Gast_294084
Guest
Hast wohl einen Clown gefrühstückt! Willst Du diskutieren oder Dich nur über andere Leute lustig machen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar, ich hab's ja hingeschrieben: Nikon-Version. Misomatik. Groschen gefallen?Das geht bei Nikon auch...
Ich biete -5EV! Das kann Pentax klar besser!Dann empfehle ich -3 EV, dann hast du 3 Blenden!
An der TU München erforschen sie gerade Technologien die bis zu 100% der Pixelfläsch lichtempfindlich machen können durch organische Halbleiter.
http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/...article/30292/
für alle die sich fragen was hat das mit Pentax zu tun.
der sollte sich mal die SNRs ansehen von Pentax und deren baugleichen Kameras Pentax versteht es aus der Technologie das Maximum heraus zu holen.
Sehr interessant!Das wär doch mal eine echte Neuerung!
Nur das hier versteh ich noch nicht ganz:
........ sonst hätte ich wohl auch kaum meine Kamera mit 141.000 Auslösungen gekauft und noch 1.600€ dafür ausgegeben.
Mehr und mehr verstehe ich warum in diesen Tutorials für Portraitshoots so zwanghaft mit dem zentralen AF-Sensor rumgewurschtelt wird. Dank dem Marktführer steht den meisten leider gar keine gescheite Kamera zur Verfügung. Feldwahl besch..., zumeist bei Kitoptiken gar keine Kreuzsensoren mehr weiter außen. Das kann Pentax klar besser!
mfg tc
SCNR
Bei der Canon - ja. Die Fokuspunktwahl über diese Rundscheibe dahinten ist ja noch umständlicher....
Wat?
ich habe bei mir eine Taste, die ich perfekt mit dem Daumen erreiche, und anschließend kann ich mit dem Zeigefinger den AF-Punkt auswählen. Wie gesagt, ich bediene das Ding blind, nicht mal für ISO, WB oder Messmodi nehme ich das Auge vom Sucher.
Fair enough, alles persönliche Vorlieben. Ich kanns nicht - Belichtungsmessung wechseln geht nicht weil ich mich immer verhaspel, und dass die mittenbetonte Integralmessung ein leeres Symbol hat habe ich immer noch nicht verstanden... Iso bekomme ich inzwischen hin, aber ich empfinde es halt alles andere als bequem.
Mir liegt Pentax einfach mehr, jemand anders mag halt andere Konfigurationen lieber.
DA*55mm 1:1.4 hätt ich sonst noch bei keinem anderen Hersteller gesehen.
Most Bang for the Buck
Mein Beitrag bezog sich auf Beitrag 27 und den "empfindlichen" mechanischen Stabi-Bauteilen, die bei Pentax jedoch keinerlei mechanische Bestandteile haben.Nach meinem spärlichen technischen Verständnis müssen die Kontaktbahnen ("Drähte") von der beweglichen Sensorplatte zur feststehenden Hauptplatine geführt werden.