Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da muß ich Dir mal recht geben, Helmut. Wer nach 55 Jahren Fotografie noch nie ins unentwickelte Bild eingegriffen hat, den muß ich bewundern. Auch wenn die Wege dazu sehr individuell sind, wie wir hier sehen![]()
Es gab noch nie unbearbeiteten Bilder ;-)
Bullshitargument der Realitätsverdreher.Genau diesen Umstand haben viele der "Ich bearbeite keine Bilder sondern zeige die Realität!"-Prediger einfach nicht verstanden....![]()
Nähe, gute bis sehr gute Ergebnisse liefern andere Programme ohne diese Einschränkungen.Der Witz an Lightroom in meiner Meinung nach, dass es trotz einiger Einschränkungen (Nur importierte Bilder können bearbeitet werden) und teilweise umständlicher/uneinheitlicher Bedienung (aber die hat man auch bei PhotoShop (Elements)) gute Ergebnisse liefert.
Sei doch mal etwas nachsichtig, schließlich ist dieser "rechtsfreie Raum" namens Internet ja selbst für unsere Kanzlerin "Neuland".Aber durch dieses Internet ist ja eben zu einfach und verlockend erstmal anonym sich über dieses "schlechte" Programm auszulassen...
Eine gewagte und auch falsche Aussage.Ich behaupte mal, wer im Vorfeld plant und das Ausgangsmaterial korrekt umsetzt benötigt schlicht kein Photoshop.
Schon wieder dieses Unwort "brauchen".Demnach ist meine Aussage sehr wohl "richtig" (wie auch immer "richtig" zu verstehen ist): denn wer sein Foto genau plant, braucht es einfach nicht im Nachhinein so stark zu manipulieren, außer der "gewohnten" Anpassungen, was ja auch total legitim ist.
Ist sie nicht, Fehler meinerseits, meinte natürlich nicht falsche Aussage sondern falsche Behauptung.P.S.: wie kann denn bitte eine Behauptung eine falsche Aussage sein...
Wieso arbeiten Leute damit, wenn Photoshop doch sehr viel besser ist? Weil es weniger kostet?
Der Kopierstempel zum Herausstempeln von störenden Objekten (lässt sich nicht immer vermeiden) ist mir in LR auch ein Graus.Du redest von Bildideen, das assoziiert bei mir ein Produkt, was man fotografisch so nicht aufnehmen kann (weil der Hintergrund getauscht wird, oder andere Elemente hinzugefügt werden).
Und gerade das wollte ich mit dem Begriff "Foto" ausschließen.
Manchmal auch "schlechtes" Material, was aber zu seinem Workflow in der Nachbearbeitung passt.Wir sind uns glaube ich einig, dass ein guter Fotograf bereits beim Auslösen ein gutes Material aufnimmt.
D'accord.Darum meine Aussage, dass Photoshop nicht gebraucht wird, um ein gutes Foto zu produzieren![]()
Klar. Und Lightroom ist viel mächtiger, als die meisten denken.Mir geht es einfach nur um den Aspekt, dass LR sehr wohl intuitiv bedienbar ist und im Grunde genommen alle Werkzeuge bietet, um ein "gutes" Foto zu produzieren (was ja der Threadersteller in Frage gestellt hat).
oder will hier jemand behaupten man setzt einen Noob an PS und der zaubert dir ein Hammerbild zusammen?
Das Katalog-Konzept und das Entwickeln-Modul könnte ich meiner Oma in einer Stunde so erklären, so dass sie – falls sie sich morgen noch dran erinnert ;-) – eigene Bilder importieren, bearbeiten und exportieren kann.