• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das scheint ein deusches Problem zu sein. Der drang zur Größe die man nicht braucht. z.B.
...
Also nicht immer gleich so pauschel ausdrücken ist nicht geeignet.
Es gibt so viele photographischen Anwendungsbebiete.
Alle so gut machen wir man muß, nicht wie man kann! Denn kann, kostet nur Geld das keiner zahlt.

Amen man! Verbreite dein Wort!
 
Ich brauche es halt nicht. ISO Automatik habe ich bislang genauso wenig genutzt wie irgendwelche Motivprogramme. Bei mir die in 95 % der Fälle Kamera Fix auf ISO 100 oder ISO 200 (bei der E-30) und das Moduswahlrad auf M oder A. Slebst auf einen automatischen Weißabgleich könnte ich verzichten. Die meisten kreativen Möglichkeiten geben mir Filter, Lichtquellen und Lichtformer. So unterschiedlich sind nun mal die Sichtweisen und Anforderungen.

Da können wir uns ja fast die Hand geben. Viel mehr und viel anders mache ich das auch nicht.

Deswegen brauche ich viels von denen was hier so gelistet wird nicht, aber es mach trotzdem die nächste E-X interessanter für ein größeres Publikum.

B
 
Vielleicht werden so manche Erwartungen bald erfüllt? :angel:

http://www.evolve.com.my/
 
Ich wünsche mir ein fast rauschfreies Bild bei ISO 1600. Bei meiner E-30 rauscht es doch schon sehr (Rauschminderung:Niedrig) bei ISO 800, da wünsche ich mir Besserung. Die Megapixelanzahl finde ich nicht so wichtig für mich da reicht mir die Anzahl wie bei meiner E-30, ABER ich wünsche mir einen Moviemodus mit Full HD 1080i und einer H264 Codierung. DAFÜR sollen die Effektfilter raus, die völlig schwachsinnig meiner Meinung nach sind. Ich glaube, wer sich so eine recht teure Kamera kauft, wird eh mit einer Fotonachbearbeitung die Bilder aufhübschen. Schnellerer AF :) (kann nie schnell genug sein). Ich wünsche mir außerdem, dass das Gehäuse etwas stabiler wird, da mein CF-Schacht etwas wackelt trotz sehr pfleglicher Behandlung und einer fast neuen Kamera.
Das wäre für mich eine perfekte Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, der Filmmodus wird auf jeden Fall drin sein. Schließlich hat man ja die Technologie bei der PEN auf beachtliches Niveau entwickelt. Die Filme der PEN sind wirklich sehr lecker.

Ansonsten rechne ich einfach mit einem 14MP-Sensor.

Schön wäre es mal, wenn ein Kamerahersteller ein professionelles Blitzsystem bringen würde (also keine Aufsteckblitze), und zwar funkgesteuert und MIT SuperFP (=HSS). Das gibt es auch bei den "Marktführern" leider nicht.

Bis dahin bleibe ich (zumindestens draussen) bei dem doch sehr guten Remote-Blitzen von Olympus.
 
Neue Wünsche meinerseits:

- austauschbares Rückteil mit der Option, wunschweise auf 35mm-Film zu belichten... würde gern mal wissen, was meine Linsen auf analogen Film bringen können :rolleyes:
- Bluetooth-Schnittschnelle mit Fernauslösemöglichkeit und Übertragung des LiveView-Bildes (beispielsweise auf einen PDA...)
 
Neue Wünsche meinerseits:

- austauschbares Rückteil mit der Option, wunschweise auf 35mm-Film zu belichten... würde gern mal wissen, was meine Linsen auf analogen Film bringen können :rolleyes:
- Bluetooth-Schnittschnelle mit Fernauslösemöglichkeit und Übertragung des LiveView-Bildes (beispielsweise auf einen PDA...)
Somit wird das Erscheinungsdatum der E-5 nochmals nach hinten verschoben - ihr wisst ja, Oly is watching you :D
 
Wie ist das eigentlich, wird die Oly E-5 warscheinlich eher eine richtige "Grosse" like E-30, E-3, E-1 werden oder eher ein PEN Nachfolger?
 
Wie ist das eigentlich, wird die Oly E-5 warscheinlich eher eine richtige "Grosse" like E-30, E-3, E-1 werden oder eher ein PEN Nachfolger?

Wenn die E-5 ein Pen-Nachfolger wäre, dann wäre sie keine E-5 sondern eine E-P3. Aber vielleicht baut Olympus ja eine E-5, die ohne Einschränkungen sowohl mit E- als auch mit PEN-Objektiven genutzt werden kann.

Das wäre wahrscheinlich gar nicht so kompliziert - man quetscht die E-P2 Technik in ein E-3 Gehäuse, ersetzt das Sucherprisma durch einen fest eingebauten EVF. Dann wird das E-Bajonett abgeflext und durch ein PEN-Bajonett ersetzt. Großer Spiegel raus und durch einen kleinen halbdurchlässigen Hilfsspiegel für Phasen-AF ersetzt und schon haben dir die E-3F (F wie Frankenstein).

Johannes
 
wenn das wirklich so wäre (dafür sind wohl mehrere patente möglich) würde das wohl den markt etwas aufmischen ;)
davon würde ich mir allerdings auch kompakte wünschen.
 
Zum ersten Kettenschaltungspatent von Fichtel&Sachs gibt es mittlerweile mehr als 1250 weiter, die nur ein wenig abgeändert sind. Shimano und Campagnolo liegen da gleich auf. Und jeder hat sein Auskommen.

alike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten