In den Spezifikationen meiner K100Ds und der K7 stand auch was von AF-C... Ok, war böse...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht zu vergessen der AF-Sensor mit 2,8er-Messbasis bei der K-5 II(s). Ist jetzt nix neues gegenüber der Konkurrenz, aber die Ergebnisse überzeugen trotzdem.
Mal im Ernst... könnt Ihr dieses ewig stereotype Geschreibsel eigentlich noch ab?
- Canon ist Sch..., Pentax ist Toll
- Pentax ist Sch.., Canon toll, Nikon toll
- Der AF ist überall besch...
- Der AF ist überall ausser bei Canon besch...
- Der AF ist überall ausser bei Nikon besch...
- Der AF ist bei Pentax nicht sooooo besch...
Die 1100D kann was, was auch die K30 kann.
Die K30 kann was, was teilweise auch die D3200 kann
Die D3200 ist unterhalb der K-5 (ii, iii oder was auch immer mit s) nicht sooo schlecht.
Die 5D Mark sowieso ist sowieso besser, aber die D800, hinter den sieben Bergen , bei den Sieben Kreuzsensoren, die ist 10000000 mal schöner wie Ihr, Frau Königin.
Pentax hilft mir nicht, das Motiv zu finden.
Canon hilft mir nicht, das Bild so zu gestalten, dass es die Stimmung trägt.
Nikon hilft mir nicht, Atmosphäre zu vermitteln.
Sony hilft mir nicht, meine Zuschauer zu fesseln.
Olympus hilft mir nicht, meine Urlaube zu finanzieren, um tolle Motive mitzubringen.
Es hilft nix, es wird wohl noch einige Monate keine Neuigkeiten von Pentax geben.
Es hilft auch nicht, jeden Tag einen solchen Thread aufzumachen, der doch wieder nur unsinnige Wiederholung der Wiederholung mit sich bringt.
Früher gabs hier im Forum mal echt was interessantes zu lesen.
Amen!Mal im Ernst...
Ab und zu setzt man sich halt mal wieder in die grosse Sandkiste und dann wird sich um die Förmchen und Häufchen gekloppt....
Ich denke, dieses Verhaltensmuster muss man nicht lernen, das ist einfach nur menschlich.Ist halt einfach eine sehr tief verwurzelte frühkindliche Prägung dieses Verhalten.
Ich denke, dieses Verhaltensmuster muss man nicht lernen, das ist einfach nur menschlich.
Wenn man als Marke anspruchsvolle Amateure und auch Profis für sich gewinnen will, reichen die Merkmale einer K5-IIs eben einfach nicht aus, es fehlen einfach gravierende Dinge bzw. manche Standards werden einfach nicht erfüllt.... [PS] Ich glaube, dass Pentax die Amateure/Hobbyisten (jedenfalls die, die sich mal mit Pentax auseinandersetzen) besonders anspricht und ansprechen möchte, in dem Pentax den die Freude am DSLR-Fotografieren adressiert, mit den kompakten Bodys, deren Feel, und dem Objektivprogramm. Insbes. also auch die Art von anspruchsvollen Amateuren/Hobbyisten, die sich früher für Leicas interessiert hätten, bzw. allgemein "Festbrennweitenliebhaber aus Anspruchsgründen" (bedient durch das Pentax-Festbrennweitenangebot der 'Limited'-Serie).
Während viele Pros (z.B. Paparazzis, Porno-Produzenten) einen anderen Mindset haben und somit durch den "Pentax-Way" überhaupt nicht zu gewinnen sind.
eher an Liebhaber von guten Fotos, wobei das natürlich eigentlich auch die Profis usw. einschließen würde.
Diese wild zusammengestellte Maxim-Ausstattungsorgie braucht man nicht kommentieren und diskutieren, DER Profi im Sinne von ALLE Profis brauchen so eine Ausstattung sicher nicht.@Austro-Diesel Du hast nicht ein einziges Gegenargument gebracht, das finde ich schon ein bißchen zuwenig und Polemik ändert nichts an den Tatsachen!
Wenn man als Marke anspruchsvolle Amateure und auch Profis für sich gewinnen will, reichen die Merkmale einer K5-IIs eben einfach nicht aus, es fehlen einfach gravierende Dinge bzw. manche Standards werden einfach nicht erfüllt.
- Vollformatsensor
- zweiter Kartenslot
- CF-Karten
- Freigabe für 64 GB oder gar 128 GB Speicherkarten
- viel höhere mögliche Anzahl von Bildern pro Sekunde mit Schärfenachführung
- größeres und schwereres Gehäuse
- eine Kamera die auf mindestens 300.000 oder 400.000 Auslösungen ausgelegt ist (100.000 sind einfach viel zu wenig)
- ISO bis 204.800
Mich wundert es schon sehr, daß Pentax seine 5-IIs als Profikamera bezeichnet, diesem Segment gehört sie definitiv nicht an.
Ob man diese Features alle wirklich immer braucht, ist eine ganz andere Sache, der Markt bzw. die Profis erwarten diese aber.