Reiß es doch bitte nicht aus dem Kontext. Das hatte ich einer anderen Nutzergruppe zugeordnet für die du vermutlich weniger stehst.
Ok. Hab es nebenbei auf dem iPad überflogen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Reiß es doch bitte nicht aus dem Kontext. Das hatte ich einer anderen Nutzergruppe zugeordnet für die du vermutlich weniger stehst.
Sorry, aber das liest sich für mich wie jede Menge verlorene Zeit.
Wie viele von denen, die LR nutzen, haben wirklich etwas anderes ernsthaft probiert und damit selber eine Entscheidung getroffen, die auf eigener Erkenntnis/Erfahrung beruht? Da steckt VIEL Herdentrieb drin .
@JAW76: Was mir abgeht ist wo du die RAW bearbeitest. (Ich will Dich nicht von irgendetwas abbringen, eine Diskussion über den Workflow kann allen beteiligten etwas bringen)
Wichtig ist mir vor allem eins: LR soll mir das Leben zwar erleichtern, ich will mich aber nicht abhaengig davon machen bis in die letzte Faser. Ich koennte also jederzeit LR aufgeben und wuerde die Verschlagwortung teilweise verlieren, aber jedes Bild mit minimal hoeherem Aufwand wiederfinden.
Wie heisst es so schön " A fool with a tool is still a fool ".
Ob man nun von LR oder ACR+PS "abhängig" ist, scheint mir doch ziemlich wurscht zu sein.
Und wenn man partout möchte, kann ich doch auch aus LR alle Bilder als "Final" exportieren und irgendwo hinlegen und wenn LR weg ist, verliert man auch nix.
Ich kann dem Argument einfach nicht folgen.
Ich koennte also jederzeit LR aufgeben und wuerde die Verschlagwortung teilweise verlieren, aber jedes Bild mit minimal hoeherem Aufwand wiederfinden.
Du kannst doch einfach Deine Schlagwörter als XMP speichern lassen.
Dann verlierst Du auch nichts.
Allerdings darfst Du dann natürlich keine virtuellen Kopien, Sammlungen etc nutzen.
Es schadet sicher auch nicht, die Bilder in jedem Fall in einer Ordnerstruktur abzulegen, die man auch ohne Programm noch durchblickt.
Achso, na gut *achselzuck*Ich meinte die Abhaengigkeit von der Bildverwaltung LR, weil das ist LR fuer mich, zur Bildbearbeitung nutze ich es gar nicht.
Ich denke, es ist durchaus entscheidend, zu welchem Zeitpunkt man ein Programm kennenlernt. Wenn es gerade Bugs hat, die einen persönlich sehr nerven, ist es bereits gelaufen.
...LR ist ein Top programm und im Vergleich zu Photoshop bezahlbar und es erfüllt seinen Zweck zu 1000 %
... und es erfüllt seinen Zweck zu 1000 %
Kommt von einem Shooting eh nur 3 Bilder raus, dann kann ich die Bilder gleich in Photoshop (oder was auch immer) so bearbeiten wie ich es will.
Oder fotografiere ich große Events (z.B. Hochzeiten) und abseits von RAW-Entwicklung passiert eh nicht viel, weil niemand einem die Zeit bezahlt 300 Bilder maximal zu bearbeiten mit PS & Co? Wenn eh meine Ausgangsbasis sehr gut ist (Make-Up, Styling, Licht), bedarf es dann überhaupt noch PS? Und für das Hammerbild für das Brautpaar kann man ja immer noch PS anschmeißen - ist ja nicht verboten.