Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Köstlich
Du bekommst bestimmt den DSLR Comedy Preis!
Aber so ist Canon schon seit beginn der A Ära. Damals haben sie in der hauptsache auf Nikon "eingedroschen". "Wer ist Nikon?, die sind doch fast pleite"! Da hatte Nikon noch fast 80% Anteil bei den Profis.
Wenn mir die E-3s nicht ausreichend währen, vor allem mit den fantastischen Objektiven, für das was ich mache, würde ich wohl Nikon haben, Canon ist mir einfach zu Protzig. Da kann ich mir ja gleich Toyota kaufen. Aber Landrover passt besser zu E-3. Robust, geht mit mir durch dick und dünn, mit ausreichender Leistung.
Warten wir gedundig auf eine Neue E-?.
Auch das zum Thema!
Warum also auf die neue E-? warten, wenn doch auh ein i-Phon reicht!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6255514&postcount=8
Hier geht es um den E-3 Nachfolger.
Ansonsten decken sich meine Vorstellungen noch immer mit denen, die ich, Crushi und ein paar andere bereits ganz am Anfang dieses Threads mal geäußert haben.
Und wer noch nie mit einer E-3 fotografiert hat, sollte am besten ausnahmsweise mal gar nicht mitschreiben, weil er eh nicht weiss, wovon er schreibt.
Wäre ich Olympus und würde ich diesen Thread lesen, dann hätte ich den Eindruck, dass jeder würdige Nachfolger für 95% der Schreiber in diesem Forum PvdS wäre.
Ansonsten decken sich meine Vorstellungen noch immer mit denen, die ich, Crushi und ein paar andere bereits ganz am Anfang dieses Threads mal geäußert haben. Ein paar davon hat Borbarad ja wieder aufgegriffen.
Plus up to Date Sensor, gerne einen der mit der GH1 vergleichbar ist, sofern die JPGs bitte wie Oly-JPGs aussehen.
Ehrlicher Weise, mir ist es völlig egal was die E-X kann. Sie wird einen Sensor haben, der ihr nicht lange allein gehören wird, wenn er den gut ist oder was innovatives bewirkt.
Und warum benötige ich einen Panzer, wenn es mit einem leichten Buggy genauso gut durch die Wüste geht.
Wirklich...wer sagt das?Olympus wird mit Wasser kochen, den heiligen Gral hat man noch immer nicht gefunden...
Aber um was geht es denn? Um Wünsche, um Erwartungen oder um Hoffnungen? Ich finde dein Beitrag erstaunlich, er ist ziemlich männlich (und ich will dich damit gewiss nicht beleidigen).Eine E-7xx wird nie die von einigen erhoffte kleinere Variante der E-3 sein. Der Tipp ist genauso überflüssig wie die von anderer Seite hervorgebrachten ständigen Versuche, Leute zum Systemwechsel zu bringen nur weil eine einzige Eigenschaft fehlt. Genauso überflüssig ist der Spruch zur E-1 oder E-500, denn was hier viel tiefer gehend gewünscht wurde, hat damit nicht viel zu tun. Dein Beitrag scheint fast aggressiv, nur weil andere Überlegungen hier mit herein spielen.
Was ist denn an dem Wunsch einer kleinen Top-Pro-Kamera zu verwerflich, dass du denjenigen gleich in die Standard-Klasse abschieben möchtest? Und warum darf man sich nicht einen neuen, hochauflösenden CCD in einer gut ausgestatteten Kamera wünschen, wenn man dessen Qualitäten zu schätzen weiß (und dabei geht es bestimmt nicht um die mythischen Farben, sondern schlicht um technische Gründe).
Von dir habe ich hier im Thread leider keine einzige Vorstellung gefunden - lediglich ein Beitrag, indem du erwartest dass dich der Nachfolger genauso zufrieden stellen wird wie die E-3. Würde ich in deinem Sinne antworten, müsste ich wohl schreiben: Na dann bleibe einfach bei der E-3! Nur wäre das genauso unüberlegt.
* Wiederholung: Ich erwarte von dem E-3 Nachfolger dass er zur PMA angekündigt wird, sowie spätestens im Herbst erhältlich und ein würdiger Nachfolger ist.
* Ich erwarte, dass all meine FT Objektive ohne irgendeine Einschränkung daran funktionieren
* Ich erwarte, dass er mich - ebenso wie die E-3 - nie im Stich läßt, auch wenn er hart rangenommen wird
* Ich erwarte, dass all die Verbesserungsvorschläge, die ich in den letzten 2 Jahren in (edit: in zig anderen aber nicht in ) diesem Thread aufgeschrieben habe, im E-3 Nachfolger umgesetzt wurden.
* Ich erwarte, dass er abgesehen von meinen konkreten Wünschen außerdem auf dem aktuell machbaren Stand der Technik ist
* Ich hoffe, dass er KEINEN integrierten Hochformatgriff hat
* und ich wünsche mir, dass ich damit genauso gut klar komme, wie mit der E-3.
[*]Ich erwarte eine Belichtungskorrekturmöglichkeit im M-Modus
damit kannst du zb die isoautomatik beeinflussen.
Korrigiert mich, aber ISO-Auto geht bei der E-3 im Modus "M" doch garnicht?!![]()
Du hast tatsächlich recht, ich habe meine "Forderungen" in den letzten gut 2 Jahren in alle möglichen Beiträge reingeschrieben, aber nicht in diesen. Mea Culpa.
Na dann:
- Ich erwarte ein weiter verbessertes AF System, das sich an dem der Nikon D3 orientiert. Insbesondere bei den Tracking-Fähigkeiten hat man da noch einiges aufzuholen, ein paar mehr AF Felder dürfen es auch sein.
- Ich erwarte einen dedizierten WB Knopf
- Ich erwarte mehr als einen frei belegbaren Fn Knopf
- Ich erwarte mehr und benennbare Benutzersettings und My Modes und keine Einschränkungen
- Ich erwarte bessere Einstellungsmöglichkeiten beim Zusammenspiel von Auto-ISO und Gradation Auto (oberes Limit)
- Ich erwarte Einstellungsmöglichkeiten für ISO abhängige Entrauschung
- Ich erwarte ein einstellbares und IS sowie brennweitenabhängiges Verschlusszeitminimum für Auto ISO
- Ich erwarte eine Belichtungskorrekturmöglichkeit im M-Modus
- Ich erwarte ein zeitgemäßes Display
- Ich erwarte eine bessere Display-Beschichtung
- Ich erwarte einen hinsichtlich Low- und High-Iso sowie Dynamik verbesserten Sensor
- Ich erwarte HD Video
- Ich erwarte eine verbesserte RC Blitzsteuerung
- Ich erwarte die Ablösung des xD Karten Slots (2 CF wären OK)
- Ich erwarte mehr als 5FPS für RAW+JPG und einen weiter vergrößerten Puffer
- Ich erwarte, dass die E-5 keinen kleineren Sucher als die E-3 hat
- Ich erwarte, dass sie die Wasserwaage der E-30 sowie ein im Sucher einblendbares Gitternetz hat
- Ich erwarte, dass die AF Justage enthalten ist
- Ich erwarte ein übersichtlicheres Menü
- Ich erwarte einen dedizierten AF-Modus-Wahl-Schalter
- Ich erwarte, dass es hinsichtlich Qualität und Ausstattung zumindest keinerlei Verschlechterung zur E-3 gibt (sprich nix einsparen oder weglassen). Schiefe Sucher, Spalten im Display ... sollten nicht in dieser Häufigkeit vorkommen.
sowie (etwas mehr war es schon)
Mir geht es darum, dass in diesem Thread Erwartungen in Bezug auf den E-3 Nachfolger mit Erwartungen an Olympus allgemein und den eigenen ganz individuellen nicht realistisch-E-3-Nachfolger-bezogenen Wünschen vermischt werden. Erwartungen sind für mich übrigens ein ganzes Stück konkreter und sachbezogener als allgemeine Wünsche.
Das bringt mich zu einer weiteren Erwartung: Vernünftige Grundeinstellungen!
Achso, jetzt weiß ich welche Funktion gemeint war. Unter Belichtungskorrektur verstehe ich normalerweise die nötige Korrektur der durch den Belichtungsmesser ermittelten Belichtung.
so sehr ich mir das bei irgendeiner kamera wünsche, es wird in absehbarer zeit wohl leider ein wunschtraum bleiben dem benutzer derart "wichtiges" zu überlassen.- erweiterte ISO-Automatik-Einstellungen (Wunsch wäre das ganze über Skripte laufen zu lassen)
- vernünftiges Bracketing (Wunsch auch hier Skripte)