Ich grabe diesen alten Thread noch mal aus, und ergänze jetzt 1,5 Wochen vor Weihnachten mal meinen Wuschzettel:
Die Gehäusegröße der E-3 passt recht gut zu meinen (großen) Händen, und ich benutze häufig den Batteriegriff HLD-4. D.h. die Kamera muss nicht größer werden, dürfte aber minimal kleiner und leichter werden. Der Batteriegriff sollte sich aber besser an die Kamera anschmiegen und verwindungssteifer sein. Alternativ kann ich mir auch einen intergrierten Hochformatgriff an der Kamera vorstellen (hat allerdings den Nachteil, dass die Kamera damit dauerhaft größer ist). Die Robustheit des Gehäuse soll natürlich weiterhin auf hohem Niveau bleiben.
Was stört, sind die fummeligen Abdeckschrauben für Fernauslöser und Studioblitz (fast ein Wunder, dass ich noch keine verloren habe).
Der Sucher ist von der Größe her i.O.. Klasse wären hier einblendbare Gitternetzlinien (wie z.B. bei Nikon), ich habe mit die Gittermattscheibe einbauen lassen. Was mich stört, ist das man ständig mit der Nase an den Monitor stößt, und damit immer einen unsauberen Monitor hat. Bei einem oben links sitzender Sucher (wie an der E-330) hat man dieses Problem nicht.
Beim intergrieren Blitz wünsche ich mir, das er nicht nur nach vorne, sondern auch nach oben blitzen kann (indirektes Blitzen oder z.B. auch beim Remote Blitzen vom Vorteil, da dann der Blitz nicht in der Aufnahme sichtbar wäre). Auch hat mir die Möglichkeit an der E-330 sehr gut gefallen, gemeinsam den internen und einen Aufsteckblitz verwenden zu können, da Blitzschuh und interner Blitz nebeneinander waren angeordnet waren.
Die Kamera könnte gerne wieder ein Programmwahlrad haben, mit dem direkt folgende Programme eingestellt werden können:
P, A, S, M, M (ISO), C1, C2, C3, C4.
M (ISO) bedeutet, dass Zeit und Verschluss manuell eingestellt werden, aber die Kamera hierzu die ISO (in vorgegebenen Grenzen) wählt.
C1 bist C4 sind eigene Einstellungen, die dann auch im Menu benannt werden können (z.B. C1 = Nachtaufnahme mit Stativ, C2 = Studioblitz, C3 = ...).
Auch hätte ich gerne ein direktes Wahlrad mit Beschriftung für ISO. Zudem sollte es im Menu eine Funktion geben, mit der gewählt werden kann, ab welchen Brennweiten-Kehrwert bei aktiviertem IS der AutoISO angehoben wird.
Auch ein direktes Wahlrad für den IS (also nicht Taste drücken und dann wählen) würde mit gefallen.
Diese drei Anzeigen (Mode, ISO, IS) könnten dann im oberen Statusdisplay entfallen, was das dann wiederum Platz schafft.
Der Monitor kann gerne auf 3" wachsen und in der Auflösung steigen, sollte aber weiterhin dreh- und schwenkbar bleiben. Dazu noch schneller Live-View AF.
Der AF funktioniert in S-AF sehr gut, ich hätte aber gerne vier zusätzliche Punkte, so dass sich eine 3x5 Anordnung ergibt. Die vier äußeren Punkte fehlen mir häufig bei Personenaufnahmen, da ich hier gerne das Auge des zu Portraitierenden setze.
Der C-AF wurde ja schon häufig bemängelt, hier sollte nachgebessert werden.
Sensor-Auflösung: Ich erwarte hier keine Wunder, die bisherige Auflösung 10MP hat mir persönlich bisher fast immer gereicht. Ich denke aber, die Auflösung wird steigen (12..14MP).
ISO-Fähigkeit: Man muss vor allem sein System kennen und wissen, was wie möglich ist. Aber gut eine Blende mehr als bisher sollte schon möglich sein. Und auch über eine ISO-50 Nutzung fürs Studio würde ich mich freuen.
Gerne darf die E-5 so gemeinsam mit einen ZD 30-70mm f1,8 SWD präsentiert werden
Grüße
Henning