• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum verkaufen so viele ihre 40D ???

Ich schätze mal weil sie nicht den erhoften Quantensprung zur 400D gebracht hat.
Ausserdem gibt es für Photoshop CS2 kein RAW plugin.
Und der Liveview der 450D ist auch besser.
Im Vergleich zur Nikon D300 sieht sie ziemlich alt aus was z.B: das Rauschen angeht (und auch die Haptik).

Quantensprünge sind bei derart hoher Qualität sowieso nicht mehr drin - es fehlt der Killersensor der Bilder dem Auge gleich aufnehmen kann - wer weiß wann der kommt.

Geht der ACR nicht auf CS2 ?

D300 Rauschen per Software weggerechnet - Feinzeichnung bleibt auf der Strecke.
Leute lest nicht nur doofe Testberichte sondern schaut euch die Bilder an.

Die Stärken der 40D sind:
- Dynamikbereich
- Schnelligkeit
- Preis
- Gute Bildqualität

Schwächen
- Auflösung (im Vergl. zur 5D)
- Gewicht

Ist wirklich eine gute Kamera - ab A3 brauch man dann aber doch mehr (5D)

Wir haben 2 40D wegen des Gewichts gegen Nikon D40(x) tauschen müssen - auf unseren Dienstreisen zählt jedes Gramm.

Verkaufen tun wohl auch einige nachdem das erste Fieber sich gelegt hat und die Kam nur noch in der Ecke liegt.

Mein Rat : Wer mehr als ein Hobby draus machen will - 5d oder höher.
 
Schwächen
- Auflösung (im Vergl. zur 5D)
- Gewicht

Ist wirklich eine gute Kamera - ab A3 brauch man dann aber doch mehr (5D)

Lol. Liest Du eigentlich nur Testberichte oder schaust Du Dir auch mal Bilder an? Bzw. druckst sie aus?

Ich hab zwar keine 40D, aber der Aufloesungsvorteil der 5D gegenueber der 40D ist nun wirklich nicht sonderlich gross.

Bei uns an der Wand haengen zwei Bilder 70x50cm, eins aus ner D80 mit Tokina 12-24, eins aus 300D mit Kitlinse. Aus einem realistischen Betrachtungsabstand ist der Aufloesungsvorteil der D80 gar nicht zu erkennen, mit der Nase am Papier kann man was sehen, aber der Unterschied ist minimal.
 
Oder aber es handelt sich um einen klassischen Fall von "selektiver Wahrnehmung":...


Klasse... das hatte ich erst vor wenigen Wochen in Psychologie :D :ugly:
 
Auch wenn die Mediamarkt - Aktion zufällig dazwischen kam: es gibt Leute, die halt ihre Kamera mind. 1x im Jahr verkaufen. Mache ich auch. Und kaufe mir halt für 150.- mehr eine neue. Es sei denn, genau zu dem Zeitpunkt gibt es wie die Faust aufs Auge 25% beim MM. Dann kostet die neue Kamera sogar weniger, als die Alte einbringt :ugly:
 
würde meine auch nur Verkaufen wenn FF endlich mal billiger werden würde. In der Preisklasse der 40D gibt es meiner Meinung nach NIX BESSERES :top:
 
Ich schreib das jetzt mal einfach hier rein. Ich hatte letztens eine 40D in der Hand und davon mal abgesehen, dass mein kleiner Finger fast gar nicht mehr platz am Gehäuse hatte, war es mir in diesem Augenblick ein Rätzel, warum man die Knöpfe unter dem Display platziert hat? Wie soll man diese dann vernünftig bedienen, oder auch diese Knöpfe die neben dem Auslöser sind, da muss man sich doch verrenken oder gibt es da ein Trick?

:confused:
 
Also mit der linken Hand komm ich prima an die Knöpfe unter dem Display.
Und die anderen Knöpfe oben waren da schon immer bei den 2-Stelligen. Diese bedient man mit den Fingern (ich nehm den Zeigefinger) der rechten Hand übrigens.
Mit dem Daumen der rechten Hand kommt man an den AF-ON, Stern-Taste und AF-Feld-Taste.
 
Ich schreib das jetzt mal einfach hier rein. Ich hatte letztens eine 40D in der Hand und davon mal abgesehen, dass mein kleiner Finger fast gar nicht mehr platz am Gehäuse hatte, war es mir in diesem Augenblick ein Rätzel, warum man die Knöpfe unter dem Display platziert hat? Wie soll man diese dann vernünftig bedienen, oder auch diese Knöpfe die neben dem Auslöser sind, da muss man sich doch verrenken oder gibt es da ein Trick?

:confused:

Das liegt am 3"-Display - deswegen mussten die Knöpfe weichen...
 
Ich schreib das jetzt mal einfach hier rein. Ich hatte letztens eine 40D in der Hand und davon mal abgesehen, dass mein kleiner Finger fast gar nicht mehr platz am Gehäuse hatte, war es mir in diesem Augenblick ein Rätzel, warum man die Knöpfe unter dem Display platziert hat? Wie soll man diese dann vernünftig bedienen, oder auch diese Knöpfe die neben dem Auslöser sind, da muss man sich doch verrenken oder gibt es da ein Trick?

:confused:

Kauf eine 400D , dann hast du dieses "Problem" nicht.

Es gibt einen Trick: Nutze sie mal längere Zeit, dann wirst du die Logik dahinter auch verstehen.
Dir ist eine 40D eindeutig viel zu groß (schreibst du selbst)
 
Ich schreib das jetzt mal einfach hier rein. Ich hatte letztens eine 40D in der Hand und davon mal abgesehen, dass mein kleiner Finger fast gar nicht mehr platz am Gehäuse hatte, war es mir in diesem Augenblick ein Rätzel, warum man die Knöpfe unter dem Display platziert hat? Wie soll man diese dann vernünftig bedienen, oder auch diese Knöpfe die neben dem Auslöser sind, da muss man sich doch verrenken oder gibt es da ein Trick?

:confused:

Jeder empfindet das System anders. Je nach Handgröße ist es aber sehr komfortabel, da man an die drei Knöpfe oben sehr gut mit dem Finger heran kommt, ohne die Kamera schwenken zu müssen. Praktisch, wenn man z.B. die Iso während des Anlegens auf das Motiv ändern will, ohne das Motiv aus den Augen zu verlieren.

Auch die Knöpfe unten empfinde ich als durchaus gelungen, da man mit dem Rest der linken Hand die Kamera unten unterstützen kann, während man die Knöpfe drückt.
 
Das wohl nicht. Aber wenn im Herbst die 50d kommt, wird der Preis der 40d ganz schön einknicken. Vielleicht ist das der Grund?

Es haben massenweise User vor zwei Wochen die Mediamärkte leer geräumt. Vorher waren bei ebay mal hier mal da vereinzelte 40D zu sehen. Jetzt wurde was Neues gekauft, auf das lang ersehnte Vollformat oder eine andere Marke umgestellt.

Ergebnis: die Verkäufe von 40D und 400D schnellen in die Höhe. Da ist nichts Besonderes dran, es kommt im Herbst auch keine 50D, es ist meiner Meinung schlichtweg so, dass die 25% Rabatt den Markt durcheinander gewirbelt haben.

Wie gesagt: auch ich habe meine 40D schlichtweg gegen eine Neue getauscht ...
 
ich habe es gekauft weil man bei 475 euro NEU nicht nein sagen kann :)
musste nur 100 euro draufzahlen und mein eos 400d opfern... die bilder sind nicht wirklich viel besser, aber subjektiv fühlt es sich besser an, der haltegriff ist sehr gut gelungen, 6 bilder/sek auch sehr nett... und man soll nicht erwarten dass die bilder bei 40d viel besser ist als 400d... viele erwarten so und werden dann voll enttäuscht weil man viel geld dafür zahlt.. ich werde auch mein 40d behalten weil ich weiss dass ich bei eos 50d auch keine bessere bilder machen kann als 40d oder 400d!!!

mein nächster upgrade in 2-3jahre wird natürlich 5d oder 1d sein, darunter werde ich nicht wechseln, aber momentan 40d mit tamron 17-50 ist es schon nicht so schlecht :top:

auch wenn die bilder nicht besser geworden sind bin ich sehr zufrieden mit 40d, es gibt so viele vorteile (pers. für mich) im vergleich mit 400d:
-akku hält länger, doppelt so viel
-haltegriff passt mehr in meine hand
-größerer sucher
-1/8000
-6,5 bilder/sek

aber diese vorteile macht das bild auch nicht schärfer-schöner-besser :ugly:

gruss

ladykiller

ps:
Wie gesagt: auch ich habe meine 40D schlichtweg gegen eine Neue getauscht ...

war deins nicht in ordnung? oder wieso gegen eine neue getauscht? oder zu viele bilder damit gemacht?
 
war deins nicht in ordnung? oder wieso gegen eine neue getauscht? oder zu viele bilder damit gemacht?

Doch, vollkommen in Ordnung. Aber bei den paar Euro Unterschied alt-neu tausche ich meine Kameras ganz gerne mind. einmal im Jahr aus. Dabei muss es nicht zwingend die nächste Kameraklasse sein, sondern gerne auch einfach das gleiche Modell.
 
hallo,
naja ich meine es sind viele im umlauf, dann gibt es viele die die sofort kaufen, weil se neu ist und sie sie unbedingt haben wollen, dann welche die warten wie die tests sind und dann die die sparen wollen(wie ich).

ich war anfangs zufrieden, obwohl ich bei der schärfe mehr erwartet hatte, ich hatte letztens ein 18-55 drauf, welches bessere bilder brachte als das 17-85, nun wollte ich es mal zur justage bringen, vill bringt es ja was.
wenn nicht ist auch gut, da ich eh auf ein 24-105 spare, was dann ein ergebnis bringt, was ich voll und ganz zufriedenstellt(ich hatte es leihweise).

ich weiß aber, dass ich mit der 40d überglücklich geworden bin und sie nicht hergeben werde und auch nicht die 50d kaufen werde solange meine noch funktioniert oder sie eine motivklingel hat *hehe*.

oder es bietet mir wer eine neue 1d III zum tausch an ;-) *träum*:top::ugly::lol:

viel spaß beim knipsen;-)
lars;)


p.s.:
was die größe angeht: ich habe megapascher und ich war am überlegen : nikon canon canon nikon;-)
naja die 200/300er in der hand gehabt--->>ging gar nicht ohne die fingerkuppen anch unten zu richten dies war ein entscheidener grund für die 40d
ich kann alle 4 tasten am kleinen display + das rad+auslöser problemlos mit dem zeigefinger bedienen,ohne umgreifen zu müssen und ohne die kamera mit der limken hand zu stützen oder irgendwie festzuhalten. der daumen ist dann für den set knopf, zoom +/- und * taste und das große wahlrad ( bier in die linke, kamera in die rechte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
naja ich meine es sind viele im umlauf, dann gibt es viele die die sofort kaufen, weil se neu ist und sie sie unbedingt haben wollen, dann welche die warten wie die tests sind und dann die die sparen wollen(wie ich).

ich war anfangs zufrieden, obwohl ich bei der schärfe mehr erwartet hatte, ich hatte letztens ein 18-55 drauf, welches bessere bilder brachte als das 17-85, nun wollte ich es mal zur justage bringen, vill bringt es ja was.
wenn nicht ist auch gut, da ich eh auf ein 24-105 spare, was dann ein ergebnis bringt, was ich voll und ganz zufriedenstellt(ich hatte es leihweise).

ich weiß aber, dass ich mit der 40d überglücklich geworden bin und sie nicht hergeben werde und auch nicht die 50d kaufen werde solange meine noch funktioniert oder sie eine motivklingel hat *hehe*.

oder es bietet mir wer eine neue 1d III zum tausch an ;-) *träum*:top::ugly::lol:

viel spaß beim knipsen;-)
lars;)


p.s.:
was die größe angeht: ich habe megapascher und ich war am überlegen : nikon canon canon nikon;-)
naja die 200/300er in der hand gehabt--->>ging gar nicht ohne die fingerkuppen anch unten zu richten dies war ein entscheidener grund für die 40d
ich kann alle 4 tasten am kleinen display + das rad+auslöser problemlos mit dem zeigefinger bedienen,ohne umgreifen zu müssen und ohne die kamera mit der limken hand zu stützen oder irgendwie festzuhalten. der daumen ist dann für den set knopf, zoom +/- und * taste und das große wahlrad ( bier in die linke, kamera in die rechte ;-)

meinst du kamera justieren oder linse justieren?
 
Kauf eine 400D , dann hast du dieses "Problem" nicht.

Es gibt einen Trick: Nutze sie mal längere Zeit, dann wirst du die Logik dahinter auch verstehen.
Dir ist eine 40D eindeutig viel zu groß (schreibst du selbst)

Habe dieses nur ganz kurz in der Hand gehalten, möchte gar kein Neues Gehäuse kaufen!

Meine Hände was eindeutig zu groß und nicht zu klein! Ist aber im Endeffekt wohl doch eine Gewöhnugssache
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten