• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was schätzt ihr an der SD am Meisten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
........ und das gehäuse hat überlebt!

du scheinbar auch

Ulli
 
ja, das gehäuse is echt robust. ich hab es mir als ich mich mit dem auto überschlagen habe an den kopf gedonnert und das gehäuse hat überlebt!
Stunt Driver ? :confused:
 
Und ausgerechnet Du wirfst mir Polemik vor ?

Ja! Du darfst das aber gerne erwidern, wenns damit leichter zu ertragen ist.

"Beteuerungen und Belehrungen" ? Würde sagen Feststellungen und inwieweit sie Sigma schaden ist eine Frage des Verstehens dessen was ich hier geschrieben habe. Du hast es offensichtlich nicht so ganz Verstanden. Schade. Aber Du bist nicht allein.

Viele Grüße,

ReFox.

Ja, aber mach dir um mich keine Sorgen. Bemühe dich doch einfach in Zukunft so zu schreiben, daß du nicht ständig falsch verstanden wirst. Das erspart dem Forum jede Menge unfreundlicher Diskussionen. Oder schreib einfach mal nix, weil oft sind deine Postings Ursache für Früchte die das Forum nicht bräuchte.

Und ein Tipp, lies doch nochmal die betreffenden letzten Postings, z.B. das glorreiche "ach du wolltest unbedingt ne Canon" Posting, und überprüfe es auf Sinnhaftigkeit, bzw. Bezug zu dem Posting, auf das was du eingehen wolltest, dann solltest du merken, daß nicht nur ich unter Verständnisschwierigkeiten leide. Sollte so schwer nicht sein, wenn man nicht auf einer Seite festbetoniert ist.
 
@Avro:
Aber wie gesagt, ich wollte nur mal erwähnen, wie es zu diesem Einstellrad bei der SD gekommen ist. Die Neue hat es eh nicht mehr, darüber würde ich mich als Retro-Fan mehr aufregen als über den Blitz oder JPEG.
Ich liebe an meiner SD10, daß sie dieses Retro-Rädchen noch hat... :ugly:

@DominicGroß:
Ich schätze es an der SD9/10 das sie nach all den Jahren immernoch dazu gut sind nen halben Krieg loszutreten
Von mir die Schleimerei des Tages:
Das ist der beste Beitrag, den ich in diesem Thread bisher gelesen habe! :top: :top: :top:

@FelixW:
ja, das gehäuse is echt robust. ich hab es mir als ich mich mit dem auto überschlagen habe an den kopf gedonnert und das gehäuse hat überlebt!
Und wer die Statur von Felix kennt weiß, daß das etwas heißt.
Wenn die Kamera seinen Eisenschädel überlebt hat, ist sie für die Kriegsberichtserstattung tauglich! :lol:
P.S.:
Wir haben uns damals aber echt Sorgen um ihn gemacht... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist los, seit 2 stunden Ruhe, hat die Mami ins Bettchen gerufen ?
Schleicht Ihr euch um 2 Uhr wieder raus, um weiter schwachsinn zu verbreiten ?
Ich habe hier "irgendwann" mal viel Informationen über meine Cam bekommen, die mir auch geholfen haben.
Ich bin zufrieden mit dem, was meine SD kann, aber wenn die Neue nicht besser ist was den AF und die ISO angeht,werde ich einen Systemwechsel vornehmen.
O.K. ich behalte meine SD und lege mir noch eine D200 zu.
 
Da wurde der ach so tolle Blaukanal erwähnt.Aaaaber: Meine Blitzaufnahmen mit EF-500 DG ST an der SD10 waren großenteils blaustichig!
Das ist eben die Kehrseite der Medaille.
Sigma-Gläubige halten oftmals so fanatisch an ihrer Ersatzreligion fest, dass sie negative Fakten einfach nicht wahrnehmen oder besser nicht wahrnehmen wollen.

Grüße aus Berlin
o.
 
Da wurde der ach so tolle Blaukanal erwähnt.Aaaaber: Meine Blitzaufnahmen mit EF-500 DG ST an der SD10 waren großenteils blaustichig!
Das ist eben die Kehrseite der Medaille.
Sigma-Gläubige halten oftmals so fanatisch an ihrer Ersatzreligion fest, dass sie negative Fakten einfach nicht wahrnehmen oder besser nicht wahrnehmen wollen.

Grüße aus Berlin
o.

Mh... blaustichig?? damit hatte ich bisher keine Probleme, aber mit Blitz haut bei mir häufig nicht die Belichtung hin, häufig sind dann die Bilder unterbelichtet! :mad:

Ab ISO 800 (ohne Blitz) habe ich dann auch sehr viel Farbstörungen in Form von grünen Streifen (Flecken) bei koreckter Belichtung, dem kann man aber ein wenig entgegenwirken in dem man etwas überbelichtet:cool:
Na was soll's, alle gute ist wohl nie beisammen :wall:
 
Ich schätze es an der SD9/10 das sie nach all den Jahren immernoch dazu gut sind nen halben Krieg loszutreten :D

Wenn die Kameras wirklich gut sind und zwar im Allround-Betrieb und nicht nur für einige Anwendungsbereiche und für andere weniger, dann würde es übrigens keinen halben Krieg deswegen geben. Sondern alle Welt wäre von ihrer Qualität rundum überzeugt. :)

Ist so ähnlich wie bei Nikon, bevor die D200 kam. Ständig wurden die Nikon-Produkte von anderen Forenteilnehmern angegriffen. Dies auch absolut zu recht, wie ich meine. Dann kam die D200 und jetzt aktuell die D80, und kein Mensch "basht" mehr im Nikonforum. Weil es auch schlicht keinen Grund dafür mehr gibt.
 
Und ein Tipp, lies doch nochmal die betreffenden letzten Postings, z.B. das glorreiche "ach du wolltest unbedingt ne Canon" Posting, und überprüfe es auf Sinnhaftigkeit, bzw. Bezug zu dem Posting, auf das was du eingehen wolltest, dann solltest du merken, daß nicht nur ich unter Verständnisschwierigkeiten leide. Sollte so schwer nicht sein, wenn man nicht auf einer Seite festbetoniert ist.
Deine Ratschläge sind bewundernswert und wenn Du möchtest, kann ich Dir gerne eine Verständnishilfe liefern. Vielleicht wird sich Dir dann die Sinnhaftigkeit und der Bezug etwas weiter erschließen.

Viele Grüße,

RedFox.
 
Wenn die Kameras wirklich gut sind und zwar im Allround-Betrieb und nicht nur für einige Anwendungsbereiche und für andere weniger, dann würde es übrigens keinen halben Krieg deswegen geben. Sondern alle Welt wäre von ihrer Qualität rundum überzeugt. :)

Ist so ähnlich wie bei Nikon, bevor die D200 kam. Ständig wurden die Nikon-Produkte von anderen Forenteilnehmern angegriffen. Dies auch absolut zu recht, wie ich meine. Dann kam die D200 und jetzt aktuell die D80, und kein Mensch "basht" mehr im Nikonforum. Weil es auch schlicht keinen Grund dafür mehr gibt.

Das ist unlogisch, weil Basher gewöhnlicherweise gar nicht besitzen, was sie niedermachen. Wie sieht es denn bei ihnen aus? Welche SD haben sie wie lange mit welchen Objektiven eingesetzt. Kann man mal ein paar der Bilder sehen?

Gruß Uli
 
Klingt für mich so, als sollte man Dir vielleicht mal erklären,
was ein Weißabgleich macht. :confused:

Dazu würde auch das mit den falschen Hauttönen passen!;)

Schönen Gruß
Pitt


:D mach doch mal, vieleicht geht dann auch der Rotstich weg, der von den Tomaten auf den Augen:D
He Leutz 14 Seiten, ein Loblied auf die Sigma Cams, wenn das Sigma wuesste:rolleyes:
Macht ruhig weiter, ich lese solche Threads zu gerne:lol:
 
Das ist unlogisch, weil Basher gewöhnlicherweise gar nicht besitzen, was sie niedermachen. Wie sieht es denn bei ihnen aus? Welche SD haben sie wie lange mit welchen Objektiven eingesetzt. Kann man mal ein paar der Bilder sehen?

Gruß Uli

Meine Sigma-Erfahrungen hatte ich hier schon mal beschrieben. Zu allen dort genannten Objektiven (die ich nicht für Sigma-Kameras gehabt habe) findest Du in der Suchfunktion in diesem Forum von mir Test-/Beispielbilder. Zu der SD10 in der Tat nicht, die damals von mir gemachten Fotos habe ich nicht mehr.
 
ne, laß mal stecken.
Na - so ein bischen Denkanstoß kann vielleicht nicht schaden.

Schau´n mer mal :

"Nein, die Ausstattungsmerkmale meiner Kamera, die ich nicht nutze, waren beim Kauf nicht mit ausschlaggebend. Ausschlaggebend waren die Merkmale, die ich nutze. "

Aha ?!

"Da Canon die Kamera aber nicht nur für mich entwickelt, sondern für eine grosse Anzahl von Kamerakäufern, hat sie Ausstattungsmerkmale, die ich nicht brauche."

So ? - aber es sollte eine Canon sein, denn die Ausstattungsmerkmale die genutzt werden bieten Nikon, Pentax, Samsung oder Sony auch.

"Dadurch, dass eine grosse Anzahl an Käufern diese Kamera erwirbt, kann der Hersteller sie in grossen Stückzahlen herstellen, was sich günstig auf den Einzelpreis der Kamera auswirkt."

Logisch - und wenn mehr Kamerakäufer nur die Kameras kaufen die überwiegend nur das bieten, was sie auch wirklich brauchen werden auch die Kameras der kleineren Hersteller die eben solche Kameras anbieten billiger, oder ? Und das beziehe ich nicht speziell auf Sigma. Es gilt mit gleicher Gewichtung auch für Olympus und Andere.

"Auch wenn es für dich schwer zu verstehen sein wird, sind Kameras mit vielseitiger Ausstattung (und mehr Käufern) also preiswerter, als Kameras mit wenig Ausstattung."

Hierzu habe ich nicht das Gegenteil behauptet, aber der Spruch mit den Fliegen kam mir ganz spontan in den Sinn. Wohin führt solch ein unüberlegtes Kaufverhalten denn ? Die Hersteller orientieren sich doch an ihren Absatzzahlen und statt den Herstellern zu zeigen, daß man derartige funktionsüberladenen Geräte nicht braucht und damit auch zeigt, daß es mit dem Pixelwahn, dem "Höher, Schneller, Weiter" Gedönse langsam auch mal gut ist und man lieber eine solide konstruierte, zuverlässige, langlebigere (25.000 Auslösungen bei der EOS400D, bei der EOS350D waren es noch 30.000) Kamera hätte, kauft man den Kram und signalisiert den Herstellern damit sein Einverständnis die sinnlose Entwicklung endlos weiter mitzumachen. DAS ist mir allerdings schwer verständlich.

"Da du diesen recht simplen Zusammenhang bisher wohl noch nicht begriffen hast, ist die Frage, wie naiv du eigentlich bist, durchaus berechtigt."

Bleibt noch die Frage wer welchen "simplen Zusammenhang" nicht begriffen hat. Mit etwas überlegterem, kritischerem Kaufverhalten Aller könnte der Markt heute wahrscheinlich noch viel mehr interessante Kameras aufweisen und man würde sich als Kunde nicht automatisch von zwei bis drei großen Herstellern diktieren lassen, was man zu kaufen hat und was man unbedingt haben muß um "hip" zu sein.

Soviel zu "Verständnisproblemen".

Viele Grüße,

RedFox.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten