• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Grisu4 schrieb:
Ist die D200 nicht lieferbar, weil Oly alle aufkauft und 4/3 Sensoren einbaut? ;)
... und bitte nicht vergessen, das Bajonett auch zu tauschen;)
 
Um die Diskussion mal aufzufrischen:

Erwarten tu ich gar nix,

Wünschen würde ich mir:
- Bildstabilisator im Body
- Hochformatauslöser
- die tollen Features der E330 (elektronischer Sucher, Staubrüttler)
-Mehr Auflösung wär zwar schön, geht aber sicher auf Kosten des Rauschens ???

- bald sollte sie kommen

Werden aber wahrscheinlich nur Wunschträume sein.
Leider! :(

Gruß
Teddy
 
muesli schrieb:
Spricht eigentlich rein von der technischen Seite her gesehen (Marketing/Plazierung/Image etc. vernachlässigt) etwas gegen eine Portierung der E-330 Technik in das Gehäuse der E-1 als Zwischenlösung ala E-1Advanced/E-2/etc ? Ich denke, damit wären doch schon viele hier vollends zufrieden

Das ist Olympus schon immer wieder gefragt worden. Die Standardantwort war, dass dies nicht so einfach wäre, man müsse immer das Gesamtkonzept betrachten blabla.
Klar wäre es gegangen, wenn sie gewollt hätten. Denke ich zumindest mal.
 
was auch immer passiert, ich bleib bei FT :D
 
Um mal den Überblick zu behalten, habe ich mir die bisherigen Beiträge noch mal durchgeschaut. Die Eingangsfrage wurde heiß dikutiert, und von einer guten E-3 träumen wir wohl alle... :rolleyes:

Zwischenfazit:

a) E1-Ergonomie, E1-Bedienkonzept, SSWF und E1-Robustheit (Staub- und Spritzwasserschutz) sind wohl bei allen Membern unstrittige Erwartungen.

b) Eine Mehrheit erwartet 10 oder 12 MP von der E-3, einige Member träumen von 16, 20 oder gar 32 MP, nur wenigen würden auch 8 MP genügen.

c) Das Display sollte mindestens 2,5 Zoll haben

d) Viele wünschen sich den B-Mode LiveView mit erweiterter Funktionalität

e) USB2 HiSpeed wird erwartet

f) Der Sucher sollte 100% Bildfeld bieten und erstklassig sein

g) Verbesserungen bei HighISO werden von vielen sehnlichst gewünscht.

h) Je nach Zielgruppenausrichtung der Kamera werden 3 bis 5 Bilder pro Sek. mit Bildfolgen von mind. 20 Bildern gewünscht

i) Öfter tauchte die Vorstellung auf, die Leistungsfähigkeit der E-3 sollte sich an der D-200 orientieren

j) Der realistische Preis wird generell entweder bei 1700-2000 ? (UVP) gesehen oder bei bis zu 2500 ? (UVP), abhängig von der Leistungsfähigkeit der E-3

Hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.
 
Durbin-E500 schrieb:
Hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.
ich würde mir noch eine Verbesserung des AF (insbesondere C-AF) wünschen.

Die Eigenschaften vorausgesetzt und 11-12 MP würde ich das Teil für 1800 ? sofort bestellen:D
 
Durbin-E500 schrieb:
Um mal den Überblick zu behalten, habe ich mir die bisherigen Beiträge noch mal durchgeschaut. Die Eingangsfrage wurde heiß dikutiert, und von einer guten E-3 träumen wir wohl alle... :rolleyes:

Zwischenfazit:

a) E1-Ergonomie, E1-Bedienkonzept, SSWF und E1-Robustheit (Staub- und Spritzwasserschutz) sind wohl bei allen Membern unstrittige Erwartungen.

b) Eine Mehrheit erwartet 10 oder 12 MP von der E-3, einige Member träumen von 16, 20 oder gar 32 MP, nur wenigen würden auch 8 MP genügen.

c) Das Display sollte mindestens 2,5 Zoll haben

d) Viele wünschen sich den B-Mode LiveView mit erweiterter Funktionalität

e) USB2 HiSpeed wird erwartet

f) Der Sucher sollte 100% Bildfeld bieten und erstklassig sein

g) Verbesserungen bei HighISO werden von vielen sehnlichst gewünscht.

h) Je nach Zielgruppenausrichtung der Kamera werden 3 bis 5 Bilder pro Sek. mit Bildfolgen von mind. 20 Bildern gewünscht

i) Öfter tauchte die Vorstellung auf, die Leistungsfähigkeit der E-3 sollte sich an der D-200 orientieren

j) Der realistische Preis wird generell entweder bei 1700-2000 ? (UVP) gesehen oder bei bis zu 2500 ? (UVP), abhängig von der Leistungsfähigkeit der E-3

Hoffe, dass ich nichts wesentliches vergessen habe.

Meine Wunschvorstellung ist:
-E-1-Bedienkonzept und -Haptik
-etwa 10 bis 12 MPix (mehr braucht es nicht zu sein)
-5 fps bei mind. 12 Bildern in Serie
-gut verwendbare ISO 1600, Erweiterungsmöglichkeit auf ISO 3200
-100%-Sucher
-Abdichtung
-2,5-Zoll-Schwenkdisplay
-LiveBild

Das alles sollte ja wohl möglich sein, wenn die Kamera sogenannte "professionelle Ansprüche" erfüllen will. Dafür wäre dann auch ein Preis von etwa 1600,-- bis max. 2200,-- angemessen.

Guenter
 
Neue Infos, soeben aus dem E1-Thread von unserem werten Bruder MCVH geklaut:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=18046184

Übersetzung für die englisch-schwächeren Forumsmitglieder:

"Hi, bin gerade zurück von einem Olympus-Tag bei "Digital Depot" in Stevenage, Großbritannien.
Da war ein Olympus-Repräsentant, der die E330 vorstellte. Er stellte sich auch für Fragen zur Verfügung.
Er sagte, dass Olympus gerade an 3 bis 4 neuen Gehäusen arbeitet, die während der nächsten 18 Monate rauskommen sollen, inklusive dem E1-Ersatz. Ich fragte nochmal, und er wiederholte das (= die Aussage). Es geht um Olympus-Gehäuse, nicht (um Bodies) von Panasonic oder irgendeiner anderen Firma.
Sie (= die Oly-Konstrukteure) kümmern sich um Bildstabilisation IM Gehäuse, zweistellige Megapixelzahlen und LiveView. Sie nehmen sich Zeit, weil sie den E1-Ersatz einfach gut hinbekommen wollen.
Ich fragte auch, welches Preisniveau der E1-Ersatz denn haben werde - er sagte: ziemlich denselben Preis wie die (Nikon) D200.
Eine Bekanntgabe des E1-Nachfolgers werde um die Photokina herum gemacht.
Pad Green"


Na, das hört sich doch gut an! Extrem gut sogar, wenn man diesem Oly-Typen vertrauen darf!

1. Wir bekommen unsere E-3 innerhalb der nächsten 18 Monate.
2. Olympustypisch kommt sie spät, aber dafür kompromissärmer und "gescheit" konstruiert.
2. Sie wird mindestens 10 MP, einen ordentlichen Bildstabi (!) sowie LiveView haben und auch nicht mehr als die D200 kosten.

- Mir fehlen die Worte -

:) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ui...ich glaub, ich krieg ein ROHR! Allerdings auch wiederum alles Phantasia-zu-schön ;-) An anderer Stelle hiess es z.B. wiederum, daß es kein Liveview in der E-x geben würde.

IS+Liveview+besseres Rauschen = Kamera für die nächsten 10Jahre für meine(!) Person
 
muesli schrieb:
ui...ich glaub, ich krieg ein ROHR! Allerdings auch wiederum alles Phantasia-zu-schön ;-) An anderer Stelle hiess es z.B. wiederum, daß es kein Liveview in der E-x geben würde.

IS+Liveview+besseres Rauschen = Kamera für die nächsten 10Jahre für meine(!) Person

:D :D

(...Paddy klingt allerdings wirklich vertrauenswürdig, und die Aussagen erscheinen mir recht plausibel...)
 
Ihr wisst es doch alle: Wenn eine E-x kommt - dann nur zu den beschriebenen Konditionen. Alles andere macht ja nun wirklich 0,0 Sinn. Und da Olympus sicherlich auch Geld verdienen muss, bekommen wir entweder keine E-x oder eine, die 2007 einfach zeitgemäß gut ist (also weit über der D200)

Lassen wir uns überraschen!
 
Fotologe schrieb:
Ihr wisst es doch alle: Wenn eine E-x kommt - dann nur zu den beschriebenen Konditionen. Alles andere macht ja nun wirklich 0,0 Sinn. Und da Olympus sicherlich auch Geld verdienen muss, bekommen wir entweder keine E-x oder eine, die 2007 einfach zeitgemäß gut ist (also weit über der D200)

Lassen wir uns überraschen!
hättest Du den Klammerausdruck mit der D200 weggelassen, würde ich Deinen Satz sofort unterschreiben.
Begeben wir uns nicht schon wieder zu weit in's Fantasialand, um dann hinterher das grosse Heulen anzufangen;)
 
horfri schrieb:
hättest Du den Klammerausdruck mit der D200 weggelassen, würde ich Deinen Satz sofort unterschreiben.
Begeben wir uns nicht schon wieder zu weit in's Fantasialand, um dann hinterher das grosse Heulen anzufangen;)
Nicht nur diejenigen, die auf das neue Modell warten, sondern auch Oly selbst hat mächtig Erwartungen geschürt. Da gibt es auf der deutschen Website neben den "Standard Objektiven für den täglichen Einsatz" und "Profi Objektiven" gar noch "Top Profi Objektive". Sie bringen sich damit ja quasi selbst in Zugzwang, auch auf Gehäuse-Seite ein "Top Profi"-Modell nachzulegen. Ich bin mir daher sicher, dass sie fieberhaft an einer solchen Lösung entwickeln. Mal sehen, was am Ende dabei herauskommt.

Damit hier niemand glaubt, ich würde Oly den Erfolg nicht wünschen: Nach nur 700 Bildern (zugegeben mit relativ vielen Objektivwechseln) muss ich jetzt zum ersten Mal den Sensor meiner 5D putzen gehen ... :(
 
Hi,
Glück gehabt, meine 5D ist permanent verdreckt, ich habe mich damit abgefunden, wegzustempeln. Der grosse Sensor ohne Staubschutz scheint da schon eine erhebliche Anziehungskraft auf den Schmutz auszuüben (20D und 1er sind jedenfalls weniger oft verschmutzt)

Aber zurueck zu Oly:
dass ein E-1-Nachfolger in diesem Jahr vorgestellt wird, steht ja wirklich inzwischen ausser Frage. Und dass er rundum gut sein muss, um im Markt nicht nur zu bestehen, sondern überhaupt eine Anerkennung zu finden, steht auch fest. Wenn dem nicht so wäre.....................

Inoffiziell und hinter vorgehaltener Hand spricht Olympus momentan davon, dass dieses Jahr insgesamt zwei (eigene) Modelle gezeigt werden, also neben dem E-1-Nachfolger noch ein weiteres Modell (wobei bislang rein garnichts über die Zuordnung zu irgendwelchen Klassen gesagt wird, ich vermute (!) diese Kamera aber oberhalb der E-330 bzw. E-500 und unterhalb des E-1-Nachfolgers).
Dieses zweite Gehäuse in 2006 dürfte recht sicher sein, an das im Link genannte 3. und/oder 4. Gehäuse glaube ich in naher Zukunft nicht. Vielleicht 2007, sicher aber nicht in 2006.
Aber E-500, E-330, E-xx und E-x wären dann ja auch schon vier aktuelle Gehäuse in Summe, eigentlich doch eine recht ausreichende Auswahl.
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
Hi,

Inoffiziell und hinter vorgehaltener Hand spricht Olympus momentan davon, dass dieses Jahr insgesamt zwei (eigene) Modelle gezeigt werden, also neben dem E-1-Nachfolger noch ein weiteres Modell (wobei bislang rein garnichts über die Zuordnung zu irgendwelchen Klassen gesagt wird, ich vermute (!) diese Kamera aber oberhalb der E-330 bzw. E-500 und unterhalb des E-1-Nachfolgers).
Dieses zweite Gehäuse in 2006 dürfte recht sicher sein, an das im Link genannte 3. und/oder 4. Gehäuse glaube ich in naher Zukunft nicht. Vielleicht 2007, sicher aber nicht in 2006.
Aber E-500, E-330, E-xx und E-x wären dann ja auch schon vier aktuelle Gehäuse in Summe, eigentlich doch eine recht ausreichende Auswahl.
Gruss
Guenter


hallo Guenter

was mich nicht gerade in positive Euphorie zu versetzen vermag, ist die mit dem Link verbundenen Aussage, dass der Nachfolger der E-1 im Preisbereich der N*D200 liegen soll.

Ich persönlich denke, dass eine E-xx (semi-Pro) mit einer D200 konkurrenzieren sollte und nicht die neue E-x

Von einer E-x habe ich persönlich die Erwartungen schon so hoch geschraubt, dass die vom Preis her gesehen ruhig im Bereich einer 1DMII oder gar einer D2x liegen sollte.

Andernfalls können wir auch von der E-x höchstens Leistungsdaten à la D200 erwarten, was dann kaum Platz für eine E-xx lassen würde.

Schlimmer noch: wiederum würde man mit dem FT-Flaggschiff weit hinter dem Feld von N* und C* Spitzenmodellen (bezüglich Auflösung, AF-Peformance, Bildfolge) nachtrotten...

Oder wie siehst Du das?

viele Grüsse
alouette
 
Hallo alouette,
das geht mir momentan insbesondere in Bezug auf den Preis und die Leistungsdaten viel zu sehr in den Bereich der Spekulation.
Ich selbst würde mir ja eine E-x für etwa ? 2000,-- max. wünschen, aber dazu macht Olympus derzeit keinerlei Aussagen (das dürfte auch die letzte Aussage in der Abfolge der zu erwartenden Ankündigungen sein).

Mit welchen Konkurrenzmodellen eine neue "Profi-Oly" konkurrieren kann, wo sie preislich angesiedelt sein mag und wie Olympus den Gesamtaufbau der Produktlinie sowohl technisch wie auch kostenmässig sieht - dazu kann momentan kein Aussenstehender auch nur im Ansatz eine verlässliche Aussage machen. Und die wirklich informierten Olympus-Mitarbeiter halten absolut dicht (da hat auch ein vor Ort für den Endkunden arbeitender Promoter keinerlei Zugang zu solchen Infos).

Insofern ist jeder Jubel wie aber auch jede Frustration zum heutigen Zeitpunkt verfrüht.
Es gibt keine verlässlichen Aussagen zu spezifischen Details, es gibt nur eine grobe Vorankündigung.
Alles andere ist heisse Luft bzw. Wunschdenken. Und ob Oly auf unser Wunschdenken hört, ob dieses Eingang in die Planung findet bzw. gefunden hat, wird der Herbst zeigen.

Viele Gruesse
Guenter
 
alouette_ schrieb:
Von einer E-x habe ich persönlich die Erwartungen schon so hoch geschraubt, dass die vom Preis her gesehen ruhig im Bereich einer 1DMII oder gar einer D2x liegen sollte.

Wieso so hohe Erwartungen? DIESE Art von Erwartungen ist vermutlich unbegründet... :cool:
Die E-3 (oder meinetwegen auch die E-33 oderso) sollte erstmal beweisen, dass sich die Vorzüge der D200 mit den Oly-Vorzügen kombinieren lassen. Und da ist Oly ja offenbar auf einem guten Weg.
Eine ZUERST erscheinende E-3 im Preisbereich der 1DMII oder gar einer D2x hat derzeit imho kaum eine Chance gegen die Platzhirsche. Da ist die Marktführer-Lobby doch noch zu groß -und eine E-3 oder E-xx auf D200-Niveau würde da den Weg markttechnisch vielleicht ebnen können. :)

alouette_ schrieb:
Schlimmer noch: wiederum würde man mit dem FT-Flaggschiff weit hinter dem Feld von N* und C* Spitzenmodellen (bezüglich Auflösung, AF-Peformance, Bildfolge) nachtrotten...

Eine E-3 in dem Preisbereich kann dann ja danach kommen.
 
Guenter H. schrieb:
Hallo alouette,
das geht mir momentan insbesondere in Bezug auf den Preis und die Leistungsdaten viel zu sehr in den Bereich der Spekulation.
Ich selbst würde mir ja eine E-x für etwa ? 2000,-- max. wünschen, aber dazu macht Olympus derzeit keinerlei Aussagen (das dürfte auch die letzte Aussage in der Abfolge der zu erwartenden Ankündigungen sein).

ciao Guenter und Interessierte

ist schon klar, dass es sich hierbei rein um Spekulationen handelt. Aber genau mit unseren Spekualtionen geben wir den Herstellern vor, was wir von denen Erwarten (ich hoffe doch sehr, dass die hier mitlesen! :rolleyes: )

Wenn wir wirklich erst in 18 Monaten den E-1 Nachfolger in den Läden stehen haben, dann wird es wohl Herbst 2010 sein, bis wir den Nachfolger des Nachfolgers kaufen können :confused:

Wenn Du Guenter persönlich vom E-1 Nachfolger eine Preisobergrenze von EURO 2000.-erwartest, schliesst Du meiner Meinung gleichzeitig aus, dass das neue FT-Flaggschiff nur annähernd an die Leistungsdaten einer D2Hs, 5D, 1D2Mn, D2x oder gar 1Ds2 kommt (in Bezug auf auf das jeweilige Alleinstellungsmerkmal betreffender Kameras)...auch Olympus kocht schliesslich nur mit Wasser und zudem muss die Rentabilität auf wesentlich kleinere Stückzahlen aufgebaut werden.

Worauf ich hinaus will: mir ist gar nicht wohl mit dem Gedanken, erst in 5-6 Jahren erfahren zu dürfen, ob sich der Kauf der Platinringe wirklich gerrechtfertigt hat. Deshalb bete ich tagtäglich, dass der E-1 Nachfolger mindestens EURO 3000.- kostet und dafür auch wirklich etwas zu bieten hat, dass oben erwähnten Modellen Paroli bieten kann.

Soviel ich weiss nennst Du mindestens 3 Platinringe Dein Eigen...ich würde mich sehr glücklich schätzen, nur schon die Hälfte Deines Vertauens und Deiner Zuversicht bezüglich FT-System zu besitzen...;)

so, nun aber genug Spekulatius...diese Foren rauben mir doch tatsächlich tagtäglich jede freie Minute...gäbe es doch bloss kein Internet :ugly:

ich werde mich jetzt auf die Foto-Pirsch begeben und wünsche allerseits einen schönen Oster-Sonntag :angel:

vg
alouette
 
Deshalb bete ich tagtäglich, dass der E-1 Nachfolger mindestens EURO 3000.-

mach keinen schei$$, hab noch andere Dinge in meinem Leben zu bezahlen :ugly:

..diese Foren rauben mir doch tatsächlich tagtäglich jede freie Minute...gäbe es doch bloss kein Internet

Das stimmt wohl. Man macht sich zu sehr verrückt von diesem Technik-Krams. Vernünftiges Rauschen, heller Sucher + Liveview hät ich aber trotzdem gern :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten