Gast_227462
Guest
Hi!
Wenn ich ein 90mm Objektiv auf eine 450d, die ja kein Vollformat hat, gebe, kommt vom Bildausschnitt ein ca. 150mm Objektiv raus, soweit so klar.
Aber meint man damit auch, dass das Bukeh sich wie bei nem 150iger verhält bzw der Zoomfaktor?
In allen Grundlagenthemen wird immer nur erklärt, dass der Cropfaktor eben ca. 1,6 ist... sich also der Bildausschnitt verändert.
Ich möchte das betreffend Makrofotografien wissen, da längere Brennweiten ja besser freistellen und ich eine 450d besitze, die demnächst vielleicht um ein Tamron 90er erweitert werden will... was ja dann zu einem 150er werden würde! (Insekten, Wassertropfen auf Blumen, gelegentlich Portraits)
Wenn ich ein 90mm Objektiv auf eine 450d, die ja kein Vollformat hat, gebe, kommt vom Bildausschnitt ein ca. 150mm Objektiv raus, soweit so klar.
Aber meint man damit auch, dass das Bukeh sich wie bei nem 150iger verhält bzw der Zoomfaktor?
In allen Grundlagenthemen wird immer nur erklärt, dass der Cropfaktor eben ca. 1,6 ist... sich also der Bildausschnitt verändert.
Ich möchte das betreffend Makrofotografien wissen, da längere Brennweiten ja besser freistellen und ich eine 450d besitze, die demnächst vielleicht um ein Tamron 90er erweitert werden will... was ja dann zu einem 150er werden würde! (Insekten, Wassertropfen auf Blumen, gelegentlich Portraits)