Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viele? Ich selbst kenne nur einen einzigen (von ca. 40), bewege mich allerdings auch nicht im Berufsfotografen-Umfeld.
Den gibt es nicht bei Lr -- nur wenn du die Vorschau berechnen lässt, dauert es. Man kann darauf auch verzichten, dann dauert das Öffnen des einzelnen Bildes je nach Rechnerleistung halt länger. Das macht das Nikon Capture NX-D nicht anders …Alles ohne vorrangehenden langsamen Bilderimport.
Geschmackssache. Der Funktionsumfang ist ein wenig kläglich, im Vergleich mit Lr. Und das Ding ist laaaaangsam, was ich nur zum Teil der Beta zuschiebe -- Nikon Software war immer schon etwas träge.aufgeräumte Oberfläche, Bearbeitungsregler schnell verfügbar, …*
Meine Versuche am Mac sehen ganz anders aus. Ich werde mir sicher die Endfassung noch genau ansehen, aber bisher finde ich nichts, was mich veranlassen könnte, mir NX-D anzutun. Die Beta habe ich jedenfalls bereits wieder entsorgt.Hab noch nicht alles durch, es besteht jedoch gute Aussicht dass NX-D zukünftig mein Standardkonverter wird.
Ab Sommer finale Version kostenlos. Ob "Nikonaner" dann noch LR brauchen?
Ist aber eigentlich keine Nikon Software sondern von Ichikawa, im Grunde SilkyPix.Nikon Software war immer schon etwas träge.
Der Funktionsumfang ist ein wenig kläglich, im Vergleich mit Lr.
Ich kenne NX-D nicht, aber ich denke damit kann man im Grunde nur das machen, was auch mit ACR möglich ist?
Sicherlich ist NX-D nicht mit dem Leistungsumfang von ACR vergleichbar, für die Konvertierung von RAW's und grundständige Nachbearbeitung für 0,00€ m.E. für Einsteiger sehr wohl interessant.
Es muss wohl jeder selbst entscheiden ob ihm (für die Bildbearbeitung) die immer wieder genannten LR-Funktionen wie. z.B. Korrekturstempel, perspektivische Korrekturen beständig wichtig sind, bzw. die Ausgabe für LR es wirklich wert ist.
Wer diese Funktionen häufig einsetzten muss, wird m.E. alsbald auch über die Verwendung von PS nachdenken müssen.
bzw. die Ausgabe für LR es wirklich wert ist.
Sicherlich ist NX-D nicht mit dem Leistungsumfang von ACR vergleichbar, für die Konvertierung von RAW's und grundständige Nachbearbeitung für 0,00€ m.E. für Einsteiger sehr wohl interessant.
bzw. die Ausgabe für LR es wirklich wert ist
Hat sich Nikon denn abschliessen zum Preis geäußert? Meine letzte Information ist, dass die BETA für umme ist. Mehr hatte ich nicht finden können.
Capture NX-D soll ja zukünftig kostenlos sein - wurde auch hier im Forum schon publiziert.
Na ja, jeder meiner Polfilter war teuer, als Lightroom... (komischer Trend: Hardware darf gerne viel kosten, Software soll möglichst umsonst sein.)
Da ich seit mehr als 20 Jahren bei Adobe beheimatet bin - nicht nur PS - kommt man bei Software im Laufe der Zeit auch auf ein erkleckliches Sümmchen.
Es lesen vermutlich hier auch Leute mit, die Informationsbedarf zu Alternativen von Adobe's haben.
Nikon CNX war nie kostenlos, lange deutlich teurer als LR und Investitionsschutz - nun ja.
Habe ich in diesem Thread irgendwo Nikon CNX genannt?
Capture NX-D ist wohl vornehmlich für die Anhänger von *.NEF's gedacht, wird dann wohl den Nikon's beigelegt. .JPG-Anhänger könne sich jedoch auch mal NX-D anschauen.
Wie lange/oft verwendest Du Deinen Pol-Filter und wie oft gibt es neue Versionen von LR, die man kostenpflichtig erwerben muss?Na ja, jeder meiner Polfilter war teuer, als Lightroom... (komischer Trend: Hardware darf gerne viel kosten, Software soll möglichst umsonst sein.)
Fotografen die wissen, wie sie ihre Kamera vor der Aufnahme einstellen müssen, brauchen sowiso nur äußerst selten einen Raw-Konverter.Capture NX-D ist wohl vornehmlich für die Anhänger von *.NEF's gedacht, wird dann wohl den Nikon's beigelegt.
.JPG-Anhänger können sich jedoch auch mal NX-D anschauen.
Das Raw-Format sollte natürlich nicht primär dazu benutzt werden, um die eigenen technischen Unzulänglichkeiten nachträglich zu korrigieren (soweit dies überhaupt möglich ist). Aber in dem Moment, wo man ausschließlich in Raw fotografiert, benötigt man auch einen Konverter. Völlig unabhängig von den eigenen fotografisch-technischen Fähigkeiten.Fotografen die wissen, wie sie ihre Kamera vor der Aufnahme einstellen müssen, brauchen sowiso nur äußerst selten einen Raw-Konverter.
Einer der Gründe, warum ich froh bin, diesen kommerziellen Krimskrams nicht zu nutzen, und noch froher, damit nicht angefangen zu haben, weil es keine echten Kompromisse gibt, wenn man doch mal umsteigen möchte (Sprung ins kalte WasserBei LR muss ich komplette updaten, obwohl ich als einziges neues Feature die Raw-Unterstützung dieser Kamera möchte, aber sonst keine neuen Features.
Das ist leider so nicht ganz richtig. Ja, es gibt Bilder, an denen man nicht mehr viel basteln muß, aber selbst "korrekt" belichtete Bilder geben evtl. nicht das wieder, was man ausdrücken möchte. Da wurde schon zu Analogzeiten viel an Bildern im Nachgang geändert (Dodging/Burning bzw. komplette Anpassung der Tonwertkurve). Davon mal abgesehen gibt es mittlerweile solche Unsäglichkeiten wie LED-Leuchten, die unter passenden Bedingungen sämtliche Kameras mit ihren JPG-Engines ins Aus schießen (Farbüberläufe & Co.), und RAW dort die einzige Chance ist, überhaupt brauchbare Bilder zu bekommen.Fotografen die wissen, wie sie ihre Kamera vor der Aufnahme einstellen müssen, brauchen sowiso nur äußerst selten einen Raw-Konverter.
Fotografen die wissen, wie sie ihre Kamera vor der Aufnahme einstellen müssen, brauchen sowiso nur äußerst selten einen Raw-Konverter.
Bei LR muss ich komplette updaten, obwohl ich als einziges neues Feature die Raw-Unterstützung dieser Kamera möchte, aber sonst keine neuen Features.
Habe weiter oben ausgeführt, dass meine NEF's geladen in NX-D so gut wie fertig sind, 2 Klick's und es werden JPG oder TIF.
Das geht auch mit Fremdkonvertern, wenn Du Dir einmal einen entsprechenden Preset erstellst. Nebenbei, wenn Du zwei Cliks machs, würde vermulich auch die Kamerainterne JPEG Engine reichen.