• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum soll ich bei Canon bleiben?

Mir wäre das wechseln zu mühsam. Auch wenn nikon die kameras besser bzw. vollständiger ausstattet als canon ( welche Canon hat konfigurierbare auto-ISO, oder mehr als 3 bild AEB?) würde ich nicht wechseln - ich bin zu faul dafür bzw noch ist mir kein bild mißlungen wg. des nicht vorhanden seins dieser funktionen bei meiner 40D.
Würde ich neu anfangen und würde nikon zu dem zeitpunkt eine gleichwertige f/4 linie haben (die haben eh schon 16-35 und 24-120..) und eine passende kamera ala D300s, würde ich vermutlich nikon nehmen wobei das bedienungskonzept bei Canon für mich angenehmer/intuitiver ist - das ist aber auch geschmacks- bzw. gewöhnungssache.
Was ich aber nicht glaube ist dass ich dann bessere bilder machen würde :-)
 
So einige der neuen. Zum Beispiel die 550D hat +/- 5 und konfigurierbares Auto-ISO
um nicht zu sagen alle? :ugly:
+/-5 ist nur die bel. korrektur. Die kann aber nur 3 bilder (+, 0, -) in AEB - wie jede andere Canon (k.a. wie die 1er das handhaben..).
Eine lausige D300 kann man programmieren zwischen 2 und 9 bilder pro reihe zu machen.
Und mit konfigurierbaren auto-ISO meine ich nicht nur max ISO zu definieren, sondern auch die minimale verschlußzeit oder blende, die nicht unter- bzw überschritten werden darf - und das kann sogar eine D3000..
 
Klar, bei den 1ern kannst Du zwischen 2,3,5 oder 7 Bildern wählen. Dazu bis zu +/- 3 EV.

Problem bei Nikon ist übrigens, dass nur +/- 1 EV geht.
 
Klar, bei den 1ern kannst Du zwischen 2,3,5 oder 7 Bildern wählen. Dazu bis zu +/- 3 EV.

Problem bei Nikon ist übrigens, dass nur +/- 1 EV geht.

Mein ihr Belichtungsreihen? Ich benutz die Funktion bei der D700 zwar nicht, hab aber mal nachgeschaut und man kann zwischen 0,3, 0,7 und einer 1,0 Blendenstufe vorwählen mit bis zu 9 Bildern. Ist zwar schon ne Weile her, dass ich die D300 hatte, erinnere mich aber dunkel, dass es dort genauso war. Belichtungskorrektur funktioniert dabei auch, in den gleichen Abstufungen bis zu 5 EV.
 
Mein ihr Belichtungsreihen? Ich benutz die Funktion bei der D700 zwar nicht, hab aber mal nachgeschaut und man kann zwischen 0,3, 0,7 und einer 1,0 Blendenstufe vorwählen mit bis zu 9 Bildern. Ist zwar schon ne Weile her, dass ich die D300 hatte, erinnere mich aber dunkel, dass es dort genauso war. Belichtungskorrektur funktioniert dabei auch, in den gleichen Abstufungen bis zu 5 EV.

ja, ist das gleiche bei der D300 - +/- 5 EV kompensation, reihe von 2 bis 9 bilder in drittel, 2-drittel oder ganzen blenden.
HDR mache ich zwar selten, aber wenn dann eher mit 4-5-6 aufnahmen.
 
Geht hier auch noch einer fotografieren oder bejammert ihr nur die fehlenden Funktionen? :rolleyes:
 
Ich arbeite seit 2003 mit Canon, seit 2005 nur mit 1sern dieser Zeit und habe gelernt aus der Kamera das letzte raus zu holen, bringt mir viel mehr wie ein neues Modell.


DAS ist ja mal der richtige Ansatz....

Warum muss es immer der neueste BMW sein, nur weil er statt 220 jetzt 230 fährt???:confused:

Kaum habe ich mich an das Modell gewöhnt, schon soll es weg für ein neues, weil es nicht mehr zeitgemäß ist? Oder weil die Bilder nicht so werden wie ich es mir wünsche???

Vielleicht liegt die Wahrheit (wie so häufig) hinter der Kamera...

Auch andere Mütter haben hübsche Töchter, trotzdem hat die eine schiefe Zähne und die andere zieht das Bein nach...aber wer es mag....:evil::ugly:

P.S.:Meine 1er (MK II) habe ich jetzt ca. 1/2 Jahr und so langsam werden die Bilder brauchbar......:evil:

Auch sie ist vielleicht nicht mehr "Zeitgemäß" aber für mich genau die richtige!
 
Canon war der der einzige, der von Anfang an (AF-Ära) konsequent ein rein elekronisches Bajonettsystem hatte und es daher keine Kompatiblitätsprobleme gibt.

Ich hatte früher eine Nikon F801 (wegen dem ach so komptiblen Bajonett - mein Vater hatte nonAF-Linsen die ich nie wirklich verwendet habe).
Die F801 unterstützt aber keine Objektive mit Motor - die neuen Kleinen keine ohne Motor. So was gibts bei Canon nicht. :rolleyes:
 
Hi,
als ich eben so durch das Forum stöberte, viel mir in dem Thread der neuen Canon Objektive auf das jemand einen Preisvergleich gepostet hat.
Dazu kam dann die Antwort "fast ein Grund zum Systemwechsel"

Eigentlich hat er erstmal gar nicht unrecht.

Nun aber zur Kernfrage.
Warum soll ich bei Canon bleiben, warum nicht Pentax, Sony, Olympus, Nikon etc?

Oder ist das wie bei Klamotten, reine Geschmackssache?

Gruß
Holger


ich kann nur eins dazu sagen. Tschö Pako (Alias Holger ) :lol::lol::lol::lol:
 
Vergleichst Du die Objektive von Canon und Nikon, ist die bei vergleichbaren Objektiven die Qualität auf vergleichbarem Niveau. Nikon Objektive sind durchgehend teurer. Der Objektivpark ist nicht deckungsgleich. Bis auf Spezialoptiken Und Einzelfälle findet man aber fast durchgehend jeweils ein Pendant.

Nikon verarbeitet vergleichbare Gehäuse bei Consumermodellen mechanisch etwas höherwertiger. Die Bedinung ist Geschmacksache wobei das Einstellrad an den (meisten) Canon Vorteile birgt.

Nikon ist bei der Einführung bedeutender neuer Technologien im Vergleich zu Canon in den letzten Jahren meist in der Rolle Follower - Vollformatgehäuse (ibs. Chiptechnologie), IS / VR Technologie, AF Technologie (Einbau der Fokusmotoren ins Objektivgehäuse, USM Technologie)

Bei anderen Sytemen als Nikon oder Canon gibt es weite Lücken im Sortiment der Objektive. Auch ist z.B. das Niveau des Service von Sony für Profis nicht tolerabel. Für 99% der Nutzer ist die Wahl ob Nikon oder Canon allein Geschmacksache. Eine Entscheidung welchem System bei der Systemwahlk der Vorzug gegeben wird, sollte an der im Einzelfall jeweils zur Verfügung stehenden Auswahl an Objektiven und weniger an den möglichen Gehäusen geschehen. Ein Pro für Nikon. Gggf. können alte hochwertige Linsen an den neuen Profigehäusen weitergenutzt werden, was für den Einsteiger aber egal ist. Vorteil von Canon: Durch die Marktführerschaft ist der Gebrauchtmarkt wit besser bestückt als bei Nikon.

Bei Profis sieht es ggf. anders aus und treten weitere Kriterien hinzu.

P.S.: Ich habe vor einigen Jahren zu Canon gewechselt.




Hi,
als ich eben so durch das Forum stöberte, viel mir in dem Thread der neuen Canon Objektive auf das jemand einen Preisvergleich gepostet hat.
Dazu kam dann die Antwort "fast ein Grund zum Systemwechsel"

Eigentlich hat er erstmal gar nicht unrecht.

Nun aber zur Kernfrage.
Warum soll ich bei Canon bleiben, warum nicht Pentax, Sony, Olympus, Nikon etc?

Oder ist das wie bei Klamotten, reine Geschmackssache?

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ihr Belichtungsreihen? Ich benutz die Funktion bei der D700 zwar nicht, hab aber mal nachgeschaut und man kann zwischen 0,3, 0,7 und einer 1,0 Blendenstufe vorwählen mit bis zu 9 Bildern.

Ja, es geht um Belichtungsreihen. Da geht ebem mit der 1er nicht nur 0,3 - 0,7 - 1,0 wie bei Nikon, sondern bis zu 7 Bildern bei 0,3 EV bis zu 3,0(!) EV Unterschied pro Schuß. Da ich diese Funktion oft nutze, fühle ich mich da bei Nikon eingeschränkt und nutze es deshalb mit Nikon kaum.
 
Ja, es geht um Belichtungsreihen. Da geht ebem mit der 1er nicht nur 0,3 - 0,7 - 1,0 wie bei Nikon, sondern bis zu 7 Bildern bei 0,3 EV bis zu 3,0(!) EV Unterschied pro Schuß. Da ich diese Funktion oft nutze, fühle ich mich da bei Nikon eingeschränkt und nutze es deshalb mit Nikon kaum.

tja, was soll ich mit der 40D sagen :ugly:
 
Preisvergleich ... "fast ein Grund zum Systemwechsel"
Ist in diesem Preisvergleich auch der zu erwartende Verlust durch den Systemwechsel enthalten?
Und was macht man wohl in drei Jahren, wenn der dann bevorzugte Hersteller plötzlich teurer bzw. der Konkurent günstiger wird?

Ich bin froh und dankbar dafür, die Phase des "ich muß was besseres kaufen, um bessere Bilder machen zu können" inzwischen längst überstanden zu haben :)
Mein Equipment ist jedenfalls um Welten besser, als ich selber es jemals sein werde.
 
Ist in diesem Preisvergleich auch der zu erwartende Verlust durch den Systemwechsel enthalten?
Und was macht man wohl in drei Jahren, wenn der dann bevorzugte Hersteller plötzlich teurer bzw. der Konkurent günstiger wird?

naja, es soll noch immer leute geben, die eine zeit lang bei ihrem equipment bleiben und nicht immer gleich jede neuerscheinung kaufen (müssen). denen wird ein verändern des preisniveaus relativ egal sein.

wenn ich meine jüngste geschichte revue passieren lasse, wäre mir wohl ein wechsel des systems auch nicht teurer gekommen, weil ich innerhalb von etwa 1 jahr sowohl den body als auch den großteil der objektive gewechselt habe. zwar nicht auf einem schlag - aber bei einer wartezeit von 1 jahr wäre sowas schon eine überlegung wert gewesen.
 
ich kann nur eins dazu sagen. Tschö Pako (Alias Holger ) :lol::lol::lol::lol:

Wie meinen?
Ich bin kein Pako, Holger ist mein Realname und ich bin Deutscher!
Ich bin nicht anonym, Name, Wohnort, alles stimmt.

Pako würde ich einen Hund nennen, am ehesten einen Schlittenhund!

Ja ich würde sofort wechseln...... :rolleyes:
Was ist denn das für eine Frage warum man bei einem Hersteller bleiben soll. :ugly:

Meine Frage scheint berechtigt, so berechtigt das sie bisher einen 10 Seiten Thread füllen.
Dafür verirren sich gelegentlich solche Zweifler hier her.

Ich finde den Thread interessant, er hat mir gezeigt das ich es bisher richtig gemacht habe.
Danke an die netten unter euch!

Gruß
Holger
(nicht Pako der Schlitternhund) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten