• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gefällt euch an Fuji?

Das würde ja bedeuten, dass eine nennenswerte Gruppe an Leuten unbedingt eine T2 haben wollte mit 4K und 500 Euro teurer. Na, wenn ich die erwische...:lol:

Eine nennenswerte Gruppe an Leuten wollte 4k in einer X-T(x) haben und Fuji hat rausgefunden, daß die meisten bereits sind, 500 EUR mehr dafür zu zahlen.

Mehr ist da nicht dahinter

(abgesehen davon gibt es noch das Thema der 24MP und wir wissen, daß ziemlich viele dafür zahlen)
 
Eine nennenswerte Gruppe an Leuten wollte 4k in einer X-T(x) haben und Fuji hat rausgefunden, daß die meisten bereits sind, 500 EUR mehr dafür zu zahlen.

Mehr ist da nicht dahinter

(abgesehen davon gibt es noch das Thema der 24MP und wir wissen, daß ziemlich viele dafür zahlen)

Spannend wie man bei Fuji zu solchen Erkenntnissen kommen konnte, während man doch in puncto Video oder Auflösung genau wie die eigenen Kunden erst einmal den Kopf aus dem eigenen Hintern ziehen musste. Aber vielleicht war man von all der frischen Luft auch einfach nur ein wenig High als es um die Preisgestaltung der X-T2 ging. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Solcherlei Beschwerden gibt es ja immer wieder zu Produkten und deren Features. Meine Antwort dazu lautet: wenn tatsächlich eine nennenswerte Gruppe an Leuten den Touchscreen als zwingend notwendig gesehen hätten, dann hätte ihn Fuji (und gerade Fuji) auch in die X-Pro2 eingebaut.

In dem Video wird von einem Fuji Senior Product Manager erwähnt, dass der Touchscreen bei der X70 ein Versuch bzgl. Kundenfeedback ist. Von daher ist das Thema wohl angekommen, zeitlich aber zu spät um es bei ner X-Pro2 oder X-T2 zu berücksichtigen.
 
In dem Video wird von einem Fuji Senior Product Manager erwähnt, dass der Touchscreen bei der X70 ein Versuch bzgl. Kundenfeedback ist. Von daher ist das Thema wohl angekommen, zeitlich aber zu spät um es bei ner X-Pro2 oder X-T2 zu berücksichtigen.

Dummerweise gabs aber schon 2011 die Finepix Z90 mit Touchscreen. Die X70 ist lediglich die erste aus der X Serie - die Argumentationslinie von Fuji zieht damit nicht. Erfahrung haben sie lange genug gesammelt oder die Leute bei Fuji reden nicht miteinander bzw haben keine Ahnung, was bei Fuji sonst noch verkauft wird und wurde.

Wenn man es negativ auslegenen will, war es reines blabla um die ständige Touchscreen Suderei abzubrechen.
 
Dummerweise gabs aber schon 2011 die Finepix Z90 mit Touchscreen. Die X70 ist lediglich die erste aus der X Serie - die Argumentationslinie von Fuji zieht damit nicht. Erfahrung haben sie lange genug gesammelt oder die Leute bei Fuji reden nicht miteinander bzw haben keine Ahnung, was bei Fuji sonst noch verkauft wird und wurde.

Wenn man es negativ auslegenen will, war es reines blabla um die ständige Touchscreen Suderei abzubrechen.

Wenn ich ehrlich bin, dann finde ich es unverschämt, wie du versuchst, das doch in 99 Prozent der Fälle gute Leistungsvermögen der Konstrukteure so herunter zu ziehen.
Wenn für dich ein Touchscreen so lebenswichtig ist, dann würde ich einfach eine Kamera mit diesem Feature kaufen - es gibt ja derzeit (noch) ausreichend andere Hersteller von Kameras.

Erzähl mir doch mal, warum ein Touchscrren so wichtig für dich ist und welche Aufnahmen du nicht anderweitig auch hin bekommst?!!!?
 
Erzähl mir doch mal, warum ein Touchscrren so wichtig für dich ist und welche Aufnahmen du nicht anderweitig auch hin bekommst?!!!?

Komm einmal ganz schnell wieder runter und laß Deine schlechte Morgenlaune nicht an mir aus.

Ich bin ein Touchscreen Gegner, was man an sehr vielen meiner mittlerweile über 1000 Beiträge lesen kann. In dieser (von Torn initiierten) Unterdiskussion geht es darum, wie Fuji ein 2,5 EUR Bauteil einfach so weglassen konnte.

Ich meinte dazu, daß Fuji den Bedarf nicht identifiziert hat. Daraufhin hieß es, daß man es in der X70 zum ersten Mal ausprobierte (Interview Fuji Manager) und daher nur für die X-Pro2 zu spät dran war.

Das sehe ich nicht so. Touchscreens gibts in Fuji Kameras seit 2011. Ich denke weiterhin, daß Fuji den Bedarf in der Pro Linie nicht sieht.

Dafür, daß diese ganze Unterdiskussion gerade mal eine halbe Seite lang ist, warst du ausgesprochen schlampig beim drüberlesen und dafür umso schneller mit Deinen Gefühlsausbrüchen.
 
Ich lese nur von dir:

Erfahrung haben sie lange genug gesammelt oder die Leute bei Fuji reden nicht miteinander bzw haben keine Ahnung, was bei Fuji sonst noch verkauft wird und wurde.

Wenn man es negativ auslegenen will, war es reines blabla um die ständige Touchscreen Suderei abzubrechen

Das entspricht nicht dem, was ich als normale, kritische Darstellung eines gegebenen Zustands werten würde. Im übrigen gebe ich dir recht, in diesem Thread ist diese Thematik vollkommen fehl am Platze.
 
Erzähl mir doch mal, warum ein Touchscrren so wichtig für dich ist und welche Aufnahmen du nicht anderweitig auch hin bekommst?!!!?

Um auf die Frage gleich Antworten zu dürfen ;)

Ich habe noch keine Fuji, aber die X-T2 vorbestellt nachdem ich mal ein Wochenende die X-T1 in der Hand hatte.

Warum Fuji:
- Auswahl der Objektive! Bei den Brennweiten / Zooms die mich interessieren spare ich etwas Gewicht und auch ein paar Euros. Bei Canon hätte ich oft KB-Objektive nehmen müssen, obwohl mir der APS-C Body reicht.
- Die ganzen Drehregler find ich gut:)
- Größe/Gewicht: Mit dem 18-55 2.8-4.0 ist die Kombi schon deutlich kleiner als eine Canon 70D mit dem 17-55 2.8, liegt aber noch gut in der Hand.

Auf den Touchscreen werde ich nun erstmal verzichten. Aus zwei Gründen wäre er für mich vorteilhaft gewesen:
1) Schnelle Kontrolle der Bilder ob alle 20 Schüler die Augen auf hatten / in die Kamera geschaut haben (könnte ggf. auch mit dem Joystick gut gehen/muss ich noch testen)
2) Mehr Bilder von mir selbst, da meine Frau eher mit nen Touchscreen fotografieren würde. Wobei sie die Fuji am Testwochenende schon länger in der Hand hatte als die Canon die letzten Monate. Könnte auch an der Größe liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Bildkontrolle, Fokussetzen wenn beispielsweise die Kamera in ungünstigen Positionen (am Stativ irgendwo im Wasser/Zwischen Felsen etc.) oder auch im Videobereich kann ein Touchscreen ganz nützlich sein.
Wenn die neue Fuji Generation einen solchen gehabt hätte, hätte ich nicht nein gesagt. Dass sie keinen hat stört mich jetzt aber auch nicht sonderlich.

@Torsten: aktivier die Gesichtserkennung und deine Frau wird keine Probleme mehr mit dem Fokussieren haben. Wird sogar noch leichter ;)
 
Was gefällt mir an Fujifilm? Vieles ....

Objektive - Hammer wie GUT die sind - vor allem verglichen mit Nikon. Die meisten sind hervorragend optisch korrigiert. Geschwindigkeit ist OK, ich fotografiere inzwischen mit X-T1 und Fuji Tanzsport in der Halle mit wirklich MIESEM Licht.

Filmsimulationen / Farben / Kontraste. Wenn ich daran denke wie lang ich an einem Nikon RAW herumregeln muss, bis es mit gefällt ... die Fujis sind schon als JPEG wirklich brauchbar, auf RAW meine Lightroom Presets - da hole ich oft nochmal was raus - aber an Farben/Kontrasten muss ich nur selten rum regeln :-)

DSLM Prinzip - you see what you get - und zwar BEVOR ich auslöse. Und um noch eines drauf zu legen muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen um zu sehen "ob es was geworden ist".

Preise (ernsthaft!) Die Nikon Objektive und Bodies sind überteuert. Fujifilm langt zwar ordentlich hin, aber für die gebotene Leistung ist das zumeist angemessen. Es gibt davon nur wenige Ausnahmen (die für mich auch gar nicht wichtig sind).

Größe und Gewicht: sind gerade noch OK. Ich KANN es aber SEHR klein haben (E2 mit 27/2.8 oder 18/2) oder relativ groß (T1 mit BG und 50-140/2.8).

Vieles was mir richtig fehlt sind übrigens reine Software Features - und da Fujifilm immer weiter optimiert und ständig die Firmware nachbessert hab ich sogar Hoffnung dass meine Wünsche irgendwann kommen. Mit der T2 kommt z.B. endlich komprimiertes RAF - etwas woran ich schon kaum mehr geglaubt habe und mich SEHR drauf freue.

Video out (sogar 4k) bei der T2 - ich kann es kaum erwarten dass die T2 endlich ausgeliefert wird und habe mir sogar schon einen Video Assist 4k von Blackmagic Design gekauft - wird derzeit mit Nikon DSLRs verwendet - wenn ENDLICH der HDMI out bei T2 geht, werd ich wohl mit der filmen :)

Belichtungskorrektur-Rad - wie bin ich nur je ohne ausgekommen?

Was mir am besten gefällt: Fujifilm ist derzeit der beste Kompromiss bei DSLR und DSLM. Sie haben noch einen langen Weg vor sich, aber die SIND wenigstens auf dem Weg :) Was man von Nikon nicht so sagen kann ^^

Viele Grüße,
Frank
 
...
Preise (ernsthaft!) Die Nikon Objektive und Bodies sind überteuert.
...

???

Eine D7200 kostet um die 1000€. Eine D5500 700€. Ein 35 1.8 200€ ein 50 1.8 auch 200€, ein 18-105 250€.

Nikon ist nicht überteuert. Fuji eigentlich auch nicht, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Mehr Leistung - gerade bei den Objektiven kostet halt.

Wenn ich mir die neuen Modelle von Fuji (Pro2/T2) und Nikon (D500) ansehe, hab ich den Eindruck, dass es eine allgemeine Preissteigerung gibt.
 
Die Fuji-Files in Verbindung mit Lightroom und den vsco-Paketen liefern eine wunderbare Bildanmutung mit tollen Farben.

Für mich (noch) ein tolles portables Zweitsystem. Mal sehen, wann ich die erste Hochzeit mit X statt Nikon FX mache..
 
Die Nikon Bodies sind meistens nicht überteuert, das würde ich so nicht sagen. Die Df vielleicht, aber die ist sowieso eine Fehlkonstruktion. Wenn je eine Df2 kommt, sollte Nikon einen genauen Blick auf die X-T2 werfen. Das ist Retro richtig gemacht.

Die Objektive allerdings können sehr oft nicht mit Fuji mithalten. Wenn man ganz nativ hingeht und sich die Df als die "Retro-Kamera" kauft (ohne Vollformat ist das Angebot an Objektiven etwas kümmerlich) und dann Objektive nativ analog wie bei Fuji kauft, wird man sehr viel Geld los (auch bei der Df natürlich) - und bekommt weniger.

Und das liegt nicht daran, das Nikon nicht könnte. Die können sehr wohl, wenn sie nur wollen. Sie wollen halt einfach oft nicht.

Mal abgesehen davon, das ich bei Fuji durchgängig, bis auf die TC Objektive, ein Metallgehäuse bekomme und meistens auch einen Blendenring, außer das Objektiv ist wirklich sehr klein.

Ich sage oft, Fuji ist als wenn man bei Nikon Zeiss Objektive mit Autofokus bekäme. Deshalb interessiert sich hier ja auch fast niemand für die Zeiss Touit Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
fuji füllt für mich aktuell mit ner x100t die lücke zwischen iphone und grossem apparat. hab lang gesucht - haptik, wertigkeit, funktion und größe find ich gut. bei dem modell die ww-festbrennweite nach anfänglicher skepsis auch. und ich kann manuell knipsen, da gibts ne menge optionen, vll einige zuviel. handling, in dem segment, is aber was für ambitionierte. wer den schnellen, vll auch besseren schnappi will, sollte zum telefon greifen. mach ich auch. und noch immer gern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten