Ich schätze mal weil sie nicht den erhoften Quantensprung zur 400D gebracht hat.
Ausserdem gibt es für Photoshop CS2 kein RAW plugin.
Und der Liveview der 450D ist auch besser.
Im Vergleich zur Nikon D300 sieht sie ziemlich alt aus was z.B: das Rauschen angeht (und auch die Haptik).
Quantensprünge sind bei derart hoher Qualität sowieso nicht mehr drin - es fehlt der Killersensor der Bilder dem Auge gleich aufnehmen kann - wer weiß wann der kommt.
Geht der ACR nicht auf CS2 ?
D300 Rauschen per Software weggerechnet - Feinzeichnung bleibt auf der Strecke.
Leute lest nicht nur doofe Testberichte sondern schaut euch die Bilder an.
Die Stärken der 40D sind:
- Dynamikbereich
- Schnelligkeit
- Preis
- Gute Bildqualität
Schwächen
- Auflösung (im Vergl. zur 5D)
- Gewicht
Ist wirklich eine gute Kamera - ab A3 brauch man dann aber doch mehr (5D)
Wir haben 2 40D wegen des Gewichts gegen Nikon D40(x) tauschen müssen - auf unseren Dienstreisen zählt jedes Gramm.
Verkaufen tun wohl auch einige nachdem das erste Fieber sich gelegt hat und die Kam nur noch in der Ecke liegt.
Mein Rat : Wer mehr als ein Hobby draus machen will - 5d oder höher.