• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gefällt euch an Fuji?

Summarisch gefällt mir an Fuji, daß ich damit die Freude am Fotografieren wiedergefunden habe :rolleyes:

Dazu zählt das Bedienkonzept mit Blendenring, die optische Güte der Fujinons, die Wertigkeit von Body und Objektiven, die Filmsimulationen, die erstklassigen Jpegs, das FastNieVorahndensein eines "made in China"Schriftzuges, die größenverstellbaren AF-Felder, die von Ecke zu Ecke reichen und das Fehlen von Front-/Backfokus (inkl. Fokusshift).
 
summarisch gefällt mir an fuji, daß ich damit die freude am fotografieren wiedergefunden habe :rolleyes:

Dazu zählt das bedienkonzept mit blendenring, die optische güte der fujinons, die wertigkeit von body und objektiven, die filmsimulationen, die erstklassigen jpegs, das fastnievorahndensein eines "made in china"schriftzuges, die größenverstellbaren af-felder, die von ecke zu ecke reichen und das fehlen von front-/backfokus (inkl. Fokusshift).
Vollste Zustimmung !
 
a) Gewicht und Größe
b) Farbwiedergabe, das sagt sogar meine Freundin, der Fototechnik ansonsten völlig egal ist.

Der ganze Rest, welches Köpfchen und Rad an welcher, ist mir relativ schnuppe, ich kann mit (fast) jeder Kamera.
 
Nutze die X-T1 mit diversen Objektiven.

+Haptik
+Verarbeitung (vor allem die der Objektive)
+Bildqualität
+Objektivsortiment
+Bedienung (sowohl Kamera, als auch Objektive)
+Firmwarepolitik/Support (Die X-T1 ist über die Jahre doch extrem verbessert worden! Selbst die X-E1 hat ja noch Updates bekommen)


Man hat ein bisschen das Leica Feeling. Alles fühlt sich hochwertig an und wirkt edel, ohne dabei in den Bereich Nerd/Geek abzudriften!

Das W
 
  • kompakt (vor allem mit Festbrennweiten)
  • unauffälliges, schönes Retro-Design
  • Bedienung
  • Gewicht!!!
  • spitzenmäßge Objektive
  • Top Objektivauswahl
 
* Retro ... ich wurde sogar schon gefragt ob da noch ein Film rein kommt ... ;)
* Bedienung über Räder, u.a. Blende
* Firmwareaktualisierungen sogar noch für Modelle, die nicht mehr im Verkauf sind (z. B. X-E1 Update wegen den neuesten Objektiven)
* Objektivqualität und Auswahl ... na gut, irgendeinen Wunsch hat immer einer, aber prinzipiell sind doch alle Brennweiten erhältlich (bis auf 1:1 Makro oder TS-E Objektive)
* JPEG´s
* RAW-Konverter eingebaut
* Filmsimulationen
* High-ISO
* ...
 
Objektive.
Objektive.
Objektive.:D
Bildqualität.

Und: Das Ding sieht aus wie Opis Ricoh von Neckermann. Nettes Understatement.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
- "analoge" Bedienung
- Filmsimulationen (vor allem Schwarzweiss)
- WYSIWYG-Sucher (nicht nur Fuji) mit Helferlein, wie künstlichem Horizont und Live-Histogram
- unauffällig (klein, leicht, leise)
- Objektive (Verarbeitung, Auswahl, BQ)
- Design
- Nicht zu viel Schnickschnack
- WiFi-Fernbedienung
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine, handschmeichlerische Body's in sehr guter Verarbeitung
Optisch wunderbare Festbrennweiten
Selbst die Zoom's sind sehr gut
Klasse Bildqualität ( jpg/raw )
Sehr guter Auto-WB
Gewichtsersparnis
Firmware-Updatepolitik von Fuji ist toll
Bis jetzt hat Fuji eigentlich alles richtig gemacht - bitte weiter so !

KEINE Front/Backfocus-Probleme a la Nikon :grumble: (habe selbst Nikon)

War letztens bei meinem nicht kleinen Fotohändler in Hamburg - er sagte:
Fuji , Sony und Olympus gehen weg wie warme Semmeln :top:
Nikon und Canon liegen wie Blei :lol:
 
Was ich an Fuji liebe?

ALLES!
Das ganze Konzept.
Die Linsen.
Die X-Pro 2
Die Simulation "Acros"...der absolute Hammer
Die X-T1 als immer dabei...
Die Linsen...
und und und...
Weiter so!!!!!!!!
 
  • Bedienkonzept
  • Klasse Festbrennweiten (bei mir 16 - 27 - 35 - 56)
  • Firmwareupdates
  • Keine Focusprobleme (kein Front- oder Backfocus)
  • Haptik

Bin momentan sehr zufrieden, habe momentan leider nur zu wenig Zeit zum Fotografieren.
 
Ich finde es gut dass sie entgegen dem Vollformat Hype (noch) vollkommen auf APS-C setzen. Für mich ist die Sensorgröße ein optimaler Mittelweg zwischen Kompaktheit und Freistellung. Das Sortiment ist (für mich) optimal für Umsteiger von FX zurück auf DX ausgebaut. Bei Nikon bekomme ja auch DX Objektive die ok sind, aber die richtig guten muss ich aus dem FX Lager holen, dann stimmts wieder nicht vom Blickwinkel und unnötig schwer sind sie auch.
Da ich mir für AF-Notfälle / Herausforderungen wieder eine D700 gekauft habe, konnte ich ein Gefühl das ich so bei Fuji bekommen hatte verifizieren:
Der AF (insbesondere der AF-C) hat noch sehr starkes Verbesserungspotential, aber nur was die Geschwindigkeit angeht. Die Genauigkeit finde ich besser. Also ich treffe mit Fuji zwar später, aber wiederholgenauer (jetzt rede ich nur vom AF-S).

Ach ja noch ein Nachtrag:
Ich finde das (ich sag mal) Größenspektrum, also den Platzbedarf von ganz klein bis groß und "gut in der Hand liegend"so toll. Ich nenne mal am Beispiel der X-T1 die Mitnahme nur des Bodys mit einem XF27 oder XF35f2 als untere Grenze (ein Olympus MFT Kombi ist nicht viel Kompakter) und die auch für große Hände taugleiche Kombi einer X-T1 mit VG und 50-140 als obere Grenze (Eine Nikon D700 mit BG greift sich nicht sooo viel besser).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mir gefällt fast alles bei Fuji, aber was gefällt mir nicht?

1 EV Spreizungslimit bei Belichtungsreihe (ist es so schwer zu realisieren?)

"Rechenhunger" bei RAW Bearbeitung gegenüber konventionellen Bayer Sensoren.
 
Mir gefällt insbesondere, dass Kameras und Objektive (zumindest die, die ich habe von Fuji) alle made in Japan sind und nicht aus Fabriken/Länder kommen, wo Streikende mit der Kalaschnikow zur Arbeit gezwungen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten