... und bitte nicht vergessen, das Bajonett auch zu tauschenGrisu4 schrieb:Ist die D200 nicht lieferbar, weil Oly alle aufkauft und 4/3 Sensoren einbaut?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... und bitte nicht vergessen, das Bajonett auch zu tauschenGrisu4 schrieb:Ist die D200 nicht lieferbar, weil Oly alle aufkauft und 4/3 Sensoren einbaut?![]()
muesli schrieb:Spricht eigentlich rein von der technischen Seite her gesehen (Marketing/Plazierung/Image etc. vernachlässigt) etwas gegen eine Portierung der E-330 Technik in das Gehäuse der E-1 als Zwischenlösung ala E-1Advanced/E-2/etc ? Ich denke, damit wären doch schon viele hier vollends zufrieden
Wolfi B., Guido G., Oriwo mit Partner, Grisu4, das mal auf die schnellemuesli schrieb:->beispiele?
ich würde mir noch eine Verbesserung des AF (insbesondere C-AF) wünschen.Durbin-E500 schrieb:Hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.
Durbin-E500 schrieb:Um mal den Überblick zu behalten, habe ich mir die bisherigen Beiträge noch mal durchgeschaut. Die Eingangsfrage wurde heiß dikutiert, und von einer guten E-3 träumen wir wohl alle...![]()
Zwischenfazit:
a) E1-Ergonomie, E1-Bedienkonzept, SSWF und E1-Robustheit (Staub- und Spritzwasserschutz) sind wohl bei allen Membern unstrittige Erwartungen.
b) Eine Mehrheit erwartet 10 oder 12 MP von der E-3, einige Member träumen von 16, 20 oder gar 32 MP, nur wenigen würden auch 8 MP genügen.
c) Das Display sollte mindestens 2,5 Zoll haben
d) Viele wünschen sich den B-Mode LiveView mit erweiterter Funktionalität
e) USB2 HiSpeed wird erwartet
f) Der Sucher sollte 100% Bildfeld bieten und erstklassig sein
g) Verbesserungen bei HighISO werden von vielen sehnlichst gewünscht.
h) Je nach Zielgruppenausrichtung der Kamera werden 3 bis 5 Bilder pro Sek. mit Bildfolgen von mind. 20 Bildern gewünscht
i) Öfter tauchte die Vorstellung auf, die Leistungsfähigkeit der E-3 sollte sich an der D-200 orientieren
j) Der realistische Preis wird generell entweder bei 1700-2000 ? (UVP) gesehen oder bei bis zu 2500 ? (UVP), abhängig von der Leistungsfähigkeit der E-3
Hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.
muesli schrieb:ui...ich glaub, ich krieg ein ROHR! Allerdings auch wiederum alles Phantasia-zu-schön ;-) An anderer Stelle hiess es z.B. wiederum, daß es kein Liveview in der E-x geben würde.
IS+Liveview+besseres Rauschen = Kamera für die nächsten 10Jahre für meine(!) Person
hättest Du den Klammerausdruck mit der D200 weggelassen, würde ich Deinen Satz sofort unterschreiben.Fotologe schrieb:Ihr wisst es doch alle: Wenn eine E-x kommt - dann nur zu den beschriebenen Konditionen. Alles andere macht ja nun wirklich 0,0 Sinn. Und da Olympus sicherlich auch Geld verdienen muss, bekommen wir entweder keine E-x oder eine, die 2007 einfach zeitgemäß gut ist (also weit über der D200)
Lassen wir uns überraschen!
Nicht nur diejenigen, die auf das neue Modell warten, sondern auch Oly selbst hat mächtig Erwartungen geschürt. Da gibt es auf der deutschen Website neben den "Standard Objektiven für den täglichen Einsatz" und "Profi Objektiven" gar noch "Top Profi Objektive". Sie bringen sich damit ja quasi selbst in Zugzwang, auch auf Gehäuse-Seite ein "Top Profi"-Modell nachzulegen. Ich bin mir daher sicher, dass sie fieberhaft an einer solchen Lösung entwickeln. Mal sehen, was am Ende dabei herauskommt.horfri schrieb:hättest Du den Klammerausdruck mit der D200 weggelassen, würde ich Deinen Satz sofort unterschreiben.
Begeben wir uns nicht schon wieder zu weit in's Fantasialand, um dann hinterher das grosse Heulen anzufangen![]()
Hi,
Glück gehabt, meine 5D ist permanent verdreckt, ich habe mich damit abgefunden, wegzustempeln. Der grosse Sensor ohne Staubschutz scheint da schon eine erhebliche Anziehungskraft auf den Schmutz auszuüben (20D und 1er sind jedenfalls weniger oft verschmutzt)
Aber zurueck zu Oly:
dass ein E-1-Nachfolger in diesem Jahr vorgestellt wird, steht ja wirklich inzwischen ausser Frage. Und dass er rundum gut sein muss, um im Markt nicht nur zu bestehen, sondern überhaupt eine Anerkennung zu finden, steht auch fest. Wenn dem nicht so wäre.....................
Inoffiziell und hinter vorgehaltener Hand spricht Olympus momentan davon, dass dieses Jahr insgesamt zwei (eigene) Modelle gezeigt werden, also neben dem E-1-Nachfolger noch ein weiteres Modell (wobei bislang rein garnichts über die Zuordnung zu irgendwelchen Klassen gesagt wird, ich vermute (!) diese Kamera aber oberhalb der E-330 bzw. E-500 und unterhalb des E-1-Nachfolgers).
Dieses zweite Gehäuse in 2006 dürfte recht sicher sein, an das im Link genannte 3. und/oder 4. Gehäuse glaube ich in naher Zukunft nicht. Vielleicht 2007, sicher aber nicht in 2006.
Aber E-500, E-330, E-xx und E-x wären dann ja auch schon vier aktuelle Gehäuse in Summe, eigentlich doch eine recht ausreichende Auswahl.
Gruss
Guenter
Guenter H. schrieb:Hi,
Inoffiziell und hinter vorgehaltener Hand spricht Olympus momentan davon, dass dieses Jahr insgesamt zwei (eigene) Modelle gezeigt werden, also neben dem E-1-Nachfolger noch ein weiteres Modell (wobei bislang rein garnichts über die Zuordnung zu irgendwelchen Klassen gesagt wird, ich vermute (!) diese Kamera aber oberhalb der E-330 bzw. E-500 und unterhalb des E-1-Nachfolgers).
Dieses zweite Gehäuse in 2006 dürfte recht sicher sein, an das im Link genannte 3. und/oder 4. Gehäuse glaube ich in naher Zukunft nicht. Vielleicht 2007, sicher aber nicht in 2006.
Aber E-500, E-330, E-xx und E-x wären dann ja auch schon vier aktuelle Gehäuse in Summe, eigentlich doch eine recht ausreichende Auswahl.
Gruss
Guenter
alouette_ schrieb:Von einer E-x habe ich persönlich die Erwartungen schon so hoch geschraubt, dass die vom Preis her gesehen ruhig im Bereich einer 1DMII oder gar einer D2x liegen sollte.
alouette_ schrieb:Schlimmer noch: wiederum würde man mit dem FT-Flaggschiff weit hinter dem Feld von N* und C* Spitzenmodellen (bezüglich Auflösung, AF-Peformance, Bildfolge) nachtrotten...
Guenter H. schrieb:Hallo alouette,
das geht mir momentan insbesondere in Bezug auf den Preis und die Leistungsdaten viel zu sehr in den Bereich der Spekulation.
Ich selbst würde mir ja eine E-x für etwa ? 2000,-- max. wünschen, aber dazu macht Olympus derzeit keinerlei Aussagen (das dürfte auch die letzte Aussage in der Abfolge der zu erwartenden Ankündigungen sein).
Deshalb bete ich tagtäglich, dass der E-1 Nachfolger mindestens EURO 3000.-
..diese Foren rauben mir doch tatsächlich tagtäglich jede freie Minute...gäbe es doch bloss kein Internet