• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum verkaufen so viele ihre 40D ???

Finde ich auch nicht wirklich einer Diskussion wert.

Da hast du allerdings auch wieder Recht :D
 
Das sollte man mal Themen übergreifend diskutieren. Hier hagelts grade Argumente in einem anderen Fred, ums Thema Fokus Geschwindigkeit zw 40 und 30d. Wenn man das zusammenbrächte, dann hätte man bestimmt wieder mal einen Monsterthread.
Der Markt ist zu groß und Themenfreiheit tut nicht immer gut.
es sit immer nur die Gruppe, die sich nicht wohlfühlt in ihrer Haut mit Ihrer Kamera im Nacken, wennd er riemen ein wenig reibt. Die Zufriedenen schreiben seltenst, weil nur schlechte Nachrichten gute sind
 
Komisch. Meine 40D ist mit einem schwarzen, matten Lack überzogen. Das ist zufällig genau der selbe wie der auf der 350D. Nutzt der sich jetzt weniger ab?

Ja dieser matte Lack oder was das auch immer ist reibt sich auch an einigen Stellen sehr stark ab.
 
das ist abaer bekannt, dass die kleinen von C gerne den Verputz verlieren. Aber so einen Verbau wie die alten von Canon will auch keiner . den glanz von Chrom und hartem Plastik
 

Ich habe meine 40D verkauft weil der Autofokus meiner 40D Schrott war , egal welches Glas ich drauf hatte !
Und die Grundschärfe war auch keine Weltmacht !

Ah,

ein Leidensgenosse.
Genau so empfinde ich das bei meiner 40D auch. Und die war zwecks AF-Justage mitsamt den Objektiven schon beim Service.
Wenn ich in bestimmten Situationen (Astrofotografie) nicht auf das LiveView angewiesen wäre, hätte ich die 40er auch schon längst nicht mehr.

Zum Glück habe ich meine 20D nicht verkauft:top:. Deren AF ist um Längen zuverlässiger als der meiner 40er. Die 40er kommt bei nur noch zum Einsatz, wenn ich manuell über LiveView fokussieren muss, für alles Andere muss dann immer noch die 20er herhalten.

Ich bin auch nahe dran, das ganze Canon-Gerödel zu verscherbeln und mich nach Alternativen umzusehen.

Nur welche:confused:

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen Quatsch gelesen, sorry…

Die Vorstellung, dass ein Magnesiumgehäuse dafür gedacht wäre, dass man die Kamera aus zwei Metern auf den Boden fallen lassen könnte ist völlig aberwitzig.

Das Magnesiumgehäuse reagiert besser auf thermische Verformung und verträgt die Aufnahme großer Objektive besser, beides kann in ungünstigen Fällen zu einem Fehlfokus führen, weiterhin ist die Abnutzung geringer und die Haptik besser.

Auch das ist Quatsch, denn warum hat man dann das Gehäuse nicht weiss gemacht um die thermischen EInflüsse zu minimieren ????? :ugly:

Im übrigen ist durch die Verwendung meines SIgma 100-300 4 HSM noch nichts an der 400D abgenutzt und ich hatte diese Kombination auch schon des öfteren ohne Stativschelle auf dem Stativ ohne Probleme
 
Ich überlege dauernd, meine 400D gegen eine 40D zu tauschen.

Warum?
nice-to-have!

ich gebs zu. Meine 400D ist super, die Bilder klasse, das 70-200 2,8 IS (ausgeliehen) hat rattenscharfe und brillante Bilder gezaubert.

Das hat mich wieder bestätigt, dass es auch mit "Einsteiger"-Kameras geht, ein gutes Objektiv vorausgesetzt.

Trotzdem bleibt immer ein gewisser Restdrang nach dem "etwas" Besseren, ich kanns nicht leugnen.

Wer sich die 40D geleistet hat, wird es wahrscheinlich nicht bereuen. Aber ebensowenig bereue ich den Kauf der 400D:top:
 
Ah,

ein Leidensgenosse.
Genau so empfinde ich das bei meiner 40D auch. Und die war zwecks AF-Justage mitsamt den Objektiven schon beim Service.
Wenn ich in bestimmten Situationen (Astrofotografie) nicht auf das LiveView angewiesen wäre, hätte ich die 40er auch schon längst nicht mehr.

Zum Glück habe ich meine 20D nicht verkauft:top:. Deren AF ist um Längen zuverlässiger als der meiner 40er. Die 40er kommt bei nur noch zum Einsatz, wenn ich manuell über LiveView fokussieren muss, für alles Andere muss dann immer noch die 20er herhalten.

Ich bin auch nahe dran, das ganze Canon-Gerödel zu verscherbeln und mich nach Alternativen umzusehen.

Nur welche:confused:

GL
Günter

Ja das war auch meine Frage !

Ich bin aber wegen meinen Gläsern bei Canon geblieben .
Und ich habe mir eine 450D + eine Canon EOS 1Ds Mark II gebraucht zugelegt .
Bin mit beiden sehr zufrieden . :top:

Die 450D zum Fotografieren und die EOS 1Ds Mark II um auf dicke Hose zu machen ! :lol: :lol:


gruß Karlheinz :)
 
Die 30d ist auch spitze und relativ günstig zu haben :)
Bin voll zufrieden mit der cam, 2.Hand mit BG und 50er 1.8 um 500€ bekommen :)
 
Hi Leute,

vielleicht ist es aber einfach nur der Zwang immer etwas anderes, neueres oder besseres zu haben und trotzdem bleibt ein schönes Bild ein Bild.

dass eine DSLR doch etwas mehr Arbeit
nach dem Fotoknips erfordert, als ihnen lieb ist; dann wieder zurück zur
Kompaktkamera?

Das könnte natürlich auch ein Grund sein, dass sich einige von dem günstigen Einstieg haben blenden lassen.
 
Ich habe mal ein Bild von den Problemzonen mit dem Lackabrieb gemacht. Mit BG dürfte das aber kein Thema sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 450D ist haptisch schon wesentlich überzeugender als ihre Vorgängerin 400D; u.a. hat sie jetzt auch denselben narbig-griffigen Bezug wie die 40D. Auch sonst scheint mir die 450D den früheren Abstand zwischen diesen Canon-Modellreihen verkürzt zu haben; hätte sie das große Scrollrad für die AF-Feldwahl per rechtem Daumen auf der Rückseite auch noch hinzubekommen, dann wäre sie m.E. völlig gleichauf mit der 40D.
Ferner könnten Kameras wie die D300 oder die K20D auch noch der 40D das Wasser abgraben; aber dann stünde gleichzeitig auch ein Systemwechsel an, falls kein weiteres EOS-Gehäuse da wäre.
 
Auch sonst scheint mir die 450D den früheren Abstand zwischen diesen Canon-Modellreihen verkürzt zu haben; hätte sie das große Scrollrad für die AF-Feldwahl per rechtem Daumen auf der Rückseite auch noch hinzubekommen, dann wäre sie m.E. völlig gleichauf mit der 40D.

Laß das nicht die 40D besitzer hören... :ugly: :D

Tja...warum so viele ihre 40D verkaufen!? Wenn so ist hab ich keinen Plan warum...ich dnenke mal, dass ich eine normale Zirkulation von Umsteigern auf höhrer Modelle oder Systemwechsel..ich denke an der Qualität der 40D wirds nicht liegen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten