• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Guenter H. schrieb:
hier mal zwei Bilder zum Thema Ultraweitwinkel unter Verwendung von Zuiko 7-14mm und einem sehr guten Sigma 12-24mm mit Canon-Anschluss......

hier (1,6MB) mal ein Bild aus der 1DMKII mit einem 10-22 aufgenommen mit 13mm bei f8 Ich verwende es sehr viel an der 1er. Warum ich das gekauft habe, weil ich es auch an der 10D einsetze und ich da auch die 16mmKB haben wollte. Bin so zufrieden, könnte besser sein :-)
 
Daß es an Crop 1,3 bei Blende 8 immer noch so wahrnehmbar vignettiert, hätte ich echt nicht gedacht, Kersten. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Crushinator schrieb:
Daß es an Crop 1,3 bei Blende 8 immer noch so wahrnehmbar vignettiert, hätte ich echt nicht gedacht, Kersten. :o

die Aufnahme habe ich kurz nachdem ich die Optik bekommen habe gemacht. Der Geli stammt vom 16-32 und ist bei 13mm eigendlich nicht WWinkelig genug. Die Ecken müssten noch nachgefeilt werden, ein Filter braucht man schon gar nicht draufmachen, da sind die Ecken dann schon dunkel. Ohne Geli sieht es dann schon anders aus.

Du denk´s aber dran das die Optik nicht für 1,3, sondern für 1,6 gerechnet wurde :-))
 
Hallo Kersten,
sind die dunklen Knödel am Himmel Staubteilchen?

LG
Horstl
 
Kersten Kircher schrieb:
hier (1,6MB) mal ein Bild aus der 1DMKII mit einem 10-22 aufgenommen mit 13mm bei f8 Ich verwende es sehr viel an der 1er. Warum ich das gekauft habe, weil ich es auch an der 10D einsetze und ich da auch die 16mmKB haben wollte. Bin so zufrieden, könnte besser sein :-)

Ja, schaut ganz gut aus. ich wusste garned, dass man das 10-22 an einer nicht EF-S Kamera benutzen kann, ohne den Spiegel zu schrotten...
 
Horstl schrieb:
Hallo Kersten,
sind die dunklen Knödel am Himmel Staubteilchen?

Hallo Horstl

Ufo´s

nee Spass bei Seite, Staub :-( wenn ich weiss das ich saubere Bilder brauch, muss ich wohl oder übel reinigen. Ich mach das inzwischen mit einem Staubsauger und einem 5mm Schlauch der mit einem Abstandshalter knapp über den Sensor geht. Kontrolliert wird es mit einer alten Fronlinsengruppe die ich auf den Bajonett stell und dann mit einer LED Taschenlampe auf den Sensor leuchte. Dann noch eine Lupe dazu und man sieht den Dreck besser wie bei einer Testaufnahme, selbst Schlieren vom Flüssigreinigen die auf der Aufnahme nicht zu sehen sind.
 
Kersten Kircher schrieb:
Hallo Guenter

danke erst mal für die Bilder, nun habe ich noch eine Frage zu den Crops. warum sind die Stühle so unterschiedlich gross?

liegt es an dem geringen Pixelunterschieden, oder
an der unterschiedlichen Verzeichung der beiden Optiken.

beide Faktoren spielen da mit hinein (vielleicht auch, dass ich die Aufnahmen nicht vom Stativ gemacht habe und die Kameras dabei unterschiedlich gehalten habe).
Gruss
Guenter
 
Cephalotus schrieb:
Ja, schaut ganz gut aus. ich wusste garned, dass man das 10-22 an einer nicht EF-S Kamera benutzen kann, ohne den Spiegel zu schrotten...

naja bei 10mm bleibt er hängen, bei 10,bischen schon nicht mehr. Kommt im übrigen nur eine Errormeldung, sonst nix.

Bei der 10D musste ich dann aber schon ein wenig radikaler vorgehen und den Spiegel mit einem Proxxon anschleifen, nix für schwache Nerven, aber gut für WW :D
 
Guenter H. schrieb:
beide Faktoren spielen da mit hinein (vielleicht auch, dass ich die Aufnahmen nicht vom Stativ gemacht habe und die Kameras dabei unterschiedlich gehalten habe).
Gruss
Guenter

das würde für das Oly sprechen, da die Stühle kleiner erscheinen, somit weniger verzeichet.
 
Kersten Kircher schrieb:
naja bei 10mm bleibt er hängen, bei 10,bischen schon nicht mehr. Kommt im übrigen nur eine Errormeldung, sonst nix.

Bei der 10D musste ich dann aber schon ein wenig radikaler vorgehen und den Spiegel mit einem Proxxon anschleifen, nix für schwache Nerven, aber gut für WW :D

Du machst Sachen... :eek:
 
Durbin-E500 schrieb:
Also, auch wenn mir mein Geldbeutel gerade was anderes erzählt: ich gehöre schon zur 7-14mm-Schielgruppe (:D ) Irgendwann muss diese Optik einfach her. Trotz 11-22mm ZD.
Also, schielen tu' ich schon zum 7-14mm, spätestens seit den Marokko-Bildern von Guenter, die mich zum Teil wirklich umgehauen haben. Das Problem ist, daß ich weder ein Auge für Ultra-Weitwinkel-Motive habe noch nennenswerte Erfahrung damit.
 
Habe ich das jetzt richtig wahrgenommen, daß anhand der beiden bisherigen Übersichtsbildern von Guenter das Zuiko (7-14mm) sowohl weniger bis gar nicht vignettiert als auch weniger verzeichnet und auch in den Ecken schärfer ist?
 
Crushinator schrieb:
Habe ich das jetzt richtig wahrgenommen, daß anhand der beiden bisherigen Übersichtsbildern von Guenter das Zuiko (7-14mm) sowohl weniger bis gar nicht vignettiert als auch weniger verzeichnet und auch in den Ecken schärfer ist?

speziell in Bezug auf Vignettierung und ganz besonders Verzeichnung sehe ich das exakt auch so. Da ist das Zuiko deutlich besser.
Am beispiel der linksseitigen Lampe lässt sich die Verzeichnung gut beurteilen. Beim Sigma gerät die Lampe wesentlich mehr aus der Form als beim Zuiko.
Hier nochmals ein etwas anderes Bild mit der E-330 und zwei Ausschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crushinator schrieb:
Habe ich das jetzt richtig wahrgenommen, daß anhand der beiden bisherigen Übersichtsbildern von Guenter das Zuiko (7-14mm) sowohl weniger bis gar nicht vignettiert als auch weniger verzeichnet und auch in den Ecken schärfer ist?

Mag ja sein, dass Du recht hast, aber anhand von Günters Bildern kann ich das jetzt nicht erkennen, dafür sind einfach wegen der unterschiedlichen Bildausschnitte/Standorte keine objektiven Vergleichsbedingungen gegeben. Und wir haben ja auch kein Übersichtsbild mit dem Sigma, um die Vignettierung zu beurteilen, oder habe ich da jetzt was verpasst??
 
Durbin-E500 schrieb:
[...] Und wir haben ja auch kein Übersichtsbild mit dem Sigma, um die Vignettierung zu beurteilen, oder habe ich da jetzt was verpasst??
Ja, Durbin Djan! (:D) Du hast was vepaßt. Das Übersichtsbild der 5D ist nämlich mit dem Sigma entstanden, und die anderen mit den Olys. Die Vignettierung an der 5D kann zumindest ich anhand des Übersichtsbildes deutlich wahrnehmen. Die Verzeichnung kommt mir auch etwas heftiger vor, was noch zusätzlich dazu beiträgt daß ich die Ecken unschärfer wahrnehme als sie möglicherweise sind.
 
Durbin-E500 schrieb:
Mag ja sein, dass Du recht hast, aber anhand von Günters Bildern kann ich das jetzt nicht erkennen, dafür sind einfach wegen der unterschiedlichen Bildausschnitte/Standorte keine objektiven Vergleichsbedingungen gegeben. Und wir haben ja auch kein Übersichtsbild mit dem Sigma, um die Vignettierung zu beurteilen, oder habe ich da jetzt was verpasst??

doch, die Übersicht mit dem Sigma ist doch da: siehe 5D-Bild
 
Crushinator schrieb:
Ja, Durbin Djan! (:D) Du hast was vepaßt. Das Übersichtsbild der 5D ist nämlich mit dem Sigma entstanden, und die anderen mit den Olys. Die Vignettierung an der 5D kann zumindest ich anhand des Übersichtsbildes deutlich wahrnehmen. Die Verzeichnung kommt mir auch etwas heftiger vor, was noch zusätzlich dazu beiträgt daß ich die Ecken unschärfer wahrnehme als sie möglicherweise sind.

O.k., ich Tölpel (Spitzname übrigens Zaminshenaas-e hoghebaaz :D ) hab´s übersehen. Klar, und jetzt kann ich Deine/Eure Aussagen auch nachvollziehen.
Erst mal ´n Kaffee darauf. :)
 
Durbin-E500 schrieb:
[...] Erst mal ´n Kaffee darauf. :)
Jo, dann Be Salamati!


Für alle Nicht-persisch-verstehenden:

  • Durbin Djan = Lieber Durbin, wobei Durbin auf Persisch sowohl Kamera als auch Fernglas heißt. Wörtlich übersetzt heißt es eigentlich "Ferngucker" :D
  • Zaminshenaas-e hoghebaaz = schummelnder Geograph (Z aber bitte wie im Englischen aussprechen)
  • Be Salamati = Prost
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten