Gast_194966
Guest
Das ist, nach meiner Ansicht, völlig gleichwertig, denn beide Betrachtungen bewirken mehr oder weniger Schärfe auf dem fertigen Bild, und nur dort kann ich die wie-auch-immer sehen und beurteilen.
Das verstehe ich nicht, Du unterscheidest es doch selber:
Schärfentiefe:
Die Schärfe, der Schärfebereich hat eine bestimmte Ausdehnung im Raum: eine in cm messbare Größe.
Tiefenschärfe
Die Tiefe hat eine bestimmte Schärfe:
Die tief im Raum liegenden Objekte haben eine bestimmte Schärfe: Messbar z.B. über die Größe der Zerstreuungskreise.
Dass beide Teile des selben Phänomens sind, ist doch klar. Und dass sie zur Benennung des Phänomens, meinetwegen "umgangssprachlich" synonym benutzt werden, ist auch klar. Aber jetzt bist Du "in's Thema eingestiegen", und dann unterscheidest Du eben doch. Und das meine ich.
Gruß, Matthias