Gast_19425
Guest
Denke ich auch aber ich habe extra "etwas" überzogen, um meine Einstellung zu zeigen.Durbin-E500 schrieb:Wahrscheinlicher sind ja eher ca. 1500 € für die L1 und ca. 1800 € für die E-3.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Denke ich auch aber ich habe extra "etwas" überzogen, um meine Einstellung zu zeigen.Durbin-E500 schrieb:Wahrscheinlicher sind ja eher ca. 1500 € für die L1 und ca. 1800 € für die E-3.
Mich spricht das Bedienkonzept der L1 schon an, dafür würden mir aber viele andere Dinge fehlen wie abgedichtetes Gehäuse, zweistellige Megapixelzahl und evtl. der optische Sucher. Ich glaube hier heute und jetzt, daß ich mich bei der Wahl zwischen L1 und E-3 für letztere entscheiden würde.Durbin-E500 schrieb:[...] Spricht Euch das Konzept der L1 auch so an und könntet Ihr evtl. (die entsprechend gefüllte Sparsocke vorausgesetzt) bei der L1 auch schwach werden?
Durbin-E500 schrieb:Offensichtlich wird die (nach den jüngsten Infos beinahe real einschätzbare) Panasonic L1 ja im Preisbereich der (bis dato extrem virtuellen) E-3 liegen - die derzeitigen Schätzungen für die L1 (jeweils mit Leica 14-50) schwanken zwischen UVP 2000 und 2500 Euro.
Glaubt Ihr eigentlich, dass sich die Bodies jeweils an unterschiedliche Käufer wenden, oder denkt Ihr, dass sie direkt miteinander um dieselbe Klientel konkurrieren?
photopalme schrieb:ich wünsche mir alles so wie bei der E-1
photopalme schrieb:ich wünsche mir alles so wie bei der E-1 +
10 Megapixel
2,5 Zoll Monitor
gößerer Sucher
besserer Autofocus
besseres Rauschverhalten bei hoher ISO Stärke
das waren die News...
Gruß
Dirk
Crushinator schrieb:Mich spricht das Bedienkonzept der L1 schon an, dafür würden mir aber viele andere Dinge fehlen wie abgedichtetes Gehäuse, zweistellige Megapixelzahl und evtl. der optische Sucher. Ich glaube hier heute und jetzt, daß ich mich bei der Wahl zwischen L1 und E-3 für letztere entscheiden würde.![]()
Cephalotus schrieb:Ich hoffe doch, dass die "E-3" bei den Innereien deutlich(!) mehr zu bieten haben wird.
Unterschiedliche. Und zwar ziemlich genau der Unterschied, der in den achtziger Jahren die Leica-R-Käufer von den Käufern der Nikon-Topmodelle unterschied.Durbin-E500 schrieb:Glaubt Ihr eigentlich, dass sich die Bodies jeweils an unterschiedliche Käufer wenden, oder denkt Ihr, dass sie direkt miteinander um dieselbe Klientel konkurrieren?
Grundsätzlich ja, nicht nur weil ich mit Zeitenrad, Blendenring und Handbelichtungsmesser "groß geworden" bin, aber konkret nein, denn nach den bisherigen Erkenntnissen scheint ja schon die E-330 abgesehen vom Bedienkonzept bei weitgehend gleicher Kern-Technik die vielseitigere Kamera zu sein. Genau kann ich das aber erst sagen, wenn der Feature-Umfang der L1 wirklich feststeht, und da wird sich ja unter Umständen noch einiges tun. Sollte eine E-3 tatsächlich im selben Preisrahmen bleiben wie die L1, wäre natürlich auch meine Tendenz zur E-3, aber da wäre es dann auch noch interessant, was die E-3 konkret der E-330 voraus haben wird. Für eine Art "E-330 im E-1-Gehäuse" wäre ich nämlich auch nicht bereit, mehr Geld auszugeben - da müsste schon noch erheblich mehr kommen, und da wird ja aller Wahrscheinlichkeit auch mehr kommen, nur muss man da da auch erstmal die genaueren Spezifikationen abwarten...Spricht Euch das Konzept der L1 auch so an und könntet Ihr evtl. (die entsprechend gefüllte Sparsocke vorausgesetzt) bei der L1 auch schwach werden?
thron4you schrieb:weiß jemand ob die ersten infos zu den neuerscheinungen auf der photokina auch schon vorher durchsickern, oder ob die infos erst zur bzw. nach der photokina herauskommen?...
Cephalotus schrieb:Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen.
Schande über mich.
Naja, vielleicht kommt mal wieder einer vorbei...
Cephalotus schrieb:Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen.
Schande über mich.
Naja, vielleicht kommt mal wieder einer vorbei...
mfg
Kannst Du mir wenigstens die Zahlen für einen 5er plus Zusatzzahl verraten? Ich habe nämlich den größten Fehler meines Lebens begangen und habe mein 16 Jahre altes Allrad wie gewohnt zu BMW gebracht um es mit den Worten "TÜV/AU neu bitte, anrufen wenn fertig" abzugeben. Nun habe ich ein "kleines" Problem, was sich am besten mit dem Wert einer E-330 plus 35-100/2 ausdrücken läßt.Cephalotus schrieb:Neulich war mal jemand aus dem Jahre 2011 bei mir zu Besuch. Aber vor lauter Fragen nach Aktienkursen und Lottozahlen hab ich völlig vergessen, auch nach der "E-3" zu fragen. [...]
Crushinator schrieb:Kannst Du mir wenigstens die Zahlen für einen 5er plus Zusatzzahl verraten? Ich habe nämlich den größten Fehler meines Lebens begangen und habe mein 16 Jahre altes Allrad wie gewohnt zu BMW gebracht um es mit den Worten "TÜV/AU neu bitte, anrufen wenn fertig" abzugeben. Nun habe ich ein "kleines" Problem, was sich am besten mit dem Wert einer E-330 plus 35-100/2 ausdrücken läßt.![]()
![]()
Crushinator schrieb:Durch Poröse Gummidichtung am Rücklicht konnte Wasser eindringen und hat bei von Innen nicht verzinkten Teilen an einer Stelle Rost verursacht...
Crushinator schrieb:......Allein letzteres hat durch Blecharbeit knapp über 1300,- inkl. Mehrschwein gekostet. Die haben's etwas zu gut gemeint mit mir, weil das Auto sehr selten mit dieser Ausstattung gebaut und nachträglich leicht modifiziert worden ist.![]()
![]()