• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum soll ich bei Canon bleiben?

Wie sollen Dir denn andere beantworten, ob Du bei Canon bleiben sollst. Alles eine Frage der eigenen Anforderungen. Jeder wählt sein System so, dass es dessen eigene Anforderungen am besten erfüllt. Beim einen ist es Canon, beim nächsten Nikon, beim übernächsten Olympus etc.

nee, nee, das ist Wunschdenken. Genaugenommen war es irgendwann mal Zufall, bei welchem System du gelandet bist.
Ist wie mit evangelisch oder katholisch, irgendwann verteidigst du deinen Status dann, warum auch immer :D ;)
 
Ich halte es für brauchbare Informationen sowie ich die auf mich beziehen kann.

Na wenn Du meinst... ich bin bei Canon, unter anderem wegen Optiken wie den herausragenden TS-E 17L und TS-E 24L II, dem MP-E 65, 35L, 50L, 85L II, die ich so woanders nicht bekomme. Auch gefällt mir die 1DsIII in vielen Bereich besser als unsere D3X. Dazu kommt noch, geringeres Auflagemaß, bspw zur unkomplizierten Adaption (wie bspw Leica R) und das vollelektronische Bajonett. Auch ist Canon immer wieder für Spezialoptiken gut, während andere Hersteller doch eher den Mainstream bedienen (leider auch Nikon). Hilft Dir das jetzt wirklich? ;-) Wohl kaum! Das sind halt meine Gründe. Also denk' selber nach, was für Anforderungen Du hast und ob Dein System die erfüllt. Wenn nicht, nimm' ein anderes. Auch, wenn es für viele Ottonormalanwender wohl auch einfach wurscht ist.


nee, nee, das ist Wunschdenken. Genaugenommen war es irgendwann mal Zufall, bei welchem System du gelandet bist.
Ist wie mit evangelisch oder katholisch, irgendwann verteidigst du deinen Status dann, warum auch immer :D ;)

Nein, sprich' da bitte nur für Dich selbst. Ich habe mir das System schon sehr gründlich ausgesucht. Siehe oben.


Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen, dass Canon das mit abstand beste Objektiv Sortiment für uns Hobbykünstlern hat.
Bei den DSLR´s sehe ich Canon und Nikon auf einer Stufe gefolgt von Sony.

Hatte anfang des Jahres überlegt von meiner EOS 400D auf die Nikon D300 umzusteigen.
Habe mich dann aber doch für die EOS 50D entschieden.


Was mich eher beeindruckt ist die Marke Pentax ?
Die bauen vor allem mit der K-7 eine hervorragende Kamera. Leider wäre alleine schon das bescheidene Objektiv Sortiment für mich ein no-go.

Aber es ist schon bemerkenswert, das immer wieder Anwender trotz Canon, Nikon und Sony zur Marke Pentax finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich an Canon schätze ist, dass sie über die gesamte Preispallette brauchbare Produkte anbietet.

Ich bin zwar noch bei Pentax, aber die Preise für meine Wunschoptiken liegen derzeit außerhalb meines Budget. Ich spreche da etwa von dem 50 1,8 oder dem 85 1,8 bei denen ich mich bei Pentax dumm und dämlich zahle. Ich weiß, die wären dann in einer anderen Liga, aber eben auch beim Preis.

Bei Pentax gibt es halt neben den Kitscherbeb keine preiswerten Objektive mehr, sondern nur noch vergleichbare L-Objektive.
 
Was ich an Canon schätze ist, dass sie über die gesamte Preispallette brauchbare Produkte anbietet.

das schätze ich an Nikon: für jeden Bedarf ist etwas zu finden!

Im übrigen finde ich Systemwechsel relativ sinnfrei, das ist allermeist nur reine Geldvernichtung. Das ist etwas was ich auch nicht so ganz verstehe, welchen Grund gibt es zu wechseln?
Bessere Optik und Design, bessere Haptik, der Name, einfachere Bedienbarkeit, 'wertigeres Bauchgefühl' - das alles brachte mich einst zu Nikon. Aber das überlege ich mir vorher und nicht nachdem ich das Zeuchs gekauft habe.

Bessere Bilder bringt ein Systemwechsel jedenfalls nicht, warum sollte er auch? :rolleyes:
 
Als Anfänger oder wenn man für Objektive nicht zu viel Geld ausgeben will, ist man z.b. bei Nikon viel besser aufgehoben als bei Canon.
D90+18-105er+70-300er
Mehr braucht man als Anfänger oder auch Amateur nicht unbedingt.
Canon hat da bei den Objektiven nix vergleichbares. Das Canon 18-135er hat keinen USM und das 70-300er ist kein Innenfokussierer. Polfilter kann man somit vergessen. Und ich weiß nicht ob das ein echter USM ist. Ausserdem sind die 2 Canon teurer als die Nikons. Ein vergleichbarer Body ist die 50D aber die ist auch teurer als die D90. Ausserdem: egal wie oft du hier liest, die 50D sei der D90 überlegen. Das ist nur Wunschdenken. Die beiden Kameras sind exakt ebenbürtig.


Leider so ist das eben.
Als Profi denke ich, gibts wahrscheinlich tatsächlich nix besseres als Canon.

Aber wechseln finde ich auch sinnlos.
 
Als Anfänger oder wenn man für Objektive nicht zu viel Geld ausgeben will, ist man z.b. bei Nikon viel besser aufgehoben als bei Canon.
D90+18-105er+70-300er

Aha... und was hat Nikon der Einsteiger-Traumkombi 18-55 IS und 55-250 IS zu einem ähnlichen Preis und mit ähnlicher Abbildungsleistung samt Stabilisator entgegenzusetzen? Ich vermute: rein garnichts...
 
Aha... und was hat Nikon der Einsteiger-Traumkombi 18-55 IS und 55-250 IS zu einem ähnlichen Preis und mit ähnlicher Abbildungsleistung samt Stabilisator entgegenzusetzen? Ich vermute: rein garnichts...

Verstehe ich jetzt nicht. Die haben ja beide keinen USM, oder doch?
Aber auch hier gibts bei Nikon was: das 18-55 mit IS !!!und!!! USM.
Und das 55-200 mit IS !!!und!!! USM. Zum vergleichbaren Preis. Es fehlen aber 50mm. Das stimmt.
Aber dafür gibts einen USM. Sonst kann man noch zum 55-300 mit IS und USM greifen. kostet zwar einen hunderter mehr, als das 55-250 von canon aber den Preisunterschied macht man beim Body wieder wett.
 
nee, nee, das ist Wunschdenken. Genaugenommen war es irgendwann mal Zufall, bei welchem System du gelandet bist.
Also ich bin vor über 4 Jahren ganz bewusst bei Canon gelandet, weil zumindest damals die Nikon Objektive deutlich teurer waren als die Canon Objektive und bei Tests nicht einmal besser abgeschnitten haben. Mittlerweile haben sich die Objektivpreise aber etwas angeglichen (Nikon ist billiger geworden). Mein Wunsch Immerdrauf-Objektiv habe ich auch nicht zufällig ausgewählt, sondern mit Hilfe eines EXIF Tools und Excel die Brennweite 1000ender Kompaktkamera Bilder analysiert und so ermittelt, welches Objektiv ich benötige.

Ansonsten ist für mich nur Canon oder Nikon in Frage gekommen, weil es bei diesen beiden Herstellern einfach das meiste Zubehör gibt. Zusätzlich sollte man bedenken, dass sich in der Vergangenheit schon einige SLR Hersteller vom Markt verabschiedet haben. Beim derzeitigen DSLR Boom ist das zwar nicht zu erwarten, aber man kann niemals wissen, was z.B. in 10 Jahren sein wird. Auch bei diesem Aspekt ist man bei Canon/Nikon eher auf der sicheren Seite.
 
Ich frage mich wie hier so viele darauf kommen das ich einen Systemwechsel durchführen will. :confused:

Mir ist lediglich ein Gedanke durch den Kopf geschossen welchen ich nieder geschrieben habe. :)

Ich bin erstaunt das es so viele Reaktionen darauf gibt, so einiges finde ich aufschlussreich, bei anderem frage ich mich weshalb man überhaupt hier geantwortet hat.

Ich finde andere Meinungen immer Interessant, ich kann das ja selber Filtern, muss ja lääängst nicht alles 1:1 übernehmen. ;)

Wenn ich ein Auto kaufe, frage ich den Verkäufer auch warum ich gerade das Auto kaufen sollte und nicht das entsprechende Gegenstück einer anderen Firma, ich finde es wichtig solche Fragen zu stellen.
Warum nicht auch mal hier die Frage stellen, wie man sieht gibt es gute Antworten darauf.

Klar kann ich mir eine eigene Meinung bilden, nur um das zuverlässig tun zu können, müsste ich auch andere Marken im Einsatz haben, da ich das nicht habe, frage ich halt mal.

Gruß und vielen Dank,
Holger
 
Ich frage mich wie hier so viele darauf kommen das ich einen Systemwechsel durchführen will. :confused:
....
Ich bin erstaunt das es so viele Reaktionen darauf gibt, so einiges finde ich aufschlussreich, bei anderem frage ich mich weshalb man überhaupt hier geantwortet hat.
.....
Nun aber zur Kernfrage.
Warum soll ich bei Canon bleiben, warum nicht Pentax, Sony, Olympus, Nikon etc?
.....

Das deutet darauf hin das du schon was von Canon hast. Und läßt auf einen möglichen "Systemwechsel" schließen.

Den meisten wirds egal sein mit welchem System/Kamera/Objektiv du letztlich fotografierst. Aber in einem Forum antworten die Leute auf Fragen anderer (und mansche schweifen ab oder antworten sogar "off topic").

Und Tschüss
Billardknipser
 
Was haben bitte neuerscheinungen nun aufeinmal damit zu tun ob du canon nimmst oder Nikon?

Beispiel gefällig?
Hey Canon hat das 70-200 2,8 II im preis gut hoch geschraubt, rennen wir halt traurig zu Nikon, oh ups mom, die haben ihres ja im Preis auch hochgezogen und sind gleichauf mit canon :eek:
Hey es ist ja unverschämt das Canon das 400mm 2,8 von 8000 auf 11000 hochgeschraubt hat, aber frage: hattest du etwa 8000 für die 1. version, nein? also was zur hölle intressierts?
Canon hat ne extrem große Produktpalette da ist für jeden was dabei, sowohl bei Objektiven als auch Kameras wo ist das problem?
 
Wie gesagt, nirgends ist das Problem.
Weißt du wie lange ich hätte recherschieren müssen um zu wissen das Canons Produktpaltte extrem groß ist?

Siehste, kein Problem vorhanden. :)

Gruß
Holger
 
ich bin erst seit paar tagen hier dabei, weil für mich feststand das ich fotografieren möchte und zwar mit einer canon. immer wenn ich an spiegelreflex gedacht habe, kam mir immer sofort CANON in den sinn.

ABER dann hatte ich gestern eine NIKON D90 in den händen und canon war für mich geschichte. ich habe sie mir gleich bestellt, weil selbst ich als anfänger sofort mit der nikon super klargekommen bin und zwar ganz ohne bedienungsanleitung oder einen verkäufer :)

hätte ich aber schon eine canon dann wäre ich nicht übergelaufen. außer wenn ich aus der konkursmasse eines fotohändlers eine super kamera und super objektive bekommen würde :D
 
nee, nee, das ist Wunschdenken. Genaugenommen war es irgendwann mal Zufall, bei welchem System du gelandet bist.
Ist wie mit evangelisch oder katholisch, irgendwann verteidigst du deinen Status dann, warum auch immer :D ;)

Nein, sprich' da bitte nur für Dich selbst. Ich habe mir das System schon sehr gründlich ausgesucht. Siehe oben.

Grüße,
Simon

Doch, genau das ist auch ein Grund weshalb ich frage.
Es war Zufall das ich bei Canon gelandet bin.
Es stand Pentax, Olympus und Canon auf der Wunschliste, der Händler hat mich dann zu Canon gebracht, letztendlich hatte er das auch direkt da.


Gruß
Holger
 
Für mich gibt es da 4 Antworten:

Gehäuseform liegt mir am besten.
EF 85mm/1.2 L USM.
MP-E 65mm/2.8 1-5X.
Hochauflösende Sensoren über Klassengrenzen hinweg
 
Warum soll ich bei Canon bleiben?

Das habe ich mich auch gefragt, als ich gesehen habe, was das 200mm 2VR im Vergleich zum 200mm 2IS kostet :D

Nein, mal im Ernst: Für mich sprechen einige Dinge für Canon, die die anderen Hersteller nicht haben:
- Kamera passt super zu meinen Händen
- simples Menü (man sehe sich mal das Olympus-Menü an ………)
- tolles Objektivangebot
- faire Preise
 
nee, nee, das ist Wunschdenken. Genaugenommen war es irgendwann mal Zufall, bei welchem System du gelandet bist.
Ist wie mit evangelisch oder katholisch, irgendwann verteidigst du deinen Status dann, warum auch immer :D ;)

mag sein, dass das bei dir zutrifft.

mag sein, dass das vielleicht sogar bei der mehrheit zutrifft.

aber es trifft bei gott nicht bei allen zu.

dazu möchte ich mich gerne als beispiel anführen.

ich bin zu canon gekommen, nachdem ich mich elend lange mit den damals in frage kommenden systemen intensiv auseinander gesetzt habe. ok, damals hatte das internet noch nicht den heutigen status erreicht, sodass man die informationen in wenigen stunden zusammen bekommt - ich musste da noch in viele läden und mit vielen verkäufern bzw "beratern" diskutieren, um mir ein bild zu machen.

ich habe mich damals für canon entschieden und nicht für nikon, minolta, pentax, contax bzw dem totalen außenseiter sigma, weil ...

a) canon das größte zubehörprogramm hatte
b) canon die größte innovationskraft besaß (stichworte IS und USM, kurz danach kam das erste DO objektiv raus)
c) canon das für mich beste preis-/leistungsverhältnis hatte

würde ich mich HEUTE für ein neues system entscheiden, würde ich mit sicherheit nicht mehr bei canon landen. für mich sieht es so aus, als ob sich canon auf ihren lorbeeren ausruhen wollte und das kann für einen produktsektor wie die fotografie einfach nicht gut sein.

derzeit würde ich vermutlich zu nikon greifen, würde ich mich für ein neues system entscheiden müssen.
 
Damit solche Fragen nicht auch noch in anderen Unterforen gestellt werden;)
Sorry, aber irgendwann muss doch mal gut sein mit diesen Selbstbestätigungsfreds.

Canon ist doch toll, also bleib doch da! Oder gefällt dir etwas bestimmtes nicht?
Die Frage ist so viel zu pauschal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten