So böse wie TORN muß man es nicht sehen
Ich lächle nicht, weil es egal ist, was geliefert wird, sondern weil es zumeist optische Hochkaräter sind, die Fuji liefert. Als Nebenbei-Nikon-DX-Nutzer sehe ich ich ja, was Nikon liefert - und was Fuji. Canon ist da auch keine Granate. Man hat die Spielwiese der netten Neuigkeiten den Drittherstellern überlassen und Fuji bietet selber dem APS-C-Nutzer mehr als die Marktführer mit ihrem Eigensortiment: Ausruhen auf ewig alten Lorbeeren oder Neuerscheinungen, die Sigma und Tamron besser können.
Dieser Nährboden ist es, was Sigma und Tamron satt macht. Und warum man Fuji links liegen läßt. Die Fujinons sind extrem gut und preislich auf dem Niveau, was ein Sigma Art oder eines der neuen Tamrons auch kosten würden. Billiger und gut spielen derzeit weder Tamron und Sigma, und teurer und besser ist ein recht schmaler Bereich. Daß man da auf keine Stückzahlen kommt, sieht man auch an Zeiss, obwohl die Zeiss-Leute diesbezüglich sicher andere Vorstellungen wie Sigma oder Tamron haben. Die Touits, so sehe ich das, haben keinen nenneswerten Marktanteil bei Fuji X erobern können. Haben AF, einen klingenden Namen und recht wenig Absatz.
Das mit Sigma und Tamron hat aber zwei Aspekte: Konkurrent belebt das Geschäft, das ist meist nicht verkehrt. Andrerseits spart man sich die Inkompabilitäten, mit denen z.B. die Nikon-Forums-Seiten zutapeziert werden.