Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hatte den 1,3 Faktor nur bei der 1D IV gesehen.
Sorry, dann hat sich das ja erledigt.![]()
Je größer der Sensor, desto schöner (plastischer) der Schärfentiefeverlauf. ....
Wahrscheinlich wirst Du bei den Sportfotografen inzwischen auch viele mit einer 7D sehen.Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum die Fotografen beim Fussball eine Vollformatkamera nehmen und nicht eine Crop.
Ist doch ideal mit den Brennweiten x 1,6 oder nicht?
Das ist eigentlich nur Physik. Da benötigt man keine Beweise.
Der Punkt ist, dass du für die gleiche Bildwirkung eine größere Brennweite brauchst. Daraus resultiert dann die kleinere Tiefenschärfe.
die Physik braucht gerade Beweise...
und die Aussage war, dass der Schärfetiefeverlauf schöner sei bei grösseren Formaten ... und das ist nicht so. (und nicht mal die Stärke des Abfalls ist anders ... wenn man die Blende vergleichbar einstellt .. )
zB hat ein Kleinbild 1,2/50 (in der Theorie, wo wir die Objektivgüte nicht berücksichtigen) keinen weniger schönen oder platischeren Verlauf als ein 2,4/105 an meiner alten Pentax 67
(naja ein bisschen schon, weil der Cropfaktor ja ein bisschen über 2 liegt)
Es ist immer nur das Verhältnis aus Sensorgrösse und Bildwinkel bei einer vergleichbaren (sprich: nicht gleichen) Blende, was die Platizität einer Aufnahme ausmacht .... dass dann noch so "unwichtige" Details wie die Qualität des bokeh eines Objektivs dazukommen, wollen wir hier mal ausklammern.
Nicht "vergleichbar", sondern "äquivalent" müssen Blende und Brennweite sein, dann bekommst Du gleiche Schärfentiefe und gleiche Freistellung. Der Haken ist bloß, dass die äquivalente Blende für Crop-Kameras größer ist, und da fehlen dann manchmal einfach die noch lichtstärkeren Objektive.
Gruß, Matthias
ich sage nur die Bilder sprechen doch Bände, es erübrigt sich jede Lamentiererei und Änliches.
Wenn Du jetzt mit der Crop-Kamera die gleiche Freistellung erreichen wolltest, bräuchtest Du ein 50/0,75, und das gibt es nicht.
na das wissen wir doch alle dass es sowas nicht gibt
Das ist eigentlich nur Physik. Da benötigt man keine Beweise.
Der Punkt ist, dass du für die gleiche Bildwirkung eine größere Brennweite brauchst. Daraus resultiert dann die kleinere Tiefenschärfe.
hi,
hier hatte bereits ein anderer User einen wie ich finde anschaulichen Vergleich dazu durchgeführt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=722071
Gruß Frank
Nein, die Mathematik braucht Beweise. In der Physik gibt es keine.
Nicht "vergleichbar", sondern "äquivalent" müssen Blende und Brennweite sein, dann bekommst Du gleiche Schärfentiefe und gleiche Freistellung. Der Haken ist bloß, dass die äquivalente Blende für Crop-Kameras größer ist, und da fehlen dann manchmal einfach die noch lichtstärkeren Objektive.
Gruß, Matthias
und Dein Fazit steht auch in meinem PostZitat von Masi1157 Beitrag anzeigen
Wenn Du jetzt mit der Crop-Kamera die gleiche Freistellung erreichen wolltest, bräuchtest Du ein 50/0,75, und das gibt es nicht.