• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gefällt euch an Fuji?

:rolleyes:

"Mein Schraubendreher baut bessere Häuser als deiner."
 
Aber bitte nicht hier.

Aber es wurde ja deklariert das das genau etwas ist was manche an Fuji-X gefällt. Top Linsen, scharfe Bilder mit hoher Detailauflösung.
Es ist on-topic- wieso also nicht hier? (Ich hab auch nicht damit angefangen)
 
Was gefällt euch an Fuji?

Der sehr hohe Wertverlust!!:lol:
Der verlockt neben den technischen Qualitäten echt zum zweiter Hand Kauf!
Neukaufen kommt da allerdings nicht in Frage.
 
Das gilt halt nur für die UVP und dort dafür für alle Marken.

Wer geschickt kauft und verkauft, hat bei Fuji nicht mehr Verlust als bei anderen Marken. Die X-T1 hat sich beispielsweise bis vor wenigen Wochen extrem gut gehalten.
Bei den Objektiven nimmt man den Cashback Preis als Grundlage und schon hat man ziemlich konstante Preise. Kollege hat bald alle Fujinons doppelt durch und der Verlust reicht nicht mal um ein 35mm zu kaufen.
 
also, ich habe mich für eine gebrauchte fuji x-e1 kamera entschieden. habe sie lange mit anderen kameras verglichen und ausschlaggebend waren halt die guten out of cam jpegs. ich mag die filmsimulationen der fujikameras. ausserdem finde ich die gebrauchtpreise sehr fair. man bekommt die x-1er ja inzwischen ab 180€.

kann es sein, dass die bilder auch weniger diesen digitalen "grauschleier" haben bei den fuji cams?
was ich ebenfalls an fuji gut finde, zumindestens bei den höherpreisigen, ist das made in japan siegel. ich mag solche details. ausserdem sieht die kamera sehr wertig aus und hat ein dezentes retrodesign. :)

was mich fast vom kauf abgehalten hätte, waren die extrem teuren preise für objektive. für andere ersteller bekommt man schon ab 150€ gute objektive und bei fuji geht es meistens erst ab 400€ los. wird sich da noch was tun, oder ist das so eine art premium strategie?

jedenfalls werde ich soweiso erstmal mit manuellen objektiven anfangen müssen. kann mir jemand bis 50€ ein gutes objektiv mit fester brennweite empfehlen. ich dachte da so an 28mm-40mm. sollte, wenns geht, mit adapter sehr kompakt sein - danke.
 
Was mir gefällt:
- Kompaktheit
- Schärfe
- Retrodesign
- Einstellräder und Blendenring
- OVF und EVF Kombination
- Tolle JPG´s
- Filmsimulationen

Was mir nicht gefällt:
- Langsamer AF
- Akkulaufzeit
- Dynamikumfang

Was mir gefällt, das überwiegt und deshalb für mich eine tolle Kamera (X100S). Reicht für viele Zwecke, nur für spezielle Shootings nehme ich die D750 mit.
 
... für andere ersteller bekommt man schon ab 150€ gute objektive und bei fuji geht es meistens erst ab 400€ los. wird sich da noch was tun, oder ist das so eine art premium strategie?

jedenfalls werde ich soweiso erstmal mit manuellen objektiven anfangen müssen. kann mir jemand bis 50€ ein gutes objektiv mit fester brennweite empfehlen. ich dachte da so an 28mm-40mm. sollte, wenns geht, mit adapter sehr kompakt sein - danke.

Das 18mm f/2 geht für um 200,- weg im Biete-Bereich. Nimm das als erstes und spar auf das 35mm f/1.4 (ab 300,- hier im Forum). Mit den beiden hast du in 90% aller Fälle eine passende Brennweite parat.
 
was mich fast vom kauf abgehalten hätte, waren die extrem teuren preise für objektive. für andere ersteller bekommt man schon ab 150€ gute objektive und bei fuji geht es meistens erst ab 400€ los. wird sich da noch was tun, oder ist das so eine art premium strategie?


Das kann man so nicht sagen.
Das XC 16-50 und auch das XC 50-230 sind sehr preisgünstige Linsen mit einer spitzen Bildqualität :top:
Das habe ich so bei Nikon oder Sony für den Preis nicht gefunden.


Sicherlich muss man aufgrund des Preises Abstriche in der Haptik und Robustheit machen.
Z.B. besitzen sie keinen Blendenring oder haben ein Kunststoffbajonett. Aber wen juckst? Für mich steht die Bildqualität an erster Stelle.
Und die stimmt bei Fuji und erstaunlicherweise schon bei diesen günstigen Einsteigerobjektiven.
 
Ich besitze seit Samstag eine X-T1 und habe mir in dieser Woche hier über das Forum einen kleinen Objektivpark hinzu gekauft. Ich muss sagen, egal was für eine Kamera mit sehr guten Objektiven ich bisher in der Hand hatte, keine hat so eine Schärfe gezaubert. Das ist Wahnsinn!
 
Das kann man so nicht sagen.
Das XC 16-50 und auch das XC 50-230 sind sehr preisgünstige Linsen mit einer spitzen Bildqualität :top:
Das habe ich so bei Nikon oder Sony für den Preis nicht gefunden.

aber genau das bestätigt doch meine kritik. das 16-50 fängt wie fast alle anderen fuji objektive ab 400€ an. mag ja sein, dass das fuji obejektiv mehr bietet im vergleich zu den vergleichbaren sony oder canon objektiven, was mich aber etwas ärgert ist, dass es bei den mitbewerbern lichtstarke festbrennweiten ab 150€ gibt. zum beispiel von sigma, nikon, canon usw. meine absolute schmerzgrenze ist maximal 200€ für das 27mm obejektiv, was es ja mal laut schnäppchenseiten kurzfristig durch aktionen zu erwerben gab letztes jahr im winter. 400€ sind mir definitiv zuviel, eine nikon dx 35mm 1:8, die nicht von schlechten eltern ist, kann man ganzjährig für etwa 150€ eurönchen erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 16-50 OIS II gibt es für ca. 130 .- Euro hier gebraucht im Forum.
Und das 50-230 OIS II für ca. 180.-
Beide in der neuesten Ausführung! :D

Günstiger in solch einer Qualität geht nicht. :top:

Was glaubst du, wie toll die Objektive sind, die neu für 150.- Euro verkauft werden. :ugly::evil:
 
Die beiden XC-Zooms kosten im Kit jeweils 150 Euro Aufpreis. Deshalb ist das Doppelkit auch die meistgekaufte Option bei der X-T10. Mehr als mit 16-50, mit 18-55 oder nur Body.
 
400€ sind mir definitiv zuviel, eine nikon dx 35mm 1:8, die nicht von schlechten eltern ist, kann man ganzjährig für etwa 150€ eurönchen erwerben.
Ich verstehe das Argument irgendwie nicht? Sowas sollte dir doch vorher klar gewesen sein, oder? Fuji baut durch die Bank keine schlechten Objektive, du hast die ganze Front-Back-Fehlfokus Diskussion nicht (frag mich mal, wie häufig ich damals meine Nikon-Gläser hin- und herschicken musste, bis die endlich mal akzeptable Ergebnisse brachten) etc. pp. Und Fotografie ist kein billiges Hobby, auch in heutiger Zeit nicht :) Aber ein sehr schönes!
 
Die beiden XC-Zooms kosten im Kit jeweils 150 Euro Aufpreis. Deshalb ist das Doppelkit auch die meistgekaufte Option bei der X-T10. Mehr als mit 16-50, mit 18-55 oder nur Body.

Stimmt nicht so ganz...

UVP X-T10 alleine -->699.-
X-T10 mit 16-50 -->799.-
X-T10 mit Doppelzoomkit --> 999.-

Macht 100.- für das 16-50 und 200.- für das 50-230...

Und das ist bei allen anderen Herstellern ähnlich... mit Kit +100... mit Doppelkit +300...

Übrigens... versucht mal ein Nikon Kitobjektiv zum Kitaufpreis zu kaufen.... Da liegt die UVP auch jenseits von gut und böse....


Edit: Ich kann auch gerne mal ein gegenteiliges Beispiel zeigen...

Nikon 35/1,4 --> 1999.-€ http://shop.besieroehling.de/objektive/nikon/nikon-af-s-35-1-4-g.html
Fuji 35/1,4 --> 579.-€ http://shop.besieroehling.de/objektive/fuji-x-serie/fuji-xf-35-1-4-r.html

Nun, das Nikon ist ein für KB gerechnetes... aber es gibt halt kein anderes....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, was auf Seite 1 geschrieben wurde. Dazu die Bildqualität, die Serienbildgeschwindigkeit (ich brauch 'ne schnellere SD-Karte :grumble:) und weil die X-T10 einfach Spass macht.
 
zum beispiel von sigma, nikon, canon usw.

Sigma ist ein Dritthersteller. Die vermisse ich auch bei Fuji, wobei Fuji da nichts für kann.

400€ sind mir definitiv zuviel, eine nikon dx 35mm 1:8, die nicht von schlechten eltern ist, kann man ganzjährig für etwa 150€ eurönchen erwerben.

Ich hatte das DX 35 mm, und das kann man nicht mit den Fuji-Objektiven vergleichen. Beide 35 mm von Fuji weisen bessere Matterialien auf, sind besser verarbeitet und von der BQ fange ich gar nicht erst an. Und selbst das XF 35 mm f/1.4 hat einen schnelleren AF, als das DX 35 mm.

Für mich war es ein Arguemnt für Fuji (und damals gegen Sony), dass Fuji realtiv kompromisslos auf die Qualität der Objektive setzt. Und Qualität kostet nun mal.

Trotzdem verstehe ich dein Problem. Aber es gibt ja andere Hersteller, die Modell-Reihen mit günstigen Objektiven bieten. Dann muss man halt mit Abstrichen leben.
 
..............dass Fuji realtiv kompromisslos auf die Qualität der Objektive setzt..........

Und das machst Du woran fest? Abbldungsqualität....die ist doch bei vielen Herstellern ab dieser Preisklasse gut und unterscheidet sich doch nur gering bzw. kaum merkbar.
Fühlt sich hochwertig an? Kann sein, ja.
Aber das System ist noch zu jung um von kompromissloser Qualität auszugehen. Das Fuji Marketing arbeitet hier wirklich gut. Die nächsten Jahre werden erst zeigen ob zu guter Optik und Haptik auch die Langlebigkeit gehört, insbesondere bei den elektronische Bauteilen und der Mechanik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten