• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Durbin-E500 schrieb:
Wahrscheinlicher sind ja eher ca. 1500 € für die L1 und ca. 1800 € für die E-3.
Denke ich auch aber ich habe extra "etwas" überzogen, um meine Einstellung zu zeigen. :)
 
Durbin-E500 schrieb:
[...] Spricht Euch das Konzept der L1 auch so an und könntet Ihr evtl. (die entsprechend gefüllte Sparsocke vorausgesetzt) bei der L1 auch schwach werden?
Mich spricht das Bedienkonzept der L1 schon an, dafür würden mir aber viele andere Dinge fehlen wie abgedichtetes Gehäuse, zweistellige Megapixelzahl und evtl. der optische Sucher. Ich glaube hier heute und jetzt, daß ich mich bei der Wahl zwischen L1 und E-3 für letztere entscheiden würde. :)
 
rein von der optik und vom bedienkonzept wäre die L1 genau meins..
schau ma halt mal, was sie sonst noch können wird.. und zu welchem preis :)
 
Durbin-E500 schrieb:
Offensichtlich wird die (nach den jüngsten Infos beinahe real einschätzbare) Panasonic L1 ja im Preisbereich der (bis dato extrem virtuellen) E-3 liegen - die derzeitigen Schätzungen für die L1 (jeweils mit Leica 14-50) schwanken zwischen UVP 2000 und 2500 Euro.
Glaubt Ihr eigentlich, dass sich die Bodies jeweils an unterschiedliche Käufer wenden, oder denkt Ihr, dass sie direkt miteinander um dieselbe Klientel konkurrieren?


Ich würde die L1 eher mit der E-330 vergleichen wollen, für das bessere Gehäuse darf sie dann halt etwas mehr kosten und dann kommt wohl noch ein Liebhaber Aufschlag dazu.

Ich hoffe doch, dass die "E-3" bei den Innereien deutlich(!) mehr zu bieten haben wird.

mfg
 
ich wünsche mir alles so wie bei der E-1 +

10 Megapixel
2,5 Zoll Monitor
gößerer Sucher
besserer Autofocus
besseres Rauschverhalten bei hoher ISO Stärke

das waren die News...

Gruß
Dirk
 
photopalme schrieb:
ich wünsche mir alles so wie bei der E-1 +

10 Megapixel
2,5 Zoll Monitor
gößerer Sucher
besserer Autofocus
besseres Rauschverhalten bei hoher ISO Stärke

das waren die News...

Gruß
Dirk

... dazu muss natürlich noch zwingend ein deutlich schnelleres CF Interface (selbst die E-300 ist da schon besser) und ein optionales Sofort-Histogram (wahlweise RGB) bei der Bildansicht (ab E-500) kommen.

Gegen live view (verbesserter Modus B ohne Spiegelgeklapper) und einen intergrierten Bildstabilisator hätte ich auch nix einzuwenden.

Der ein oder andere wird sich wohl auch eine höhere Serienbildgeschwindigkeit wünschen, mir wäre das egal.

Naja, vielleicht fallen Ihnen ja noch ein paar weitere extra features ein... ;-)

10MP ist imho die absolute Untergrenze (ich gehe davon aus, dass wir im Sommer die erste Einsteiger DSLR von Sony mit 10MP oder mehr sehen werden) und birgt die Gefahr, dass die E-3 in der Hinsicht wie die E-1 schon beim Erscheinen zum alten Eisen gehört.

12 MP klingt aus Marketingsicht deutlich besser für das Flagschiff, alles darüber hinaus wurde ja hier schon mehrfach ausdiskutiert *g*

mfg

PS: Und da man "damals" zur PMA 2005 eigentlich schon die ersten offiziellen Daten erwartet hatte, wäre es angebracht, wenn zur Photokina 2006 dann vielleicht auch mal was offizielles dazu veröffentlicht wird. Ansonsten kommt die Canon 3D noch eher...
 
Crushinator schrieb:
Mich spricht das Bedienkonzept der L1 schon an, dafür würden mir aber viele andere Dinge fehlen wie abgedichtetes Gehäuse, zweistellige Megapixelzahl und evtl. der optische Sucher. Ich glaube hier heute und jetzt, daß ich mich bei der Wahl zwischen L1 und E-3 für letztere entscheiden würde. :)

Genau meine Meinung. Hier, heute und jetzt würde ich mir auch sofort nur die E-3 kaufen, keine Frage (die E-3 leiste ich mir sowieso, auch wenn ich dafür vielleicht Aktien verkaufen muss und der nächste Urlaub ein romantischer Zelturlaub wird :) ).
Was aber, wenn die L1 im Sommer kommt und von der E-3 auch auf der photokina noch nichts zu sehen und anzufassen ist...? :evil:

Cephalotus schrieb:
Ich hoffe doch, dass die "E-3" bei den Innereien deutlich(!) mehr zu bieten haben wird.

Hoffen tue ich das auch, vor allem was den Sensor (MP, Stromverbrauch, HighISO) betrifft.
 
Durbin-E500 schrieb:
Glaubt Ihr eigentlich, dass sich die Bodies jeweils an unterschiedliche Käufer wenden, oder denkt Ihr, dass sie direkt miteinander um dieselbe Klientel konkurrieren?
Unterschiedliche. Und zwar ziemlich genau der Unterschied, der in den achtziger Jahren die Leica-R-Käufer von den Käufern der Nikon-Topmodelle unterschied.
Spricht Euch das Konzept der L1 auch so an und könntet Ihr evtl. (die entsprechend gefüllte Sparsocke vorausgesetzt) bei der L1 auch schwach werden?
Grundsätzlich ja, nicht nur weil ich mit Zeitenrad, Blendenring und Handbelichtungsmesser "groß geworden" bin, aber konkret nein, denn nach den bisherigen Erkenntnissen scheint ja schon die E-330 abgesehen vom Bedienkonzept bei weitgehend gleicher Kern-Technik die vielseitigere Kamera zu sein. Genau kann ich das aber erst sagen, wenn der Feature-Umfang der L1 wirklich feststeht, und da wird sich ja unter Umständen noch einiges tun. Sollte eine E-3 tatsächlich im selben Preisrahmen bleiben wie die L1, wäre natürlich auch meine Tendenz zur E-3, aber da wäre es dann auch noch interessant, was die E-3 konkret der E-330 voraus haben wird. Für eine Art "E-330 im E-1-Gehäuse" wäre ich nämlich auch nicht bereit, mehr Geld auszugeben - da müsste schon noch erheblich mehr kommen, und da wird ja aller Wahrscheinlichkeit auch mehr kommen, nur muss man da da auch erstmal die genaueren Spezifikationen abwarten...

Gruß
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand ob die ersten infos zu den neuerscheinungen auf der photokina auch schon vorher durchsickern, oder ob die infos erst zur bzw. nach der photokina herauskommen?

bin zwar auf der suche nach einer dslr werde aber, mit der beschaffung, mit sicherheit bis nach der photokina warten, aber je mehr infos man vorher schon bekommt, um so besser. :D

ansonsten sollte meine neue dslr funktional und ausstattungstechnisch im rahmen der d200/5d liegen. ob da olympus oder sony (oder auch c oder n) draufsteht wäre mir egal, hauptsache sie funktioniert und erfüllt meine anforderungen. :eek:

allerdings wäre mir eine olympus mit entsprechender ausstattung (> 10mp, as, integrierter blitz, schneller und treffsicherer af, geringes rauschen bei hohen isos, großer heller sucher) am sympathischteen. live view wäre kein muss (für mich) aber sicherlich ein nettes feature.

andy
 
Ich habe bei mir festgestellt, dass mir die E-330 die wartezeit auf die E-3 eigentlich doch sehr versüßt. Ganz viel mehr brauche ich eigentlich auch nicht.
Ich werde also geduldig abwarten, was die E-3 bringt, bin aber davon überzeugt, dass Olympus ordentlich was reinpacken wird. Das muss schon sein, weil sonst die verdamp lange Wartezeit nicht zu rechtfertigen wäre.
Ich rechne mit 12-14 MP, verbesserter AF, min 5fps, IS, gleiches Rauschen wie bei der E-330. Und das alles in einem Gehäuse ähnlich E-1. Damit könnte ich wunderbar leben, eine E-4 kann dann gerne drei Jahre später kommen.
 
thron4you schrieb:
weiß jemand ob die ersten infos zu den neuerscheinungen auf der photokina auch schon vorher durchsickern, oder ob die infos erst zur bzw. nach der photokina herauskommen?...

Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen.

Schande über mich.

Naja, vielleicht kommt mal wieder einer vorbei...

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen.
Schande über mich.
Naja, vielleicht kommt mal wieder einer vorbei...

:D :D
 
Cephalotus schrieb:
Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen.

Schande über mich.

Naja, vielleicht kommt mal wieder einer vorbei...

mfg
:lol: :top: :lol: :stupid:
 
Cephalotus schrieb:
Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen. [...]
Kannst Du mir wenigstens die Zahlen für einen 5er plus Zusatzzahl verraten? Ich habe nämlich den größten Fehler meines Lebens begangen und habe mein 16 Jahre altes Allrad wie gewohnt zu BMW gebracht um es mit den Worten "TÜV/AU neu bitte, anrufen wenn fertig" abzugeben. Nun habe ich ein "kleines" Problem, was sich am besten mit dem Wert einer E-330 plus 35-100/2 ausdrücken läßt. :D :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Crushinator schrieb:
Kannst Du mir wenigstens die Zahlen für einen 5er plus Zusatzzahl verraten? Ich habe nämlich den größten Fehler meines Lebens begangen und habe mein 16 Jahre altes Allrad wie gewohnt zu BMW gebracht um es mit den Worten "TÜV/AU neu bitte, anrufen wenn fertig" abzugeben. Nun habe ich ein "kleines" Problem, was sich am besten mit dem Wert einer E-330 plus 35-100/2 ausdrücken läßt. :D :(

Ach Du heiliges Canonenrohr...
Vielleicht lässt der TÜV-Typ noch mit sich reden, und Du kannst die Schrottkarre noch wenigstens gegen ein neues 35-100/f2 eintauschen...? :D
Das wär doch wirklich ein Gewinn, oder nicht? :evil:
 
Das Problem ist, daß die Karre jetzt nicht mehr Schrott ist, sondern nach der bereits erfolgten Reparatur innerlich schon fast neuwertig. Ein kleiner Auzug aus dem Bericht des Meisters: "Nach Feststellung von leichtem Ölverlust an der Ölwanne des Motors und beim Automatikgetriebe mußte das Vorderdiff, das Verteilergetriebe und der Auspuff ausgebaut werden, um die Ursache festzustellen. Dabei wurde auch die Ersetzung der Dichtung am Krümmer für nötig befunden... Bremsscheiben vorne und hinten wurden erneuert... Durch poröse Gummidichtung am Rücklicht konnte Wasser eindringen und hat bei von Innen nicht verzinkten Teilen an einer Stelle Rost verursacht..."

Allein letzteres hat durch Blecharbeit knapp über 1300,- inkl. Mehrschwein gekostet. Die haben's etwas zu gut gemeint mit mir, weil das Auto sehr selten mit dieser Ausstattung gebaut und nachträglich leicht modifiziert worden ist. :( :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Crushinator schrieb:
Durch Poröse Gummidichtung am Rücklicht konnte Wasser eindringen und hat bei von Innen nicht verzinkten Teilen an einer Stelle Rost verursacht...

...da sieht man mal, was für eine gute Wertanlage das 35-100mm ist. Von eindringendem Wasser oder porösen Dichtungen am Bajonett hat im Forum meines Wissens noch niemand berichtet...
 
Crushinator schrieb:
......Allein letzteres hat durch Blecharbeit knapp über 1300,- inkl. Mehrschwein gekostet. Die haben's etwas zu gut gemeint mit mir, weil das Auto sehr selten mit dieser Ausstattung gebaut und nachträglich leicht modifiziert worden ist. :( :D

und du hast denen einfach bei der Abgabe freie Bahn gegeben :confused: ich sage immer sonsoviel darf es kosten, wenn mehr dann vorher Anfragen und OK einholen, egal um was es geht. Hat bisher eigendlich geklappt, bis auf bei meiner Optik, 180 waren als Limit gesetzt, 320 hats gekostet :mad: aber egal war froh das sie wieder zu haben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten