der Grund. Es liegt daran, dass man bei der SD alle möglichen schwachsinnigen Zwischenzeiten manuell einstellen kann, die in keine Blendenzeitenreihe passen. Mich als gelernter Fotograf alter Schule, der so etwas noch auswendig lernte, nervt das eben. Man dreht sich den Wolf.
Man hätte da besser das Konzept der SA einfach komplett übernommen und nicht nur den Knopf. Traditionelle Zeitenreihe plus B und Lang- bzw. Zwischenzeiten im Automatikmodus, das wäre für mich ein "retro" das Spass machen würde.
Aber wie gesagt, ich wollte nur mal erwähnen, wie es zu diesem Einstellrad bei der SD gekommen ist. Die Neue hat es eh nicht mehr, darüber würde ich mich als Retro-Fan mehr aufregen als über den Blitz oder JPEG.
Neben dem Zeitenrad fällt die Bedienung der SD aber schon leicht. Das wichtigste ist direkt erreichbar und das Menü ist nun wirklich selbsterklärend.
Gruß Uli